Mercedes nie wieder
Heute habe ich bei Mercedes angerufen und mein APS 50 bemängelt. (in Maastricht) Das Radio und der CD Player setzten immer mal wieder für ein paar Sekunden aus. Mehrere Versuche es in denn Griff zu bekommen, schlugen fehl.
jetz die Antwort von Mercedes.....das ist momentan der Stand der Technik und besser könne man es nicht machen.
Wir Reden hier von einem Radio was gerade mal 2800 Euro kostet. Jedes Red Star Radio für 90 Euro ist da besser.
Ich habe mich entschlossen mein Auto zu verkaufen und in Zukunft, wird mir kein so ein Schrott Auto nicht mehr ins Haus kommen.
Defekte Teile
Radio (mit Navi) immer noch Defekt
Tempomat (wurde erneuert auf meine Rechnung)
Querlenker (wurde erneuert auf meine Rechnung)
Handyvorrichtung geht auch nicht richtig.
Kofferraumdeckel (Dämpfer halten den Deckel nicht mehr
oben)
Ein Auto mit erst 55000 kilometern sollte etwas länger halten.
Kaufpreis ca. 50000 Euro
Wie gesagt nie wieder Mercedes.
Gruß an alle
x-perience1
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Die Behandlung heute war wirklich unter aller Sau. Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Oder sind eine ordentliche Jeans in Verbindung mit schwarzen Sneakern und einem schwarzen Poloshirt nicht fein genug? Besser verarbeitet als die MB-Innenräume allemal 😁
ein ganz Normaler Tag für mich so Geht es mir immer 😕 🙁 🙁 😠
wie gesagt nieeeee wieder
Leute Bitte überlegt mal, das auch Mercedes Händler hier im Forum sind.
Wenn also etwas Positives über einen W211 geschrieben wird.....
na siehste.
grüße an alle x-perience1
Re: wie gesagt nieeeee wieder
Zitat:
Original geschrieben von x-perience1
Leute Bitte überlegt mal, das auch Mercedes Händler hier im Forum sind.
Wenn also etwas Positives über einen W211 geschrieben wird.....
na siehste.
grüße an alle x-perience1
deine worte sind eine große frechheit!!!
bei solchen willkürlichen behauptungen macht das diskutieren
hier im forum echt keine freude mehr.
dann bin ich halt der einzige mercedes kunde der zufrieden ist. alle anderen sind ja eh händler.
von einer e-klasse werden meist über 1million
fahrzeuge gebaut. ich kann mir beim besten
willen nicht vorstellen das die alle nur gekauft werden
weil sie nichts positives an sich haben.
leider liest man in den forums meist das negative
aber das ist ganz normal.
nur weil du pech hattest, würde ich etwas vorsichtig sein
mit pauschalen rundumschlägen.
sorry, aber mich hört und seht ihr im forum nimmer.
da ist mir einfach meine zeit zu schade um mich
mit solchen "hetzerischen leuten" herumzuschlagen.
da arbeite ich lieber um mir irgendwann den
neuen E 500 zu holen.
bedanken möchte ich mich trotzdem, denn das forum
hat mir bei der endscheidungfindung zum E350er
sehr geholfen. diesen kauf hab ich keine sekunde bereut.
gruß
kemen
Ähnliche Themen
Immer ruhig bleiben......
Hier sind wir eben auf einem großen Marktplatz auf dem Meinungen zusammenkommen, die nicht immer den eigenen entsprechen.
Aber deswegen gleich alles hinzuschmeißen..??
Zitat:
Original geschrieben von croc
Immer ruhig bleiben......
Hier sind wir eben auf einem großen Marktplatz auf dem Meinungen zusammenkommen, die nicht immer den eigenen entsprechen.
Aber deswegen gleich alles hinzuschmeißen..??
Hallo,
mich nerven einfach nur immer die "pauschalsierungen"
einer schlecht = alle schlecht!!!!!
sowas hat mit meinung nichts mehr zu tun.
das ist schon rufmord.
das sollte man einfach nicht tun.
ich bin selbst geschäftsmann.
ich weiß was negative pauschalierungen anrichten können.
du hast 20 000 zufriedene kunden und 5 die einfach
überall erzählen wie mies du bist.
gruß
kemen
Re: Re: wie gesagt nieeeee wieder
Hallo Kemen,
nur die Ruhe .....
Ich kann für mich nur sagen, dass ich mich auf meinen ersten Mercedes (immerhin 46 k€) sehr freute, er mich eine Weile gewaltig ärgerte, jetzt aber wieder halbwegs vernünftig läuft.
Ich bin übrigens hier in diesem Forum gelandet, weil ich im Dezember 2003 bei GOOGLE "E-Klasse"+"Probleme" eintippte. Ich war sehr erleichtert, dass ich nicht der einizige war, der ein zickendes Fahrzeug erhielt. Vielleicht habe ich mit den Elektronikdefekten aber noch Glück gehabt, weil ich bei meinem E 270 CDI nur wenig Zubehör orderte (Metallic, Elegance, Automatik, APS 50, Handy-Schnittstelle und ein paar Kleinigkeiten). Das APS 50 sowie die Handy-Schnittstelle (NOKIA 6310 i) haben aber auch schon eine Menge Ärger bereitet, und zumindest die Steuergeräte wurden getauscht.
Momentan läuft meine Zicke vernünftig, ich bin aber nach den vielen Werkstattaufenthalten einfach nachdenklich geworden und sehr vorsichtig. Nächste Woche habe ich 2000 km vor mir (Saarbrücken - Greifswald und zurück), mal sehen, wie mein Fahrzeug die absolviert. Die Automatik halte ich im Vergleich zu BMW oder AUDI (wohl beide von ZF) für eine ganze Klasse schlechter. Die Automatik schaltet z.T. ruckend, die Wandlerüberbrückung funktioniert m.E. nicht richtig, aber nach Auskunft einer Mercedes-Werkstatt in Niedersachsen und einer im Saarland ist mit dem Automatik-Getriebe Alles in Ordnung. Noch ein Grund für mich, keinen Mercedes mehr zu kaufen.
Überzeugt bin ich nach Erfahrungen mit einigen Mercedes-Händlern bzw. -Niederlassungen, dass es Verkäufer (und Fahrer) gibt, die wohl noch nicht begriffen haben, dass ein Mercedes nichst Besonderes mehr ist. Und es gibt nun wirklich keinen Grund, als Mercedes-Händler oder -Fahrer die Nase höher zun tragen. Ich bleibe dabei, dass AUDI die Nase momentan weit vorne hat, was ich im uebrigen vor 20 Jahren voraussagte. Am meisten enttäuscht mich bei Mercedes, dass der Wiederverkaufswert (Differenz zwischen Neupreis und Händlereinkaufspreis) schlechter ist als bei AUDI und BMW, wenn man identisch ausgestattete Fahrzeuge als Basis nimmt.
Aber, streiten wir uns bitte nicht. Jeder hat seine eigene Meinung, und das ist gut so. Stellt euch mal vor, es gäbe nur Mercedes oder nur AUDI oder nur BMW oder nur........ Aufgefallen ist mir lediglich, dass meine Professoren-Kollegen nur recht selten Mercedes fahren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir zu wenig verdienen und im Schlabber-Look zu den Mercedes-Händlern gehen 😁
Die letzten Zeilen sollten aufheiternd sein, ich hoffe, es ist gelungen.
Bevor jetzt jemand sagt, "dann kauf Dir doch einen A6": das macht merkantil betrachtet zur Zeit noch keinen Sinn, daher warte ich noch 2 oder 3 Jahre, zumal ich auch den A6 bar zahlen möchte. Der weitere Wertverlust meiner E dürfte nicht mehr so dramatisch sein, es sei denn, der 270er wird weiterhin kaputtgeredet.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von kemen
deine worte sind eine große frechheit!!!
bei solchen willkürlichen behauptungen macht das diskutieren
hier im forum echt keine freude mehr.dann bin ich halt der einzige mercedes kunde der zufrieden ist. alle anderen sind ja eh händler.
von einer e-klasse werden meist über 1million
fahrzeuge gebaut. ich kann mir beim besten
willen nicht vorstellen das die alle nur gekauft werden
weil sie nichts positives an sich haben.
leider liest man in den forums meist das negative
aber das ist ganz normal.
nur weil du pech hattest, würde ich etwas vorsichtig sein
mit pauschalen rundumschlägen.sorry, aber mich hört und seht ihr im forum nimmer.
bedanken möchte ich mich trotzdem, denn das forum
hat mir bei der endscheidungfindung zum E350er
sehr geholfen. diesen kauf hab ich keine sekunde bereut.gruß
kemen
hallo,
es gibt ein forum bmw, was voll von problemen ist,
es gibt ein forum vw, wo voller problemen ist,
es gibt ein forum audi, wo voller probleme ist,
es gibt ein forum volvo, wo voller probleme ist.
es gibt ein forum porsche, wo voller probleme ist,
es gibt ein forum lada, wo alles voller probleme ist,
es gibt ein forum............... wo voller probleme ist.
also könnte man daraus schließen, das alle hersteller nur
schrott produzieren.
das ist aber sicher nicht der fall.
gruß
kemen
ja klar gibt es bei allen andern auch probleme !
ich hab den E jetzt alles in allem ca 6Mon davor 10 Jahre nur BMW und ich bekomm (wohl) Keinen Benz mehr ind den 6 Mon war ich ca 12 mal in der Werkstatt erst Saarlouis da Geh ich nie wieder ihn jetzt Saarbücken iss Besser aber auch nicht wirklich gut
auf jeden Fall dann ich mercedes nicht wirklich empfehlen und wäre der 5er nicht so Hässlich wär ich wohl auch nicht auf den Benz gekommen aber jeder macht mal Fehler
war letzte woch beim Audimann und der A6 iss auch Sexy
mit meinem Baby bin ich voll und ganz zufrieden! Vorher nur Audis und dort nur Probleme - auch wenn es nur kleine waren. Beim ersten Audi den ich gekauft habe fuhr ich vom Händler weg. Noch auf dem Hof fahrend machte ich die Seitenscheibe zu. Plötzlich fiel die Scheibe in die Türe. Im Rückspiegel sah ich noch den Freundlichen fleißig winken. Als ich umdrehte wurde er kreidebleich 😁
Von da an fing die misere an meinen Audis an....
Nach 10 Jahren und 6 Audis wollte ich einfach mal einen Benz fahren. Ich las lange hier mit und habe mir genauso lange überlegt ob ich den Schritt wagen sollte (bei den Problemen...).
Ich habe es bislang nicht bereut.
Ich bleibe dabei, nie wieder
Ich warte seit 4 Wochen auf meine Antwort aus Maastricht und ich denke mal da kommt nichts mehr.
Ich bleibe auf meinen Kosten sitzen. Danke DC für so eine Gurke.
Kemen ich sage es noch einmal, natürlich haben auch andere Fahrzeuge Probleme aber ich habe mir einen Mercedes gekauft damit ich keine habe und Mercedes lässt mich nach nur 55000 km im stich.
NIE WIEDER
Grez x-perience1
Hey KEMEN!
Also für die einen ist die WELT nur WEISS und für andere ist die WELT nur SCHWARZ. Die Wahrheit muß wohl irgendwo dazwischen liegen.
Ich habe ziemlich genau die gleiche Kiste wie Ferrocen, und nach anfänglich grösseren Schwierigkeiten läuft Sie recht passabel... Motor und Automatik nach dem letzten SW-Update : Super. Er erreicht jetzt endlich mal die Spezifikation. Gut, vermutlich muß man den erst mal 80000 km einfahren.
Aber der Wagen ist auch heute nicht fehlerfrei....
Wertverlust ist leider enorm, aber gut, dann muß ich wohl die Kiste noch ein paar Monate länger fahren, dann relativiert sicht das wieder. So richtig am Krückstock wird deshalb sicher kein Neukäufer gehen... nun gut, doll ist es nicht.
ABER und das ist doch das eigentliche Problem: Qualität ist bei diesem Fahrzeug ein Thema, weil es eben KEINE Einzelfälle sind. In dem Zusammenhang ist natürlich die mangelhafte Kundenfreundlichkeit von einigen Mercedes-Mitarbeitern nicht so hilfreich, und fällt erst richtig auf, wenn man denen häufiger begegnen muß.
Wie dem auch sei, der Markt entscheidet das. Die Zulassungszahlen (massiv negative Entwicklung) sprechen eine deutliche Sprache. Die Mercedes-Preispolitik (z.B. Preiserhöung in den letzten 3 Jahren um ca. 10 %) in diesem Zusammenhang ist mir auch schleierhaft.
Die versuchen das aktuell mit massiven Rabaten (im Leasing versteckt) abzufangen, aber das wird nicht so einfach sein.
Bleibt nur zu hoffen, daß Mercedes wieder zu alter Form aufläuft...
Martin
Zitat:
Original geschrieben von kemen
hallo,
es gibt ein forum bmw, was voll von problemen ist,
es gibt ein forum vw, wo voller problemen ist,
es gibt ein forum audi, wo voller probleme ist,
es gibt ein forum volvo, wo voller probleme ist.
es gibt ein forum porsche, wo voller probleme ist,
es gibt ein forum lada, wo alles voller probleme ist,
es gibt ein forum............... wo voller probleme ist.also könnte man daraus schließen, das alle hersteller nur
schrott produzieren.das ist aber sicher nicht der fall.
gruß
kemen
Klar dass es auch bei Audi und BMW Probleme gibt, aber nicht so viel wie bei Mercedes.
Und es wäre noch halb so schlimm, wenn Mercedes den Qualitäts- entsprechender Preis verlangen würde. Es muss nämlich klar sein dass man Chrysler – Qualität nicht zum Mercedes – Preis verkaufen darf.
Audi, zum Beispiel, verlangt ca. 10% weniger und dass bei viel besseren Qualität und Image.
Seit 1996 läuft bei Mercedes mit Qualität bergab und wenn es weiter so geht dann landen die irgendwann so wie Opel.
Eigentlich schade weil es dann noch weniger Wahl gibt.
Hallo,
noch mal zu Erinnerung: ich hatte von 1998 - 2003 einen A6 1,9 TDI (110 PS, später Abt 132 PS). Der Wagen hatte auch etliche Probleme bereitet. Ich hätte jedoch im Traum nicht erwartet, dass mein E 270 CDI die Probleme toppt. Was ich bei AUDI gut fand, war, dass AUDI 3 Jahre lang für alle Defekte gerade stand, die Kulanz war schon beeindruckend. Trotzdem war ich irgendwann so genervt, dass ich dachte, jetzt gebe ich mal mehr Geld für ein gescheites Fahrzeug mit hohem Widerverkaufswert aus - Pustekuchen. Berufswegen muss ich stets versuchen, zu einem objektiv haltbaren Urteil zu kommen. Und, ich kann beim allerbesten Willen nicht nachvollziehen, wieso so viele Leute Mercedes über AUDI oder BMW positionieren. Vielleicht ist es der höhere Preis bei Mercedes, der etwas "Wertigeres" suggeriert, der jedoch keiner objektiven Prüfung standhält. Den hohen Wiederverkaufswert sehe ich auch nicht. Hier ist meines Erachtens stets die Differenz zwischen effektivem Kaufpreis und Händlereinkaufswert zu sehen. Mich interessieren prozentuale Restwerte vom Listenpreis gar nicht, denn sie spiegeln nicht die Differenz wider. Auch die Haltung von Mercedes, maximal 3% Barzahler-Rabatt zu gewähren, ist überholt. Das beeindruckt nur Leute, die sich nun wirklich keinen Wagen in dieser Klasse leisten können. Ich wurde allerdings auch fehlgeleitet 🙁
Vielleicht ist es etwas übertrieben, dass bei Mercedes Chrysler-Qualität zu Mercedes-Preisen verkauft wird, aber zumindest meine E-Klasse aus 05/2003 ist deutlich unter dem aktuellen A6 anzusiedeln. Und die neueren E-Klassen von Sixt finde ich auch nicht besser. Trotzdem fahre ich meine Zicke noch 2 oder 3 Jahre.
Es wäre angebracht, dass Mercedes die Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen anbietet. Die Preiserhöhungen bei der E-Klasse seit 2003 sind objektiv nicht haltbar. Der Kunde bezahlt letztendlich die Zeche. Persönlich (!!) finde ich einen 4-Zylinder Diesel (Treckermotor) in der E-Klasse wie " gewollt und nicht gekonnt ". Ich hoffe trotzdem sehr (!), dass Mercedes diese Krise meistert. In meiner Bekanntschaft gibt es z.B. keinen E-Klasse-Fahrer ohne Probleme, und sogar mein Verkäufer hatte zugegeben, dass es bei der E-Klasse eine Menge Probleme gibt. Er weiß, dass wir voraussichtlich nicht mehr ins Geschäft kommen werden.
Zu AUTOBILD: diese Zeitschrift wird hier häufig als AUTOBLÖD bezeichnet, was ich nciht nachvollziehen kann. Ich lese sie wie die "Auto Motor und Sport" regelmäßig, gelegentlich auch noch die "Auto zeitung" sowie die "MOT". Sogar die ams berichtet von den Elektronikproblemen der E-Klasse und im SL. AMS ist sicher Mercedes-phil, und trotzdem wird auf die Probleme aufmerksam gemacht.
Jetzt habbich aber wirklich genug geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von vik365
Klar dass es auch bei Audi und BMW Probleme gibt, aber nicht so viel wie bei Mercedes.
Und es wäre noch halb so schlimm, wenn Mercedes den Qualitäts- entsprechender Preis verlangen würde. Es muss nämlich klar sein dass man Chrysler – Qualität nicht zum Mercedes – Preis verkaufen darf.Audi, zum Beispiel, verlangt ca. 10% weniger und dass bei viel besseren Qualität und Image.
Seit 1996 läuft bei Mercedes mit Qualität bergab und wenn es weiter so geht dann landen die irgendwann so wie Opel.
Eigentlich schade weil es dann noch weniger Wahl gibt.
hallo,
@an alle pauschalen mercedesmiesmacher
ich glaub echt ich bin im falschem film
da ich noch nie probleme mit einem mercedes habe und hatte
soll ich diese jetzt "herbeireden"????
ich sollte dies schleunigst tun sonst passe ich ja
nicht in dieses negtive bild "ein mercedes macht nur probleme"!
man gott, langsam glaub ich echt manche
sind einfach "privat" nicht zufrieden und lassen hier nur ihren frust raus.
warum wolltet ihr denn alle einen benz, wenn der euch eh zu teuer und zu schlecht ist???
ihr schwärmt von all den tollen andern marken,
also was wollt ihr überhaupt mit einem mercedes????
es zwingt euch doch niemand zu eurem glück.
kauft euch doch alle diese wunderbaren, fehlerfreien, billigen audis und bmw, dann fahren zum glück ein paar weniger
einen benz und die gebrauchtwagenpreise steigen auch wieder an. endlich hätte dann auch mercedes wieder den kundenkreis, der einem benz würdig ist.
und diesen würden sie auch wieder exklusiv bedienen.
gruß
kemen