Mercedes ne connect ?
Sorry wenn es eine blöde Frage ist, ich bin noch nicht so lange dabei 🙄
Leute, woran erkenne ich, ob mein CLA „connect me“ fähig ist?
Und was genau bringt es mir?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hi Boscha23,
ich habe in meinem Fahrzeug (A Klasse) Mercedes (Connect) Me.
Ich habe den Code 11U nicht, dafür:
05U MBCONNECT - REMOTE ONLINE
06U MBCONNECT - BASISDIENSTE
Vielleicht ist dein Code 11U nur das Remote Online für die Werkstatt. Oder es gibt einen Unterschied beim CLA zum A.
Aber vielleicht kann dir das jemand mit Ahnung sagen 🙂
Was bringt dir das Mercedes Me:
- Ein Produktbild des Fahrzeugs in der App (manchmal)
- Auto mit dem Handy öffnen schließen
- KM Stand, Tankfüllstand in %, Fahrgzeugstandort, öffene Türen und Fenster (Panoramadach), Reifendruck sehen
- Adressen ans Auto schicken für die Navigation (Beim Audio20 schneller von Hand eingeben als abgerufen)
- Nächstes Service Datum sehen
- Wischwasser Stand, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, sowie Zustand der Bremsen (Zustand Normal)
- Letzte Fahrten abrufen (KM, Durchschnittsgeschwindigkeit und Durchschnittsverbrauch)
- Die Werkstatt kann Infos zum Auto vor dem Service abrufen
Das ist was Stand jetzt geht.
Sollte mal etwas längere Zeit einen falschen Zustand anzeigen, wird es irgendwann mit einem Update deaktiviert (Zustand der Feststellbremse) 😉
41 Antworten
Zitat:
@Lordcord2001 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:21:30 Uhr:
Man kann den Schlüssel aber zum Beispiel auch im Auto lassen und mit dem Handy ver-/entriegeln. Super praktisch, wenn man auf einer Party ist und keinen Ballast rumschleppen will.
Leg den Schlüssel ins Auto, Versuch mal abzuschließen und Berichte was passiert...
Das brauche ich nicht probieren. Ich mache das ja so.
Mir ist es mal passiert das der Schlüssel drin war.
Bin ausgestiegen und hab den Kofferraum aufgemacht um was auszuladen.
Ich schließ dann bei offenem Kofferraum normal schon ab und Steck den Schlüssel in die Tasche. Einmal hab ich ihn aber in den Kofferraum gelegt mir das Zeug geschnappt und auf die Taste zum schließen an der Heckklappe gedrückt.
Auto war definitiv abgeschlossen und der Schlüssel lag im Kofferraum.
Hab allerdings kein Keyless.
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 19. Juli 2018 um 20:30:45 Uhr:
Zitat:
@Lordcord2001 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:21:30 Uhr:
Man kann den Schlüssel aber zum Beispiel auch im Auto lassen und mit dem Handy ver-/entriegeln. Super praktisch, wenn man auf einer Party ist und keinen Ballast rumschleppen will.Leg den Schlüssel ins Auto, Versuch mal abzuschließen und Berichte was passiert...
Und wie oft hast Du schon ein offenes Auto oder Fenster gemeldet bekommen?
Gruß
Ähnliche Themen
Wenn man das Fahrzeug entriegelt, aber die Türen nicht öffnet bekommt man eine Mitteilung.
So meine Erfahrungen.
Auch wenn die Türen geöffnet wurden...
Nach ein paar Minuten bekomme ich eine Nachricht aufs Handy, dass mein Fahrzeug entriegelt ist und die Frage, ob es verschlossen werden soll.. finde diese Funktion klasse
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. Juli 2018 um 14:55:43 Uhr:
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 19. Juli 2018 um 20:30:45 Uhr:
Leg den Schlüssel ins Auto, Versuch mal abzuschließen und Berichte was passiert...
Und wie oft hast Du schon ein offenes Auto oder Fenster gemeldet bekommen?Gruß
Noch nie.
Hi,
ich finde ein paar der Funktionen von me connect auch super.
- Zusenden der Adressen ans Navi, gut das Garmin Map 20 ist nicht das beste, aber man kommt an.
- Anzeige wenn man vergessen hat das Fahrzeug zu verriegeln und dies dann verschließen kann. Hab’s schon zwei drei mal gehabt.
- Standortanzeige. Gerade in fremden Städten praktisch, wenn man das Auto irgendwo an der Straße geparkt hat.
Alle anderen Funktionen sind, naja. Sie sind da. Weiß nicht wofür man die gebrauchen könnte.
Zitat:
@Haxe18 schrieb am 18. Juli 2018 um 22:33:21 Uhr:
Hallo zusammen,ja, wenn ich mein offenes Schiebedach im Sommer, wenn es anfängt zu regnen, schließen könnte - Das wäre der Oberhammer und ein sinnvolles Feature - Geht aber leider nicht.
Dein offenes Schiebedach sollte bei Regen durch den Regensensor geschlossen werden. Leider bleibt es hinten hochgestellt. Kanst du ausprobieren: Schiebedach öffnen, Fahrzeug verriegeln und Regensensor in der Frontscheibe nasspritzen.
Ich habe alle 23 Stellungnahmen gelesen und bin, sollte ich bei meinem nächsten Mercedes auch einmal Mercedes.me-connect o.Ä. haben, zu der festen Überzeugung gekommen, dass sich die 18- bis 20-jährigen EDV-Freaks in meiner Nachbarschaft eine Freude daraus machen würden, meine "Connection" mit dem Fahrzeug in kurzer Zeit knacken. Es ist schon schlimm genug, wie die Autoknacker-Banden das System beim Keyless-Go knacken und teure Daimler in Osteuropa landen, aber bei einer totalen Fernverbindung mit dem Fahrzeug ahne ich nichts gutes.
Deine Meinung in allen Ehren. Aber genau durch solche Verweigerer, die leider auch in den Führungsetagen deutscher Firmen sitzen, verlieren wir digital immer mehr den Anschluss.
@Lordcord2001
Hätte in Deiner Antwort gestanden, dass die Deutschen Fachleute mit Hochdruck daran arbeiten, damit Keyless-GO und auch die neuesten Fernverbindungen zwischen Fahrzeugbesitzer und Fahrzeug in Bälde nicht mehr von Könnern geknackt werden können, wäre ich voll zufrieden über diese Antwort gewesen. Ich bin nun mal ein Sicherheitsfreak und noch lange kein Verweigerer.
Mensch wenn man das hier so alles mitließt 🙂 Habe jetzt bei meinem Händler nachgefragt weil ich auch heiß auf dieses connect me bin! Eigentlich hauptsache wegen Navi Eingaben vom Handy auf das Auto zu übertragen.
Folgende Frage hierzu:
Remote Online habe ich leider nicht wurde mir mitgeteilt. Ich habe jedoch den Code 360 Verbaut was auch immer das heißen soll und das Kommunikationsmodul UMTS was ggf. sogar das gleiche ist 😁 auch Live Traffic ist vorgerüstet heißt es! Heißt es! Was heißt was denke ich mir nur? Sagt mir alles nichts 😁
Er hat mir geschrieben das ich mir die Basisdienste und Live Traffic Infos freischalten lassen kann wenn ich die Mercedes Me App habe. Die habe ich schon bevor ich das Auto überhaupt habe 😁 Kommt erst in 2 Wochen.
Wie genau funzt das jetzt und was kann ich machen ohne Remote Online? Kann ich Daten ans Naci schicken? Was sind meine möglichen Funktionen und wie schalte ich das genau frei? Kostet das extra?
Zitat:
@Thegladi schrieb am 23. Juli 2018 um 17:00:07 Uhr:
Mensch wenn man das hier so alles mitließt 🙂 Habe jetzt bei meinem Händler nachgefragt weil ich auch heiß auf dieses connect me bin! Eigentlich hauptsächlich um die Navi Eingaben vom Handy auf das Auto zu übertragen.Folgende Frage hierzu:
Remote Online habe ich leider nicht wurde mir mitgeteilt. Ich habe jedoch den Code 360 Verbaut was auch immer das heißen soll und das Kommunikationsmodul UMTS was ggf. sogar das gleiche ist 😁 auch Live Traffic ist vorgerüstet heißt es! Heißt es! Was heißt was denke ich mir nur? Sagt mir alles nichts 😁Er hat mir geschrieben das ich mir die Basisdienste und Live Traffic Infos freischalten lassen kann wenn ich die Mercedes Me App habe. Die habe ich schon bevor ich das Auto überhaupt habe 😁 Kommt erst in 2 Wochen.
Wie genau funzt das jetzt und was kann ich machen ohne Remote Online? Kann ich Daten ans Navi schicken? Was sind meine möglichen Funktionen und wie schalte ich das genau frei? Kostet das extra?
Zitat:
@Lordcord2001 schrieb am 20. Juli 2018 um 15:45:01 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. Juli 2018 um 14:55:43 Uhr:
Und wie oft hast Du schon ein offenes Auto oder Fenster gemeldet bekommen?Gruß
Noch nie.
Meine Erfahrung aus 2015 und 2016:
Mehrfach täglich wurden geöffnete Fenster gemeldet oder geöffnete Türen. Sehr nett wenn man dann gute 40 Km entfernt ist. Und auch das Öffnen/schließen per App funktionierte damals nur mit größerer Zeitverzögerung von gut 20 bis 25 sekunden. Da ist das Vertrauen in die App und die Superfunktion schnell geschwunden.
Gab fast wöchentliche Updates um den Fehler zu beseitigen, hatten viele damalige Kunden.
heute spare ich mir für das eine Jahr diesen Service und das Geld, denn es wurden auch Service auf Lebensszeit mit einigen Updates in eine Bezahlfunktion umgewandelt.
Gruß