Mercedes ML 270cdi , low range stellmotor

Mercedes ML W163

Hallo
kennt jemand dies TeileNummer
Ich benötige die Teile-Nummer für den "Low Range Stellmotor.
für meinen ML 270cdi Baujahr 10/2002
Dieses Teil ist defekt und ich möchte mir im Internet ein eventuell gebrauchtes Teil besorgen,
Dafür benötige ich die Merc-Teilenummer

Beste Antwort im Thema

Oh je... Die einzige Antwort, die in diesem Fall doch dazu geführt hat, dass Koivogel ohne Kauf und Einbau eines neuen Stellmotors wieder Low Range nutzen kann, ist offensichtlich die von mir.
Wenn "brummi v8", der zuletzt selbst zugegeben hat, hier Unsinn geschrieben zu haben, wundere ich mich doch sehr darüber, dass er mich jetzt sogar beleidigt.

Sehr gerne bin ich dazu bereit, ML-Fahrern mit Tipps zu helfen. Selbst benötige ich keinerlei Hilfe. Ich komme sehr gut alleine klar. Das mache ich auch gerne, ohne einen Dank dafür zu erhalten. Nur lasse ich mich nicht gerne beleidigen, schon gar nicht, wenn dieser sich fremde Federn anstecken lässt.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ahja das hatte ich falsch gelesen"keineahnunghier"da hast du natürlich Recht das ich da Unsinn geschrieben habe

Brummi V8

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 11. September 2019 um 21:43:35 Uhr:


Mich wundern Antworten immer, wo von sich auf Andere geschlossen wird. Z.B.: "Schließlich braucht man low range in den seltensten Fällen."
Für mich gilt das jedenfalls nicht. Ohne Low Range müsste mich alle zwei Tage ein Traktor abschleppen. So habe ich das bisher noch niemals benötigt.
Und die Antwort mit dem Hammer... Unterirdisch. Es antworten viel zu viele Schreiber, ohne zu wissen, wovon sie schreiben.
Wer also mit seinem ML nicht liegenbleiben will, sollte sich um rechtzeitige Reparatur kümmern. Nur möchten oder können inzwischen viele ML-Eigner nicht mehr das Geld investieren, das für eine ordentliche und nicht etwa eine "zeitwertgerechte" Reparatur notwendig ist. Dann sollte man aber vorher die Finger vom ML lassen und nicht hinterher über ihn schimpfen.
Das kam hier jetzt zwar noch nicht auf, passt aber sehr gut zu dem, was man hier sonst so liest.

kannst du diese Gefahren des Liegenbleibens mal häher erläutern.
Mir ist da nicht ganz klar warum ich jeden zweiten vom Tranktor abgeschleppt werden sollte, wenn die LowRange nicht geht.

ich vermute 'keineahnung' bezieht sich auf den einsatz im gelände. wenn dir dort nunmal der lowrangestellmotor abschmiert muss der trecker kommen.

im normalen straßeneinsatz fährst du dich nicht fest mit defektem stellmotor. wenn du den knopf also ohnehin nie betätigste kannste auch mit nem hammer auf den stellmotor hauen 🙂 ob es dem hilft möchte ich allerdings bezweifeln.

zeitwertgerecht und ordentlich repariert schließt sich nicht aus. auch wenn hier offensichtlich einige als teilefuzzi im glaspalast arbeiten und anderer meinung sind. ich fahre gerne mit meinem lumpigen schrott-ml und hab ihn lieb. aber es bleibt ne lumpige schrottkarre.

basteln ist erlaubt, insbesondere bei lumpigen schrottkarren 🙂. peace.

(wer die ironie in diesem beitrag nicht findet, darf sie auch nicht behalten.)

Nein, der Beitrag von dem Kollegen klang so, als ob man den Stellmotor im normalen Straßenverkehr benötigt.
Würde es schon gerne erfahren, nicht dass ich mich täglich unbewußt einer "Gefahr" aussetze mit dem defekten Ding.

Mit dem Hammer auf das habe ich übrigens in diversen Beiträgen irgendwo aufgschnappt.
Verstehe das Drama nicht. Man muss nicht wie ein bekloppter das Ding zusammenschlagen.

Wenns hilft, dann gut (solche Berichte habe ich auch schon gelesen),
wenn nicht, dann ist danach auch nciht mehr kaputt als vorher.

Ähnliche Themen

naja, also wenn du das teil mal abmachst und öffnest wirst du schnell feststellen, dass ein hammer nicht viel helfen wird. versteh das nicht falsch, ich lieber es zu hämmern, aber die wieder einsetzende funktion des motors kann allenfalls zufall sein, aber nichts mit dem einsatz eines hammers zu tun haben.

Bedanke mich für die hilfreichen Hinweise.
Habe den Rat von
"Brummi V8 " mal befolgt.
Bin heute mit dem Ml mal eine Strecke von ca. 40 Km gefahren und dann den SL Range eingeschaltet, nach Vorschrift,
und siehe da, nach mehreren Versuchen ist SL Range wieder in Ordnung.
Hat dievolle Funktion.
Ich glaube der Fehler lag, bzw. liegt daran, das ich den ML zu wenig fahre, steht überwiegend in der Garage.
Komme im Jahr knapp auf 4000 KM.
Nochmal Danke an alle die mir Hinweise und Ratschläge haben !!
Grüße Ritschy

Zitat:

@Koivogel schrieb am 12. September 2019 um 11:44:48 Uhr:


Komme im Jahr knapp auf 4000 KM.

Das ist dann eher ein Stehzeug, als ein Fahrzeug.🙂

LG Ro

Nur gut, dass "brummi v8" so gute Tipps draufhat.

Ha ha "der Schlaumeier" muss auch sein Senf dazu geben.........

Brummi V8

Oh je... Die einzige Antwort, die in diesem Fall doch dazu geführt hat, dass Koivogel ohne Kauf und Einbau eines neuen Stellmotors wieder Low Range nutzen kann, ist offensichtlich die von mir.
Wenn "brummi v8", der zuletzt selbst zugegeben hat, hier Unsinn geschrieben zu haben, wundere ich mich doch sehr darüber, dass er mich jetzt sogar beleidigt.

Sehr gerne bin ich dazu bereit, ML-Fahrern mit Tipps zu helfen. Selbst benötige ich keinerlei Hilfe. Ich komme sehr gut alleine klar. Das mache ich auch gerne, ohne einen Dank dafür zu erhalten. Nur lasse ich mich nicht gerne beleidigen, schon gar nicht, wenn dieser sich fremde Federn anstecken lässt.

"KeineAhnunghier"Du bist ja eine "Mimose" Der Herr Schlaumeier" ist für mich keine Beleidigung

Und wenn "Herr Schlaumeier"schon deine Frustrationsgrenze trifft,Frage ich mich nur wie du im "Normalen Leben"mit den Leuten klar kommst......Da Fallen ganz andere Wortlaute

Brummi V8

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 14. September 2019 um 18:18:34 Uhr:


Ha ha "der Schlaumeier" muss auch sein Senf dazu geben.........

Brummi V8

Furchtbar der Kerl ... keineahnunghier macht seinem Namen wieder alle Ehre 🙄

Zumal ja die "Reparatur" nun auch fast nix kostet (Fett für 2 Euronen) und etwas Verdünner um das alte Zeugs rauszubekommen.
Je mehr das Teil gepflegt wird je weniger geht kaputt und muss im Endeffekt repariert werden.

( Alte Indianerweisheit )

Es wundert mich bei dem Niveau in diesem Forum hier nicht, dass mein Nickname zum Anlass für Beschimpfungen genommen wird. Aber damit entlarven sich diese Schreiber selbst. Genau zu diesem Zweck habe ich diesen auch selbst gewählt.
Es gibt hier nicht viele Mitglieder, die ähnlich wie ich, sachliche und absolut korrekte Beiträge schreiben, weil sie eben wissen, wovon die Rede ist.
Erstaunlich, was die Moderatoren hier so alles durchgehen lassen.
Aber wie gesagt: Ich benötige keine Hilfe, sondern habe schon sehr viel davon geliefert.
Mir wird wohl der Spaß daran vergehen und ich werde mein Wissen bei mir behalten.
Einen großen Unterschied hätte es hier gemacht, wenn ich mich "IchWeißAlles" genannt hätte. So ist das Niveau hier eben.
Im Real Life muss ich mich übrigens mit solchen Anfeindungen nicht herumschlagen, aber das liegt sicher am Niveau der Kontakte, die man ansonsten so pflegt.
An den Namen desjenigen, der das monierte, kann ich mich nicht einmal mehr erinnern.

Tja,
und schon wieder haben sich welche lieb.

Es ist, wie meistens, das geschriebene Wort, ohne den anderen zu sehen.

Das war einer der Haupt Beweggründe ein 163er Treffen zu veranstalten,
damit sich die User mal kennen lernen.
Klar werden jetzt welche sagen, den XXX will ich doch gar nicht kennen lernen.
(Wahrscheinlich möchte man auch manchmal gar nicht wahrhaben, dass der andere doch ganz nett ist)

Ich für mich muß sagen, durch die Treffen kann man das Geschriebene doch
wesentlich besser einschätzen, als vorher.

Freilich hat jeder andere Ansichten, auch gibt es große Altersunterschiede.
Vom Temperament mal ganz zu schweigen.

Dann kommt noch dazu, wie der andere Tickt.
Eben das auch zu akzeptieren.

Das sind so meine Gedanken, wenn ich den Thread hier runter lese.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen