Mercedes Me und Standheizung

Mercedes C-Klasse W205

Heute Morgen hatte ich mal wieder ein Problem mit der Mercedes Me-App.

Als ich die Standheizung über die App einschalten wollte, bekam ich die Fehlermeldung (Bild 1), dass die Standheizung "möglicherweise" wegen einer schlechten Netzverbindung nicht gestartet werden konnte, ich aber die Einstellungen im Fahrzeug kontrollieren könnte. Das ist ja mal ein wertvoller Hinweis :-).

Weitere Versuche wurden mit dem Hinweis (Bild 2), dass ein Befehl in Bearbeitung sei abgeblockt. Nach ein paar Minuten konnte ich einen neuen Versuch starten, und beim vierten Versuch hat es dann sogar geklappt.

An einer "schlechten Netzverbindung" kann es bei voller LTE-Leistung kaum gelegen haben. Dafür haben die Frontsensoren dann obwohl sie vollkommen schnee- und eisfrei waren mehrere Kilometer lautstark vor einem Hindernis vor der Fahrzeugmitte gewarnt, und das zum Teil auf einer vor mir vollkommen geraden und leeren Bundesstrasse.

34 Antworten

Da man von einer EZ nicht wirklich auf das Baudatum schließen kann einfach mal ein Blick in die VIN werfen.

Gestern funktionierte sie bei mir noch, heute bekam sie ein Update auf 1.7.0 (iOS) und nun bekomme ich die Meldung des TE. Wenn es nach einem Tag wieder funktioniert, dann soll‘s mir recht sein.
EZ12/2020

PS: Den Ladezustand sehe ich in der App nicht...

Hallo zusammen,
Ich habe bisher meine Standheizung immer über die App starten können. Seit dem letzten Update ist der Menüpunkt komplett weg aus der Me App. In keinem untermenü taucht irgendwo was zur Standheizung auf. Noch jemand davon betroffen?

CLA 220d Coupé

Danke an alle 🙂

Me App ohne Standheizung:(

Hatte ich heute Morgen auch, ist aber 2 Minuten später wieder aufgetaucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seby_1989 schrieb am 12. Februar 2021 um 17:53:42 Uhr:


In keinem untermenü taucht irgendwo was zur Standheizung auf. Noch jemand davon betroffen?

Nein,

gestern und heute noch genutzt, alles ohne Probleme

Lö

Auch nach Stunden taucht das Symbol für die Standheizung nicht auf. Als wenn Sie gar nicht existieren würde. Habe die App auch schon deinstalliert und neu geladen und neu angemeldet. Nichts hilft.

B3fff383-d499-4920-9238-6c28b33348a4

@Seby_1989 dann deaktiviere auf der Mercedes Me Seite mal den zugehörigen Service und aktiviere Ihn einige Minuten später noch mal.

Am Rande: Für iOS hat es gestern ein Update (Mercedes Me 2020) gegeben

Zitat:

@hotfire schrieb am 12. Februar 2021 um 22:11:06 Uhr:


@Seby_1989 dann deaktiviere auf der Mercedes Me Seite mal den zugehörigen Service und aktiviere Ihn einige Minuten später noch mal.

Am Rande: Für iOS hat es gestern ein Update (Mercedes Me 2020) gegeben

Das mit dem deaktivieren und wieder aktivieren des Dienstes hat geklappt.
Tausend Dank dafür 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@Seby_1989 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:21:28 Uhr:



Das mit dem deaktivieren und wieder aktivieren des Dienstes hat geklappt.
Tausend Dank dafür 🙂 🙂 🙂

Alles gut, ist zur Zeit die einzige Möglichkeit den Problemen (fehlende Funktionen / gestörte Funktionen) zu begegnen.

Zitat:

@hotfire schrieb am 12. Februar 2021 um 22:39:40 Uhr:



Zitat:

@Seby_1989 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:21:28 Uhr:



Das mit dem deaktivieren und wieder aktivieren des Dienstes hat geklappt.
Tausend Dank dafür 🙂 🙂 🙂

Alles gut, ist zur Zeit die einzige Möglichkeit den Problemen (fehlende Funktionen / gestörte Funktionen) zu begegnen.

Wenn ich bei mir die Standheizung aktiviere, kommt bei mir aktuell jedesmal der Hinweis, dass der Befehl evtl. -aufgrund einer schlechten Netzverbindung- nicht ausgeführt werden konnte. Wenn ich den Hinweis quittiere, läuft die Standheizung ganz normal wie immer. Stört mich nicht besonders, da dies vermutlich wieder mal ein temporäres Problem ist.

Gruß Ralf

@xxdarkside das Problem habe ich wenn der in der Tiefgarage steht und schlechtes Netz hat.

Wobei jetzt nicht mehr auf der Arbeit - erst hatten wir nen fahrbaren Vodafone Mobilmast und jetzt ne eigene Funkzelle über meinem Büro - scheiss auf Elektrosmog 😛

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Februar 2021 um 09:34:19 Uhr:


@xxdarkside das Problem habe ich wenn der in der Tiefgarage steht und schlechtes Netz hat.

Wobei jetzt nicht mehr auf der Arbeit - erst hatten wir nen fahrbaren Vodafone Mobilmast und jetzt ne eigene Funkzelle über meinem Büro - scheiss auf Elektrosmog 😛

@hotfire ich habe das „Problem“ bei jeder Aktivierung der Standheizung, unabhängig vom Standort, also auch zu Hause , im Büro usw.. Ich arbeite in einer recht großen Firma und bin umzingelt von Masten, Routern, ... 😁

@xxdarkside hast Du Code 362 oder noch den alten Code 360 ?

Ich gehe davon aus Ende 2018 Produktion in Afrika = altes HU Kommunikationsmodul aber 362, richtig?

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Februar 2021 um 09:45:27 Uhr:


@xxdarkside hast Du Code 362 oder noch den alten Code 360 ?

Ich gehe davon aus Ende 2018 Produktion in Afrika = alte HU aber 362, richtig?

@hotfire 11/2018 in Bremen gebaut, Code 362 ist richtig

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 13. Februar 2021 um 09:54:36 Uhr:


11/2018 in Bremen gebaut, Code 362 ist richtig

Dann war das hinfällig:

Zitat:

@x3black schrieb am 26. November 2019 um 19:14:57 Uhr:


Mein MoPf, gebaut in 11/18, hat noch ein umts-KOM drin. Fahrzeuge kurz nach meinem gaben dann ein lte-kom verbaut.
Deine Antwort
Ähnliche Themen