Mercedes me und Remote online
Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.
Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...
Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen
Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"
Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.
Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !
Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.
2194 Antworten
Letzteres - nein. Ob der Appumfang am Comand besser als das oben aufgeführte ist - keine Ahnung.
Eins aber ist sicher: MEGA passt tatsächlich in KEINEM Fall!!! 😉
Für Apple CarPlay gibt es auch nur wenige, extra zugelassene Apps.
Es gab mal eine Facebook App. Gibt es die noch? Ich guck nie nach den Apps. Der Hauptgrund für mich fürs Comand ist das Navi und die Linguatronic.
Auf Grund der Geschwindigkeit habe ich es irgendwann mit den Apps aufgegeben.
@EggJack Nein gibt es auch nicht mehr.
Ähnliche Themen
In den Dienste-Einstellungen kann man auch automatische Softwareupdates für das COMAND aktivieren.
Wenn diese Funktion funktionieren sollte, frage ich mich, warum es hier im Forum so viele Beiträge von Fahrern gibt, die erst genervt zum Freundlichen fahren müssen, um sich ein Update einspielen zu lassen, damit deren verschiedene Probleme mit dem COMAND gelöst werden.
Oder dient dieser Dienst nur dazu, um dem gemeinen Nutzer seiner funktionstüchtigen Apps zu berauben?
Hi,
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 13. August 2016 um 08:52:58 Uhr:
In den Dienste-Einstellungen kann man auch automatische Softwareupdates für das COMAND aktivieren.Wenn diese Funktion funktionieren sollte, frage ich mich, warum es hier im Forum so viele Beiträge von Fahrern gibt, die erst genervt zum Freundlichen fahren müssen, um sich ein Update einspielen zu lassen, damit deren verschiedene Probleme mit dem COMAND gelöst werden.
derartiges ist erstmals für die gerade erschienene E-Klasse (BR 213) vorgesehen. Ob es jemals in Betrieb gehen und funktionieren wird, wird sich erweisen...🙄
Nebenbei: Wo findet man diese Einstellung für automatische Updates? Am COMAND oder auf Mercedes-me?
Gruß
Fr@nk
Mercedes me > Einstellungen > Mercedes me > Dienste verwalten > Sicherheit und Service > Software aktualisieren.
Interessanterweise ist dort bei mir ein grüner Haken mit der Bemerkung "Aktiviert" gesetzt.
Die Beschreibung lautet wie folgt:
"Immer auf dem neuesten Stand – dank der Mercedes me connect Softwareaktualisierung.
Die Qualität unserer Multimedia Ausstattung und Dienste hat höchste Priorität. Darum halten wir mit regelmäßigen Aktualisierungen über die connect Basisfunktion Softwareaktualisierung die Software in Ihrem Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand.
Die Aktualisierungen werden bequem über die Mobilfunkverbindung Ihres Fahrzeugs zugestellt und automatisch installiert. Im Mercedes me Portal können Sie den Status Ihrer Updates jederzeit verfolgen und sich detailliert über Neuerungen informieren.
Die Funktion Softwareaktualisierung steht für die Ausstattungen „Kommunikationsmodul für die Nutzung der Mercedes me connect Dienste“ sowie „COMAND online“ zur Verfügung.
Die Vorteile im Überblick:
Softwareaktualisierungen bequem über Mobilfunknetz empfangen
Langfristige Qualität und Verfügbarkeit der Mercedes me connect Dienste
COMAND Online System und Kommunikationsmodul immer aktuell"
Hi,
auf welcher Oberfläche? WWW-Seite, PC-App, Android, iPhone?
Bei mir erscheint unter deinem Pfad im PC-Browser nur: "Fahrzeugortung, MB-Notrufsystem, Pannenmanagement, Telediagnose, Unfallmanagement und Wartungsmanagement".
Wahrscheinlich ein Softwarebug (und wahrscheinlich bei dir). Over-the-air Updates gibt es bei der BR 205 definitiv nicht und sind auch nicht vorgesehen...
Gruß
Fr@nk
Hi,
interessant, aber du kennst die Datei "mmc_r2_2_anb_tk_doe_deu.pdf" mit der Diensteübersicht, die an die Mercedes.me User im Juli geschickt wurde? Dort die letzte Zeile auf der letzten Seite der Tabelle und Fußnote 8: Softwareaktualisierung nur für E-Klasse ab 03/16. Der_Landgraf hat dies übrigens auch so bestätigt (hier im Forum zu finden).
Ich würde mir keine große Hoffnung machen, dass da bei dir etwas aktualisiert wird...
Gruß
Fr@nk
In diesem Zusammenhang: funktioniert bei irgend jemanden die Funktion "Meldungen Fahrt zur Arbeit"??
Auch über die iPhone-App? Wo hast Du den Haken zur Aktivierung gefunden??
Vom meinem Händler kam nur "Dienst ist nicht freigeschaltet"...
Interessant, danke für die Bilder. Kannst Du mir sagen, wo ich den Haken im Mercedes Me-Portal setzen muss? Ich seh' nur "10 v 10 Diensten aktiviert" 🙁