Mercedes me und Remote online
Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.
Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...
Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen
Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"
Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.
Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !
Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.
2194 Antworten
Mein Verkäufer meinte dass die App defekt sei. Daher eine Verknüpfung. Geht ganz einfach. Da braucht man keinen Verkäufer für.
Zitat:
@werschon2012 schrieb am 10. August 2016 um 12:50:54 Uhr:
Jetzt habe ich aber eine frage... Wenn das comand online gehen will. Muss ich es erst mit meinen Handy koppeln... Aber wie kommuniziert jetzt das auto mit meinem Handy über connect me? Ist im Auto ein Kommunikations Modul verbaut oder wie darf ich mir das vorstellen...
Wie msdo21 bereits richtig sagte, ist ein Com-Modul mit Sim-Karte verbaut.
@werschon2012
Um es noch klarer zu sagen. Dein Handy/Smartphone hat mit der Übertragung der Daten aus dem Auto heraus nichts zu tun. Im Auto brauchst du es lediglich um mit dem COMAND online zu gehen, z.B. zum Webradio hören, Wetter angucken etc. Sämtliche Dienste von connect me bzw. Remote online laufen über das KOM-Modul des Autos.
Ähnliche Themen
Du vermischt hier zwei Funktionen:
- Dein Auto hat das KOM-Modul mit einem eigenen Datentarif. Darüber kannst Du Dich über das Internet mit Deinem Auto verbinden (Remote online). Das Comand kann diesen Datentarif aber nicht für die Verbindung zum Internet verwenden.
- Dein Comand kann Internetseiten aufrufen. Dazu benötigt es aber Dein Handy als "Modem". Dazu musst Du das Handy mittels Kabel oder Bluetooth mit dem Comand verbinden.
Ja dann sage ich mal danke und gehe morgen mal zum freundlichen.... Danke für die Hilfe und für die geduld
Das heisst im GLC läuft die ganze Fahrzeugkommunikation über ein Comm-Modul des Command mit eigener SIM-Karte (Vodafon?) ohne Berechnung. Volle Internet Nutzung (Google & Co) geht über mein Samsung, BT-Thetering zu Lasten meines Mobiltarifs. Command bildet nur den Smartphone Schirm ab ???.
Kann man dies auch während der Fahrt tun?
Habe etwas gelesen, dass nur der Beifahrer/in den Schirm sehen kann????
Für mich alles etwas unklar.
Wo laufen dann die Mercedes eigenen Apps von denen hier im Forum berichtet wird, dass sie zum Teil langsam seien oder abgeschaltet wurden ???
Wer kann Klarheit schaffen?
@werschon2012
Jetzt ist aber auch vorbei mit der Geduld... 😉
Zitat:
@silberx1 schrieb am 10. August 2016 um 15:35:38 Uhr:
Das heisst im GLC läuft die ganze Fahrzeugkommunikation über ein Comm-Modul des Command mit eigener SIM-Karte (Vodafon?) ohne Berechnung. Volle Internet Nutzung (Google & Co) geht über mein Samsung, BT-Thetering zu Lasten meines Mobiltarifs. Command bildet nur den Smartphone Schirm ab ???.
Kann man dies auch während der Fahrt tun?
Habe etwas gelesen, dass nur der Beifahrer/in den Schirm sehen kann????
Für mich alles etwas unklar.
Wo laufen dann die Mercedes eigenen Apps von denen hier im Forum berichtet wird, dass sie zum Teil langsam seien oder abgeschaltet wurden ???
Wer kann Klarheit schaffen?
Nix für ungut, vorab erstmal heißt es Comand. Auch wenn gefühlt 90% der User Command schreibt und man meinen könnte das wäre richtig.
Die Mercedes Me, sowie die Notrufe oder Serviceanrufe die man über den Dachhimmel tätigen kann werden über das verbaute Kom-Modul mit eigener Sim-Karte getätigt. Ob das Vodafone ist weiß ich nicht.
Dies ist in den ersten 3 Jahren kostenlos.
Über dein Handy werden Verbindungen für die Apps aufgebaut.
Danke! von jetzt an nur noch Comand.!
Sind es meine Apps vom Handy z.B. meine Motor talk App oder die "Mercedes App" ?
Im Comand / Audio20 findest Du Apps wie
- Yelp
- Wetter
- POI
- Tune In (Internetradio)
Die funktionieren nur, wenn Du Dein Handy mit dem Comand/Audio20 verbindest.
Was alles über die MB-Sim läuft hat EggJack ja bereits detailliert aufgeführt.
Hätten die Entwickler es "Cockpit Mega Management and Data System" nennen dürfen, könnte man es abgekürzt auch COMMAND nennen, aber da sie das "Mega" weglassen mussten....... 😁
Das heisst ich habe nur ein ganz kleines Internetangebot über Comand?
Oder kann ich doch alles was ich mit dem Handy kann auf dem Comandschirm sehen?