Mercedes me und Remote online

Mercedes C-Klasse W205

Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.

Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...

Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"

Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.

Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !

Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.

2194 weitere Antworten
2194 Antworten

Guten Abend,

muss man sein Fahrzeug mit der App eigentlich gesondert verknüpfen lassen?

Über das Web-Interface "Mercedes me" habe ich vollen Zugriff auf alle Funktionen und Dienste meines Wagens, wenn ich mich aber über über die App meines iPhones anmelde, kommt der Hinweis, ich solle meinen Händler kontaktieren und mein Fahrzeug verknüpfen lassen.

Frage beantwortet 🙂
Mein Händler brauchte die ZLB II und meine eMailadresse. Vorher habe ich natürlich einen me.connect-Account erstellt 😉

Hallo zusammen. Ich habe eine Frage... Was brauche ich alles für dieses extra ich habe das comand mit live traffic... Habe überlegt mir den adapter für 50 Euro zukaufen aber der kann ja leider nicht soviel...

Meiner ist Baujahr 3/15

LG
Werschon

@werschon2012
Du hast mit dem COMAND doch alles an Bord um Remote online und connect me zu nutzen, musst es nur aktivieren lassen. LiveTraffic hat damit nichts zu tun und den Adapter brauchst du nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kenjin schrieb am 8. August 2016 um 21:19:47 Uhr:



Frage beantwortet 🙂

???

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 8. August 2016 um 20:37:05 Uhr:


...kommt der Hinweis, ich solle meinen Händler kontaktieren und mein Fahrzeug verknüpfen lassen.

Hast Du doch selbst geschrieben 🙂
Bei mir ging nix ohne Händler-Verknüpfung, hatte aber anfangs nur die App genutzt.

War heute auch beim händler für die verknüpfung. Ohne diese ging bisher auch nix.
Der händler meinte es kann bis zu einer woche dauern bis die freischaltung im system ist und ich alles nutzen kann.
Dauert das echt so lange? Wie wars bei euch?

2 Minuten.
Hab den Wagen bereits während des Abholgesprächs geöffnet. 🙂

Wie jetzt ich habe es bereits an Bord? Wo kann ich das einrichten? Weil mein freundlicher hat mir den obd Stecker empfohlen....

Lg

Zitat:

@Kenjin schrieb am 9. August 2016 um 17:29:30 Uhr:



Hast Du doch selbst geschrieben 🙂
Bei mir ging nix ohne Händler-Verknüpfung, hatte aber anfangs nur die App genutzt.

Ja klar, nur habe ich aber sinngemäß auch geschrieben, dass mir die Dienste bei "Connect me" mittels Zugriff über einen normalen Internetbrowser alle zur Verfügung stehen, nur eben nicht über die App.

Also muss ich meinen Wagen doch schon verknüpft haben lassen. Wie soll das sonst ohne auch funktionieren, ich bin ja nicht blöd. Ich meine, ich bin natürlich schon blöd, aber nicht so blöd! 😉

Zitat:

@werschon2012 schrieb am 9. August 2016 um 19:26:19 Uhr:



Wie jetzt ich habe es bereits an Bord? Wo kann ich das einrichten? Weil mein freundlicher hat mir den obd Stecker empfohlen....

Lass mich raten: Dein Händler ist ein Vertragshändler und keine MB-Niederlassung.

Wenn Du das COMAND hast, hast Du Remote Online serienmäßig. Damit stehen Dir die Mercedes me Dienste automatisch zur Verfügung.

Die Registrierung und Verknüpfung Deines Fahrzeuges erfolgt gemeinsam mit Deinem kompetenten Fachändler. Dafür benötigt er Deine Fahrzeugdaten, die dieser aber naturgemäß in seinem System hinterlegt haben sollte. Sonst hilft der Fahrzeugschein. Dann teilst Du ihm nur noch Deine Email-Adresse mit. Dann sendet er Dir per Email einen Link, da klickst Du drauf und Du wirst automatisch mit Mercedes me verbunden und zur Eingabe eines individuellen Passwortes gebeten, fertig. Ab jetzt kannst Du Dich über Email und Passwort bei Mercedes Me einloggen und darüber auf Dein Fahrzeug zugreifen.

So lief es jedenfalls bei mir ab, schnell und reibungslos.

Wie oben geschrieben, standen mir die Dienste über die iOS App trotz Registrierung und Verknüpfung zunächst aber noch nicht zur Verfügung. Seit heute nachmittag funktioniert auch das ohne weiteres Zutun. Es kann also in der Tat ein paar Tage dauern, bis nach und nach alle Funktionen freigeschaltet werden, bei mir hat es insgesamt drei Tage gedauert.

Jetzt klappt aber alles, bin absolut begeistert.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 9. August 2016 um 20:01:26 Uhr:



Zitat:

@Kenjin schrieb am 9. August 2016 um 17:29:30 Uhr:



Hast Du doch selbst geschrieben 🙂
Bei mir ging nix ohne Händler-Verknüpfung, hatte aber anfangs nur die App genutzt.

Also muss ich meinen Wagen doch schon verknüpft haben lassen. Wie soll das sonst ohne auch funktionieren, ich bin ja nicht blöd. Ich meine, ich bin natürlich schon blöd, aber nicht so blöd! 😉

Die Situation ist irgendwie - blöd 😉
Frag doch einfach mal ganz dummdreist Deinen Freundlichen, ob er Dich nicht vollständig freigeschaltet hat.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 9. August 2016 um 20:01:26 Uhr:



Zitat:

@Kenjin schrieb am 9. August 2016 um 17:29:30 Uhr:



Hast Du doch selbst geschrieben 🙂
Bei mir ging nix ohne Händler-Verknüpfung, hatte aber anfangs nur die App genutzt.

Ja klar, nur habe ich aber sinngemäß auch geschrieben, dass mir die Dienste bei "Connect me" mittels Zugriff über einen normalen Internetbrowser alle zur Verfügung stehen, nur eben nicht über die App.

Also muss ich meinen Wagen doch schon verknüpft haben lassen. Wie soll das sonst ohne auch funktionieren, ich bin ja nicht blöd. Ich meine, ich bin natürlich schon blöd, aber nicht so blöd! 😉

War bei mir auch so, Anruf bei der Hotline von MB die in der Bestätigungsmail steht.
Nach kurzer Prüfung wurde ein Update an mein Auto gesendet und schon gings 🙂

Zitat:

@werschon2012 schrieb am 9. August 2016 um 19:26:19 Uhr:


Wie jetzt ich habe es bereits an Bord? Wo kann ich das einrichten? Weil mein freundlicher hat mir den obd Stecker empfohlen....

Lg

Du musst dir einen Mercedes me-Zugang anlegen und dann muss dein Händler dein Fahrzeug mit deinem me-Konto verknüpfen. Fertig.

Jetzt habe ich aber eine frage... Wenn das comand online gehen will. Muss ich es erst mit meinen Handy koppeln... Aber wie kommuniziert jetzt das auto mit meinem Handy über connect me? Ist im Auto ein Kommunikations Modul verbaut oder wie darf ich mir das vorstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen