Mercedes me und Remote online

Mercedes C-Klasse W205

Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.

Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...

Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"

Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.

Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !

Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.

2194 weitere Antworten
2194 Antworten

Vielen Dank🙂, da hab ich gar nicht nachgeschaut, funktioniert!

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 16. Juni 2016 um 22:37:46 Uhr:



Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 16. Juni 2016 um 20:55:56 Uhr:


Weis jemand warum ich sms nicht auswählen kann? Wo muss man die Handynummer eintragen?

Am besten schaust du einmal vom PC aus und meldest dich an. Ich finde den mobilen Auftritt dafür nicht optimal. Schau unter den Diensten und Einstellungen, hinterlege deine Nummer und stimme allen Notwendigen Maßnahmen zu. Anschließend öffnest du die Web-App und schaltest unter den Einstellungen die SMS Funktion ein.

Also:
Anmelden: https://www.mercedes-benz.com/.../?...
Unter deinen Daten deine Handynummer angeben
Unter den Nutzungsbestimmungen entsprechenden Felder zustimmen
Web-App öffnen, Handynummer einschalten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 16. Juni 2016 um 22:38:05 Uhr:


@Flames17 schrieb am 16. Juni 2016 um 20:27:59 Uhr:
Bei den Einstellungen Web App,kann man einstellen Standheizung gibt Warnung raus.Was bedeudet das?Kann mir das jemand sagen?

Dann meldet sich der Wagen z.B. wenn zu wenig Sprit im Tank ist etc.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich hab diesbezügloch nix gefunden

Kann mir bitte jemand sagen wie ich den Kontakt der SMS im Galaxy S6edge als Favorit abgespeichern kann, um die evtl. Benachritigungen im "Ruhe-Modus" als Favorit durchkommen zulassen.
Besten Dank im Voraus uns eine gute Nacht.

Zitat:

@Flames17 schrieb am 16. Juni 2016 um 20:27:59 Uhr:


Bei den Einstellungen Web App,kann man einstellen Standheizung gibt Warnung raus.Was bedeudet das?Kann mir das jemand sagen?

Das Klimasteuergerät im Fahrzeug kann Warnungen auslösen, die zur Folge haben können, dass Du in dem Fall die Standheizung auch nicht nutzen kannst, bis der Auslöser der Warnung beseitigt ist.

Die folgenden Warnungen kannst Du bei Mercedes me connect angezeigt bekommen, die denen im Kombiinstrument gleichen sollten:

  • Kraftstoff tanken
  • Batterie schwach
  • Fehler, siehe Handbuch
Ähnliche Themen

Obige fragestellung ist vielleicht etwas holprig formuliert, aber mich würde interessieren ob und evtl. wie man mercedes me als favorit im telefonregister hinterlegen kann, um eben die benachrichtigungen im sogenannte ruhe-modus als favorit durchkommen zulassen?
Wäre für zielführende antworten sehr dankbar.

Habe aber auch gemerkt, dass SMS vom iPhone nicht durchgelassen werden. Nur Anrufe. Schade.

Ich möchte aber dass die SMS benachrichtigungen von mercedes me auch im ruhe-modus durchgelassen werden und weis leider nicht wie das funz.

Hallo smigul,

wenn du den Kontakt öffnest, befindet sich neben dem Namen rechts ein Stern. Diesen markieren und der Kontakt ist in den Favoriten.

Gruß

Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Durchgelassen wir natürlich alles. Aber der Ton bleibt bei Favoriten Sms leider auch aus.

Hat hier es schon jemand geschafft die Internet Radio Funktionalität zu verwenden? Oder hat das nichts mit Mercedes Me zu tun? Ich bekomme immer die Meldung "Apps stehen zur Zeit nicht zur Verfügung" 🙁 (Auto ist MJ 2017)

@CoupeFan3er
Wie in deinem extra zusätzlich eröffneten Thread schon geschrieben, läuft die App bei mir, vorhin noch Radio darüber gehört.

Zitat:

@harzfighter schrieb am 19. Juni 2016 um 23:34:27 Uhr:


Hallo smigul,

wenn du den Kontakt öffnest, befindet sich neben dem Namen rechts ein Stern. Diesen markieren und der Kontakt ist in den Favoriten.

Gruß

Hallo @harzfighter,

vielen dank für deinen tipp. Was ich aber leider nicht weis ist nämlich wie ich "mercedes me", als absender der SMS benachrichtigungen, als kontakt hinterlegen kann um ihn dann nachträglich als favorit zu markieren.

Schönen abend

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 20. Juni 2016 um 13:57:04 Uhr:


@CoupeFan3er
Wie in deinem extra zusätzlich eröffneten Thread schon geschrieben, läuft die App bei mir, vorhin noch Radio darüber gehört.

So gestern Abend und heute Morgen getestet, es funzt einfach nicht 🙁
Ich erhalte immer die Meldung "Die Apps stehen zur Zeit nicht zur Verfügung" grml...ich rufe gleich mal bei einer Hotline an, die mir mein Verkäufer gegeben hat.

Zitat:

@fraqfactory schrieb am 15. Juni 2016 um 00:17:00 Uhr:


Bei mir ist die App jetzt mit voller Funktion!
Alle Angaben stimmen, auch die Ortung des Autos funktioniert und ich konnte auch über die App
das Auto abschließen und wieder aufschließen, allerdings funktionierte der normale Schlüssel erst wieder nachdem
ich einmal die Zündung an und wieder aus gemacht habe. Aber sonst ist die App echt eine sehr coole Spielerei!

=)
Danke dafür BENZ!

ebenfalls vielen Dank für die coole Spielerei, die Ortungsfunktion hat mir schon geholfen als mein Verkäufer (fast Nachbar) nach Reifenwechsel auf dem Weg zu mir war 🙂😁 Da wusste ich schon eine halbe Stunde vor seinem Anruf dass er bereits unterwegs ist.
Was ich noch wünschenswert finde wäre Fenster, Dach + Kofferraum öffnen/schließen per App
Aber wer weiß, vielleicht kommt dies noch......

Bei mir gehen die Apps weiterhin nicht, es ist echt ärgerlich; die Fachabteilung der Hotline braucht jetzt wohl erst mal einige Tage um das Problem zu analysieren grrr

Deine Antwort
Ähnliche Themen