Mercedes me und Remote online
Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.
Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...
Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen
Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"
Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.
Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !
Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.
2194 Antworten
Das "Eingeloggt bleiben"-Feature erfordert wie ueblich, dass die gesetzten Cookies nicht abhanden kommen, anders kann der Server den User nicht wiedererkennen.
Evtl. laesst sich das im Browser konfigurieren, Firefox hat z.B. eine (meistens nuetzliche, hier stoerende) Option, Cookies jeweils beim Beenden zu loeschen.
Wir reden hier über die mein Lieber, nicht über Browser etc. Es ist ein Bug der in Verbindung mit iOS9 bzw. Watch OS 2 auftritt...
Es gibt jetzt eine vollwertige App, nicht nur dieses Javascript-Zeug, das im Browser laeuft? Zumindest fuer Android finde ich keine.
Ja für IOS gibt es eine richtige App und mit richtigen Fehlern :-)
Kann sich nur noch um Monate handeln bis Mercedes das in den Griff kriegt
Ähnliche Themen
Dann habe ich immerhin nichts verpasst. 🙂
Ist aber vorstellbar, dass im Hintergrund tatsaechlich noch die Browser-Engine laeuft, das schliesst also ein Cookie-Problem nicht aus.
Hatte ich auch überlegt aber zumindest wird nicht auf die Cookie Einstellungen vom Browser zugegriffen, denn die Einstellungen passen. Bei div. Foren usw klappt es ja.
An alle iPhone Nutzer mit einer Apple Watch.
Habt ihr auch das Problem, dass im Dashboard auf der Watch nichts angezeigt wird?
Gruß
Sebastian
Komisch. Bin auf dem Handy eingeloggt und dort wird auch alles korrekt angezeigt. Auf der Uhr sind aber keine Informationen drauf. Orten kann ich aber auf der Uhr.
Liegt es vielleicht am neuen iOS ?
Was bei mir auf der Uhr nicht geht, ist Türen öffnen/schließen und die Standheizung aktivieren, also alles was mit Touch zu tun hat. Seit iOS9 und watch OS 2 ist das nicht halbes und nichts ganzes, MB muss da dringend nachbessern...
Habe es gerade getestet mit Iphone 6s und ios9.02.
Ich konnte ohne Probleme per Watch die Standheizung aktivieren.
Ich mußte mich natürlich damit es funktioniert zuerst in der Iphone App wie jeden Tag anmelden. Um danach die Watch App zu nutzen.
Habe schon die App gelöscht und neu aufgespielt. Aber das Dashboard zeigt immer noch nichts an.
Habe ein iPhone 6s mit iOS 9.0.2 und auf der Watch ist OS 2.0 drauf.
Das ist ja auch kurios. Hast Du evtl die Iphone App irgendwo beschnitten? Hintergrundaktualisierung, Ortungsdienste usw?
Ist ja irgendwie schwer zu verstehen das es bei den einen läuft und bei den andere nicht.