Mercedes me und Remote online

Mercedes C-Klasse W205

Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.

Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...

Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"

Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.

Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !

Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.

2194 weitere Antworten
2194 Antworten

Zitat:

@DynaDel schrieb am 18. September 2015 um 16:33:32 Uhr:


Cool finde ich aber, dass die App jetzt nicht nur geöffnete Türen, sondern auch Fenster anzeigt...

Hallo!

Das klappt aber auch in der "alten" Version, i.e. für Schiebedach, Seitenfenster, etc.

Bei uns in der Schweiz gibt es leider noch nicht die native App. Es scheint aber, dass die "alte" App vom Funktionsumfang her auch alles kann (bis auf das korrekte Bild des Fahrzeugs).

Ciao,
Patrick

Ah, okay, wusste ich nicht... oder ich hatte noch nie ein Fenster aus Versehen offen gelassen... schade, dass ich aber noch selbst zum Schließen raus muss - das ist bei den Türen besser, da muss ich es nicht. Und das Schiebedach ist ja mit dem R-Sensor gekoppelt... 😉

Fahrzeugbilder passen in der Tat jetzt exakt!

Der Anmeldebug ist leider echt nervig...

Und das ich nicht orten kann auch. Ich hatte mir es eigentlich so schön vorgestellt. Im Urlaub das Auto an einen sicheren Parkplatz abstellen und einfach in die City und abends einfach per Apple Watch zum Auto navigieren lassen und was passiert? Leider ist das Auto zu weit entfernt :-) Also per Safari die Webseite öffnen und das Auto suchen...
Oder beim Wandern: Notfall jemand verletzt sich und ich will so schnell es geht zum Auto und wieder hilft die App nicht weiter...

Oder Frau ist mit dem Auto unterwegs und hat eine Panne. Eh die mir erklärt wo die ist - ein Klick auf die Uhr und ich könnte mich hin navigieren lassen.

Wer denkt sich so ein Käse aus? Wozu gibt es dort eine km Begrenzung? Ich nehme also meine Begeisterung füf das neu App zurück. Es ist ein solider Anfang aber mit deutlichen potenzial nach oben :-)

Hat denn jemand eine Idee für diesen Anmelde-Bug? App habe ich schon neuinstalliert und drölfzig mal versucht zu starten. Bei mir lief sie noch nie bisher.

Ähnliche Themen

Ich meine mit Anmeldebug, dass er sich nicht merkt das ich angemeldet bin. Das kann nur Mercedes fixen. Läuft denn bei Euch die Webseite wenn die App nicht funktioniert?

Webseite läuft bei mir auch wenn die App nicht funzt.
2 Tage lief die App problemlos, aber jetzt stürzt sie immer sofort ab.

Bei mir lief die App auch ohne Probleme. Ab gestern Abend stürzt sie immer ab beim Starten

Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 19. September 2015 um 07:30:23 Uhr:


Bei mir lief die App auch ohne Probleme. Ab gestern Abend stürzt sie immer ab beim Starten

iPhone: Hier genau das gleiche. Unter iOS8 lief sie, seit iOS9 lässt sie sich nicht mehr starten. Stürzt sofort ab, sobald man aufs icon tippt. Hab sie jetzt erstmal wieder runtergeschmissen und werde bei gegebener Zeit neu installieren.

Jetzt geht sie bei mir wieder ohne Probleme. Ganz komisch.

Hallo zusammen,

bei mir überschreibt das Remoteöffnen und Schließen jedesmal meine Bordeinstellung "automated locking" im Comand. Heisst, wenn ich per App öffne oder schliesse, wird die Funktion "automatic locking" im Command auf "off" gestellt. Ich muss diese Funktion dann jedes Mal wieder im Comand auf "on" stellen, damit sich das Fahrzeug beim Anfahren automatisch schliesst. Blöder Bug...

Die App läuft jetzt wieder ohne Probleme, nur muss ich mich alle 2 Tage wieder einlocken, obwohl ich das Häkchen bei "120 Tage angemeldet bleiben" gesetzt habe.

Ich hatte ja auch iOs 9 gehofft. Nun mit 9.1 weiterhin keine Verbindung bei mir. Zum k*****.

Login über die Webseite funktioniert tadellos.

9.1 ist ja auch noch im Beta-Status, von daher kann man da keinen Support erwarten.
Mit 9.0.1 gibt es jedenfalls das Login-Problem und auch mit watch OS 2 läuft nicht alles rund, Türen öffnen und Standheizung einschalten ist per Touch nicht abrufbar.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. September 2015 um 09:21:06 Uhr:


9.1 ist ja auch noch im Beta-Status, von daher kann man da keinen Support erwarten.
Mit 9.0.1 gibt es jedenfalls das Login-Problem und auch mit watch OS 2 läuft nicht alles rund, Türen öffnen und Standheizung einschalten ist per Touch nicht abrufbar.

Asche auf mein Haupt! Natürlich meinte ich 9.0.1...

Ich wurde gerade vom Händler für Mercedes Me freigeschalten und wollte das mal ausprobieren aber der letzte Stand der Fahrzeugdaten ist 103 Tage alt und ich kann es nicht orten etc.
Muss ich da am Fahrzeug auch noch eimmal etwas einstellen? Ist zwar ein CLA aber ich denke die Funktionen sind identisch zur C Klasse.

Die iPhone App funktioniert bei mir gar nicht. Wenn ich mich einlogge will er das ich erst ein Auto registriere - das hatte ich schon vor Wochen Online Registriert (wurde halt wie gesagt erst vor ein paar Stunden freigeschalten vom Händler).

Deine Antwort
Ähnliche Themen