Mercedes me und Remote online
Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.
Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...
Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen
Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"
Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.
Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !
Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.
2194 Antworten
Seit der neuen E-Klasse geht es ja und bei allem "Frust" darf nicht vergessen werden, dass die C-Klasse mittlerweile produktionstechnisch auf ihr viertes Jahr zusteuert und entwicklungstechnisch noch deutlich älter ist.
Ist klar, hab mir soeben die E-Klasse bestellt. Meine IT zu Hause wechsle ich ja schliesslich auch alle Jahre. Das nun bereits seit mehr als 20Jahren und Internet hab ich fast schon genauso lang 😉
Ich hätte da mal eine Frage: Ich nutze das Remote Online i. Vb. mit dem Command. Nun kann man über die App auf dem Smartphone direkt Navigationsziele auf's Command laden. Will heißen: ich suche unter der Smartphone-App "Mercedes Me" das Navigationziel raus und sende das Ziel ans Fahrzeug. Sobald das Smartphone mit dem Fahrzeug via BT verbunden wird, wird das Naviziel automatisch geladen und die Navigation beginnt.
Soweit die Theorie, die in der Praxis bis jetzt exakt zweimal funktioniert hat.
Heute morgen hab ich das gleiche Procedere durchgeführt und es wurde kein Ziel geladen, obwohl die Daten vom Smartphone gesendet wurden. Dachte erst, dass es an unserer restriktiven Firewall liegt, wenn das Smartphone mit dem Wlan der Firma verbunden ist. Aber auch auf dem Rückweg im normalen LTE-Netz kam bzw. wurde kein Ziel übernommen. Es kam jedesmal eine Fehlermeldung.
Gab es heute oder am WE ein Update der App, undman hat was verschlimmbessert? Da mein Smartphone so eingestellt ist, dass Updates automatisch erfolgen, kann ich leider nicht mehr den letzten SW-Stand nachvollziehen.
Die App funktioniert seit eingen Wochen nur noch sporadisch.
Oft keine Verbindung zum Server möglich obwohl es mit dem Pc Browswe problemlos geht.
Hab die App auch schon ein paar mal neu installiert Vorher lief es knapp 2 Jahre einwandfrei :-(
Ähnliche Themen
Deshalb mache ich das Ziel-ans-Auto-senden auch nur noch per PC, das ist die Mercedes me Connection zum COMAND bisher immer zuverlässig u. ich brauche mich weder über die nur sporadisch arbeitende App, noch über Netzabbrüche ärgern.
Zitat:
@Protectar schrieb am 24. Juli 2017 um 14:42:13 Uhr:
Deshalb mache ich das Ziel-ans-Auto-senden auch nur noch per PC, das ist die Mercedes me Connection zum COMAND bisher immer zuverlässig u. ich brauche mich weder über die nur sporadisch arbeitende App, noch über Netzabbrüche ärgern.
Hallo!
Dazu eine Frage. Der POI wird dann im Auto per COMAND, POI App und Internetverbindung abgerufen, oder?
Ciao,
Patrick
Mit Audi 20 oder Comand online gehen in Mercedes App dann Poi abrufen.
Senden geht bei mir über die Mercedes Me App oder am PC Here W-Go (Google Maps geht ja nicht mehr.)
Zitat:
@P-CH schrieb am 24. Juli 2017 um 16:41:09 Uhr:
Dazu eine Frage. Der POI wird dann im Auto per COMAND, POI App und Internetverbindung abgerufen, oder?
Ganz genau.
Die POI App kann man ja nur bei einer Internetverbindung (per Autotelefonie SAP Modul oder per verbundenem Smartphone) aufrufen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 24. Juli 2017 um 14:42:13 Uhr:
Deshalb mache ich das Ziel-ans-Auto-senden auch nur noch per PC, das ist die Mercedes me Connection zum COMAND bisher immer zuverlässig u. ich brauche mich weder über die nur sporadisch arbeitende App, noch über Netzabbrüche ärgern.
ich bin gerade am PC, hab mit dem Browser Firefox mich bei Mercedes Me angemeldet.
Leider finde ich keine Navigationsfunktion bzw. Ziele, die ich dann irgendwie an Comand übertragen könnte ;-(
Seltsamerweise habe ich im ME Me Portal einen Hinweis auf Online Aktualisierung des Comand gefunden.
Dafon habe ich noch nie was gehört.
Soll bestimmt nicht für die C-Klasse sein.
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 25. Juli 2017 um 18:40:17 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 24. Juli 2017 um 14:42:13 Uhr:
Deshalb mache ich das Ziel-ans-Auto-senden auch nur noch per PC, das ist die Mercedes me Connection zum COMAND bisher immer zuverlässig u. ich brauche mich weder über die nur sporadisch arbeitende App, noch über Netzabbrüche ärgern.ich bin gerade am PC, hab mit dem Browser Firefox mich bei Mercedes Me angemeldet.
Leider finde ich keine Navigationsfunktion bzw. Ziele, die ich dann irgendwie an Comand übertragen könnte
Der Button (bzw. das Symbol) - ans Comand im Auto senden - erscheint nur, wenn man eine von Here erkannte Zieladresse in der entsprechenden Zeile eingegeben hat
1. mit PC bei Mercedes me anmelden (z.B. per Firefox)
2. Mercedes me Login ausführen
3. im Mercedes me Fenster hast du dann 'Fahrzeug u. Orte' (Bild 1, auch mit Firefox)
4. dann auf 'Orte' klicken u. dann auf 'Ziele und Routen' klicken (Bild 2)
5. u. in der oberen Zeile dann eine Zieladresse eingeben
6. wenn ein Ziel eingegeben u. von Here gefunden wurde (u. nur dann)
7. erscheint unten rechts der Button "ans Auto senden"
8. im Auto im Comand in die POI App gehen u. Ziel übernehmen
Zitat:
@pefra69 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:39:39 Uhr:
Du brauchst doch nur Here aufmachen am PC und die Adresse ans Auto (FIN) schicken.
OK,
dann zeig doch bitte auch mal per Screenshots, wo genau man die FIN eingeben kann bei Here u. ebenso wo man das Ziel ans Auto senden kann.
Zitat:
@Protectar schrieb am 25. Juli 2017 um 19:46:14 Uhr:
Der Button (bzw. das Symbol) - ans Comand im Auto senden - erscheint nur, wenn man eine von Here erkannte Zieladresse in der entsprechenden Zeile eingegeben hat1. mit PC bei Mercedes me anmelden (z.B. per Firefox)
2. Mercedes me Login ausführen
3. im Mercedes me Fenster hast du dann 'Fahrzeug u. Orte' (Bild 1, auch mit Firefox)
4. dann auf 'Orte' klicken u. dann auf 'Ziele und Routen' klicken (Bild 2)
5. u. in der oberen Zeile dann eine Zieladresse eingeben
6. wenn ein Ziel eingegeben u. von Here gefunden wurde (u. nur dann)
7. erscheint unten rechts der Button "ans Auto senden"
8. im Auto im Comand in die POI App gehen u. Ziel übernehmen
Wenn ich so vorgehe, komme ich auf eine völlig andere me-Oberfläche (siehe Bild). Den Reiter "Orte" sehe ich nur dann, wenn ich auf "Fahrzeugortung" oder "Fahrzeugstandort" klicke. Dort kann ich aber keinen Button "Ziele und Routen" anwählen. 😕