Mercedes Me Telefon Taste (Hotline)
Hallo zusammen,
habe heute das erste Mal die Mercedes Me Taste im Dachhimmel betätigen müssen.
Hintergrund war, dass wir heute in Königswinter waren, und ich mein Auto laden wollte. Wir haben über das Navi insgesamt 4 Ladesäulen angefahren, von denen nicht eine von uns gefunden werden konnte!
So führte uns das Navi z.B. mitten auf eine Brücke auf der eine Ladesäule sein sollte.
Da wir mittlerweile über eine halbe Stunde gesucht und nichts gefunden haben, kam ich auf die Idee die Mercedes Me Taste zu drücken.
Der Verbindungsaufbau dauerte gefühlt zwei Minuten. Dann kam eine Bandansage, die noch gut verständlich war. Dann habe ich ein Untermenü ausgewählt, wo die Stimme so leise war, dass wir Nichts verstanden haben.
Ich habe dann wahllos eine Zahl angetippt, bis ein Mitarbeiter am Telefon war.
Ich habe ihm dann erklärt dass wir keine Ladesäule finden können.
Er fragte ob ich die neueste Navi Software installiert habe. Die Frage konnte ich mit Ja beantworten.
Seine Antwort war: Dann kann ich auch nichts machen. Ich fragte dann ob er mir nicht eine Adresse einer Ladesäule in der Nähe nennen könnte. Dann meinte er, das könnte er nicht, weil er keine Karte hat.
Ich habe nachgehakt und gefragt ob er mir nicht online helfen könnte, und was denn der Sinn der Me Taste ist.
Er sagte wiederholt er könne mir nicht helfen. Wenn ich mich beschweren möchte, soll ich mich bei der offiziellen Hotline melden, die allerdings Sonntags nicht zu erreichen bin.
Habe ihn dann noch zum Schluss provokant gefragt, ob ihn gleich wieder in der Leitung habe, wenn ich liegen geblieben bin. :-)
Habt ihr schonmal die Hilfe der Me-Taste in Anspruch genommen?
Wie war eure Erfahrung?
Ich war echt entsetzt über die Lustlosigkeit und Hilflosigkeit des Mitarbeiters.
P.S. Wir haben dann das Auto stehen gelassen und zu Fuß die Ladesäulen gesucht. Wir haben zwei Ladesäulen finden können, die jeweils ca. 200 Meter von den Punkten entfernt waren, wo uns das Navi hin lotste.
Eine Ladesäule war sogar in einer Hotelgarage.
Wer schon im Königswinter war, weiß wie eng und verwinkelt es dort ist.
Da muss dass Navi dann schon punktgenau navigieren. Dass tut es leider nicht.
33 Antworten
Zitat:
@Bandemero schrieb am 24. Januar 2023 um 12:47:27 Uhr:
Ich habe die Vantrue 4N. Die filmt nach vorne und nach hinten.Ich könnte mir vorstellen, dass der SOS Notruf nur ausgelöst wird, wenn ein Airbag aufgeht.
Es hätte ja aber auch theoretisch sein können, dass ich einen Herzinfarkt erlitten habe, oder ähnliches.
Daher bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass der SOS Notruf zumindest per Knopfdruck funktioniert.
Aber dass der komplett ohne Funktion ist, bringt mich echt ins grübeln und verunsichert mich total.
prima,
ich habe hierauc eineDashcam rumliegen, traue mich aber nicxht, sie fest zu verbauen, weil bei Regen/Schnee sieht man zumindest bei meiner Camera so gut wie nichts bei den aufnahmen...
In deinem Fall schön, das du eine hattest!
@NanoQ2
Es ist zu vermuten, dass dir im Falle eine Falles auch in einer Großstadt unter Umständen geholfen worden wäre.
Zitat:
@roleeg schrieb am 24. Januar 2023 um 14:39:44 Uhr:
@NanoQ2
Es ist zu vermuten, dass dir im Falle eine Falles auch in einer Großstadt unter Umständen geholfen worden wäre.
Na ja, vermuten kann man ja vieles...
Das Thema ist aber hier warum das SOS nicht geht/ging.
Und ob da bei mir, in einer Stadt, wo Feuerwehr/Rettungskräfte etc.gerne mal
von unbegleiteten schutzsuchenden jungen Männern aus Westasien mit Steinen/Feuerwerk/Feuerlöschern/Brandsätzen und Pistolen
begrüßt werden, jemand zur Hilfe im SOS-Fall kommt, ist fast schon wie ein Lottogewinn!
Und ja, wir reden hier von der Bundeshauptstadt!
Der Unfall war im Ruhrgebiet.
Da war volles Netz.
Sowohl mit meinem Diensthandy (O2) als auch mit meinem privaten (Telekom) hatte ich vollen Empfang.
Ich vermute da ein Zusammenhang mit dem Unfall.
Es ist auch gut möglich, dass das Auto ein Notruf absetzen wollte, und es aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert hat.
Wenn ich mich mal wieder gesammelt habe, fahre ich mal bei unserem Mercedes Händler vorbei und erkläre ihm den Vorfall.
Wird zwar nichts bringen, aber bei so einem Thema schweigen finde ich auch nicht richtig.
Ähnliche Themen
@NanoQ2
Dass die gesamte Metropole als Brennpunkt gilt ist mir neu, aber deswegen geht die SOS Funktion auch nicht besser oder schlechter
Zitat:
@roleeg schrieb am 24. Januar 2023 um 15:09:08 Uhr:
@NanoQ2
Dass die gesamte Metropole als Brennpunkt gilt ist mir neu, aber deswegen geht die SOS Funktion auch nicht besser oder schlechter
Wo habe ich was von gesamter Metropole als Brennpunkt geschrieben?
Zitat:
@Bandemero schrieb am 24. Januar 2023 um 15:37:04 Uhr:
Wäre super wenn wir uns hier auf das technische konzentrieren könnten.Danke & Gruß Olaf
Zustimm.
Zitat:
@Bandemero schrieb am 24. Januar 2023 um 15:37:04 Uhr:
Wäre super wenn wir uns hier auf das technische konzentrieren könnten.Danke & Gruß Olaf
Find ich auch
Zitat:
@Bandemero schrieb am 24. Januar 2023 um 15:37:04 Uhr:
Wäre super wenn wir uns hier auf das technische konzentrieren könnten.Danke & Gruß Olaf
Ich hänge gleich ein Screenshot von Ihrem Foto an, eine Vergrößerung der linken Bildseite. Wenn in meinem Fahrzeug dort die Striche sind, ist in der Regel der Motor bzw. die Zündung aus. Und dann ist die SOS Taste ohne Funktion. Für die SOS Taste muss meines Wissens nach zumindest die Zündung an sein, wenn nicht gar der Motor. Kann das jemand bestätigen?
Zündung an korrekt, daran lags aber beim TE nicht
Richtig.
Der Fehler kam sofort nach dem Aufprall, noch während der Fahrt, bzw. dem ausrollen.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: habe nach ein paar Minuten über die Mercedes Me Taste Kontakt zu Mercedes aufgenommen. Das hat funktioniert.
Aber jetzt im Nachhinein hätte ich ja mal auf das „i“ Symbol klicken können um zu sehen was dort steht.
Auch wenn ich nach dem Unfall etwas durcheinander war, und nicht wirklich rational agiert habe.
Aber was passiert wenn man wirklich verletzt ist, oder überhaupt nicht agieren kann.
Ich würde zumindest erwarten, dass ein Anruf über diese SOS Funktion kommt und zumindest fragt ob alles okay ist.
Es wurde ja durch das Auto ein Unfall erkannt, sonst wäre die Meldung ja nicht im Display aufgetreten.
Hallo zusammen, habe heute mit dem Meister von meinem Mercedes Händler gesprochen.
Er sagte sofort, dass da was nicht stimmt. Wenn die Fehlermeldung kommt, ist da auch irgendwas nicht in Ordnung.
Ebenfalls habe ich mich bei ihm über die ganze Abwicklung über Mercedes beschwert.
Hier mal ein paar Eckpunkte:
-Mercedes hat erst nach über 90 Minuten den Pannendienst informiert, dass ich abgeschleppt werden muss!
-Erst nach dem dritten (!) Anruf bei Mercedes hat man sich um ein Ersatzwagen gekümmert. Die ersten beiden Telefonate in denen es um mein Ersatzauto ging, sind irgendwie im Sande verlaufen. Letztendlich habe ich nach fast 5 Stunden ein Auto von Enterprise Car bekommen.
-Es wurde mir bei der Hotline versichert, dass der Mercedes Händler, wohin abgeschleppt wurde, vorab informiert wird, dass mein Auto und ich kommen, und alles vorbereitet wird. Bei meiner Ankunft kam raus, die Hotline hat niemanden im Autohaus informiert!
-Das Autohaus, welches die Hotline, als Werkstatt bestimmt hat, ist ein reines Verkaufshaus und hat keine Werkstatt. Das Autohaus ist bei der Hotline fälschlicherweise als Werkstatt gelistet. Also muss das Auto wieder von da abgeschleppt werden.
Ingesamt habe ich 2 Stunden auf den Abschleppwagen gewartet und insgesamt 5 Stunden auf ein Mietwagen.
Als Auto habe ich dann ein Kia Picanto ohne Navigationsgerät bekommen.
Mein Meister bei Mercedes hat sich denn Vorfall von mir anhören müssen.
Er sagte, dass solche Vorkommnisse bei Mercedes immer häufiger werden.
Ich solle ihm und mir doch ein Gefallen tun, und den Vorfall an Mercedes melden soll. Sonst würde sich nichts ändern.
Also habe ich heute einen 3-Seitigen Beschwerdebrief mit ausführlichem Ablauf, und Dokumentation über alles, an Mercedes Maastricht geschickt.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Jetzt bin ich seit Montag, und gestern und auch heute nur damit Beschäftigt, alles um die Reparatur und den Mietwagen zu klären, weil Mercedes leider nicht das Personal hat sich um die einfachsten Aufgaben zu kümmern.
Liebe Mercedes Freunde, tut mir leid wenn ich dass jetzt so schreiben muss, aber Mercedes ist weder vom Auto als auch vom Service definitiv nicht mehr Premium!
Hallo Bandemero,
deine Schilderung ist ja mehr als traurig.
Wenn das immer so ist, lohnt es sich nicht, über die Taste Hilfe zu holen.
Da kann man ja gleich alles selber in die Wege leiten, oder den Schutzbrief der Vers. in Anspruch nehmen...
Ich wünsche dir, das dich Mercedes nicht mit floskeln versucht abzuspeisen,
sondern dir etwas in € etc. anbietet.
Alles andere wäre wohl eine Frechheit.
Drücke dir die Daumen!