Mercedes Me - Probleme/Probleme mit der Werkstatt

Mercedes GLE W167

Guten Abend,
ich brauche echt mal Rat & Hilfe von den erfahrenen Benzfahrern bzgl. der Baureihen mit dem MBUX System. Ich hatte nämlich zuvor einen W205 mit dem COMAND-System. Mit dem MBUX bin ich einfach überfordert. Daher würde ich einfach mal bei 0 anfangen und mich erklären:

Ich war mit dem W205 echt zufrieden, entschied mich aber für die Planung einer Familie mir den GLE zu zulegen. Und muss echt sagen: Ich bin echt begeistert vom Fahrzeug (450 4Matic). Auch die Ausstattung, die der Wagen bietet reicht mehr als genug aus. Der Wagen fährt sich ruhig und kontrolliert. Das Einzige Manko: Das MBUX und die Internetverbindung; denn ich habe nämlich keine und habe es einfach nicht wirklich verstanden!

Also bin ich damals zum Freundlichen gefahren, bat um Hilfe und eine Beratung. Im Umkehrschluss stellte man vor Ort mit dem Schrecken fest, dass etwas nicht stimmt. Es fehlen Funktionen, wie die Synchronisierung von Profilen zum Beispiel. Also ging man von einem Defekt des Hermes Kommunikationsmodul aus. Geglaubt und einen Termin für in 2 Monaten gemacht. Letzte Woche war es soweit und voller Vorfreude habe ich den Wagen abgegeben; auch zwecks der Reparatur der Dynamic Select Taste (MotorTalk Thread).

Nach knapp einer Woche habe ich am Montag Abend den Wagen abgeholt. Es wurde das Kommunikationsmodul gewechselt und es seien keine Fehler bei der Diagnose aufgetreten. Also habe ich gezahl und bin fast vom Hof gefahren. Dann habe ich bemerkt: Es hatte sich NICHTS verändert. Also habe ich nochmal das Gespräch gesucht. Man hatte sich vor Ort etwas (möchte niemanden was beschuldigen) Dumm gegeben und gemeint dass der Wagen keine Fehler aufwies. Ich musste also wieder die direkten Probleme ansprechen: Fehlende Funktionen im MBUX System. Erst nachdem sich glaube der dritte oder vierte Mitarbeiter sich den „Fehler“ anschaute, sagte man mir, dass tatsächlich etwas nicht stimmt. Also den Wagen wieder da gelassen.
Am Dienstag kam der Anruf, ich solle bitte vorbeikommen, denn man suche das persönliche Gespräch mit mir und hier kommen die ersten Knaller:

Im Gespräch mit einem Vorarbeiter(?) gab man mir an, dass man mir nicht helfen könnte: Die Einstellung über das buchbare Datenvolum ins Internet zu kommen sei seit Jahren abgestellt worden und ich nur mein Handy als Internetquelle nutzen kann. Der Clou: Das war nie meine Intention und das habe ich auch nie von mir gegeben gehabt. Der Vorarbeiter meinte dann mir ich kann mich ja über das Handy ins Internet verbinden. Ich habe dem dann versucht zu erklären dass GENAU DIESE EINSTELLUNG IM EINSTELLUNGS MENÜ FEHLEN und ich deshalb mich an den Freundlichen gewendet habe. Ich wollte ein Update hierzu haben, mehr nicht! Im selben Zuge wurde mir erklärt, dass das alte Kommunikationsmodul nie beschädigt war und man es hätte gar nicht tauschen brauchte. Ich habe für etwas gezahlt, was nicht notwendig war!
Im weiteren Gespräch gab man mir an das ich das Update nicht bekommen kann, weil ich ein veraltetes und nicht das mindeste NTG6 besitze. Ich habe ihm dann im Fahrzeug unter den Einstellung den aktuellen Status gezeigt (siehe Bild unten). Dann kam nur noch halbherzige Antworten und dass das ganze per E-Mail an seinen Chef weitergeleitet wird und dass ich mich jetzt mit ihm zwecks einem Austausch(?) in Verbindung setzen soll. Anschließend übergab man mir mein Fahrzeug und das war’s…noch nicht:
Jetzt funktioniert zusätzlich nicht mehr folgende Ausstattungen: Abschleppschutz, Innenraumschutz, Lenkassisent und das HuD. Auf telefonische Rücksprache schob man das Problem auf „ das wird dann das neue Kommunikationsmodul sein“ und das war’s dann.

Ich gehe mit einem fehlerfreien Fahrzeug zur Werkstatt, wo ich lediglich ein Update aufgespielt haben wollte und ging von der Werkstatt wo ich für eine unnötige Reperatur gezahlt habe, meine Assistieten nicht mehr funktionieren und mein eigentliches Anliegen nicht behoben wurde .. und dem Vorarbeiter ist das auch noch völlig egal …

Ich weis, dass ist ein echt langer Text und hoffe ich habe hier niemanden damit abgeschreckt. Ich weis einfach nicht wirklich weiter und bin maßlos von diesem Service enttäuscht. Daher brauche ich echt den Rat wie ich nun weitergehen kann (natürlich je nachdem wie dieser Chef nun mir entgegenkommt).

Bedanke mich echt an allen die sich die Zeit genommen haben diesen Text zu lesen!

PS: Ich habe im Anhang mal ein paar Bilder hochgeladen, vll habt ihr ja Erfahrungen damit ob ich nun was mit dieser Internetverbindung und das dazugehörige Update machen kann oder nicht.

Bild #211537899
Bild #211537902
Bild #211537905
+2
66 Antworten

So,

ich wollte hierfür mal kein neues Thema aufmachen, weil es ja was damit zu tun haben könne:

Ich habe jetzt seit einigen Wochen immer wieder das Problem gehabt, dass der Bildschirm während der Kameranutzung flackert. Mal stärker mal weniger. Und das passiert ungefähr einmal die Woche. Youtube Link

Manchmal fällt auch die Musikanalge aus/hängt sich kurz für eine Sekunde auf (spielt oft die wiedergegebene Stelle schnell mehrfach ab) und dann funktioniert es wieder ohne Probleme.

Jetzt kam zusätzlich gestern noch das Problem, dass während der Fahrt das komplette MBUX sich von alleine neustartete (Sound, Bild, Navi, etc.) und gute 15 Minuten brauchte bis es wieder vollständig funktionsfähig war.

Der Weg zu MB ist unausweichlich, aber vll hat ja jemand hier bezüglich schon mal Erfahrung mit solch einem Problem gehabt.

Liebe Grüße :)

Hätte man in dem Video was sehen sollen?
Ich konnte nicht sehen :(

Bei meinem Wagen flackerte die Kamera immer an der selben Stelle = die Sonne strahlte wohl so in die Kamera das sie sich nicht vernünftig einstellen konnte.

Abschalten der Kameraansicht brachte wieder ein normales Bild.

Tatsächlich ja haha

Als ich das erstmal jetzt ein Video gemacht hatte war es nicht so extrem. Wenn man genau hinschaut sieht mal zum Ende den roten Bildschirm. Manchmal bleibt das Bild mitten beim Parken komplett schwarz oder rot für 2-3 Sekunden. Wie gesagt passiert das einmal in der Woche. Auto abstellen. Kurz warten. Fehler beseitigt für die Woche.

Ich habe jetzt spaßeshalber mal eine KI gefragt (bin kein Freund davon aber man geht mit der Zeit mit). Dieser spuckte mir aus, dass es an der 5 Jahren alten Battiere liegen kann und das aufgrund der fehlerhaften Spannung vorkommen kann das Bild/Ton und auch das komplette MBUX System mal ausfällt.

Ja, KI halluziniert so viel das es schwierig ist dafür Zeit zu investieren...

Ähnliche Themen

Ja aber so abwiegig finde ich den Vorschlag nicht: Immerhin hatte ich kurz vor meinen Urlaub vor einigen Wochen genau das Problem mit der Battierspannung und dass zumindest der Sound darunter litt.

Aber ich werde so oder so mal bei MB vorbeischauen müssen.

Ja, Worte wie von einem qualifizierten Menschen erwecken gerne den Eindruck das der größte Blödsinn realistisch ist.

Ich kann nur von Erfahrungswerten aus den Baureihen 212 und 218 berichten. Dort führen altersschwache Batterien zu den merkwürdigsten Fehlermeldungen der Elektronik. In erster Linie Fehler der diversen Assistenzsysteme, die mindestens beim Start - später versorgt ja die LiMa, offensichtlich sehr stark auf Unterspannung reagieren. Daher finde ich den Hinweis auf die Batterie nicht so ganz aus der Luft gegriffen.

Ein einfacher Test der Ruhespannung bringt Klarheit und ist in 30min inkl. Wartezeit erledigt. Motorhaube auf, damit man an die Spannungspunkte gelangt. Auto verschließen und 30min warten, dann sollten alle Steuergeräte runtergefahren sein und sich im Ruhemodus befinden. An dem Spannungspunkten die Batteriespannung messen und bewerten. Ich lade mal gleich noch eine Tabelle in den Anhang.

Alles unterhalb 12.5V ist nicht mehr taufrisch, ist die Ruhespannung deutlich niedriger als 12.5V, dann sollte die Batterie ausgetauscht werden. Während des Einschaltens der Zündung, noch bevor der Motor gestartet wird, zerren schon Ströme in durchaus zweistelliger Amperezahl an der Batterie!

Der Test wäre mir den Spaß wert 😉

Wenn jemand kein Messgerät hat, kann man auch für ne kleine Mark zum Boschdienst fahren, die prüfen exakter und mit Prüfprotokoll.

Edit: Kruzinochamal, Bilder hochladen geht in der App wieder/noch immer nicht… Bitte nach „Spannungstabelle 12V AGM Batterie“ googeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen