Mercedes me gestört?

Mercedes V-Klasse 447

In der Mercedes me App kann ich mich nicht mehr anmelden,
und über die Web App kann ich das Fahrzeug nicht mehr verriegeln.

Umgebungen:
Handy App unter Android 8.1.0 auf Google Pixel
Web App im Chrome 63.0.3239.132 64-Bit unter Windows 10

Die Handy App hat im neuen Jahr nach meinem Land gefragt und eine neue AGB-/Datenschutz-Einverständnis eingefordert. Der anschließende Login-Dialog bricht mit "Beim Laden der gewünschten Seite ist ein Fehler aufgetreten" ab. Neustart des Handys und Neuinstallation der App bringt keine Verbesserung.

Die WebApp zeigt an, dass das die Schiebetüren und die Heckklappe unverriegelt wären, obwohl das Fahrzeug rundum verschlossen ist.

Funktioniert bei Euch noch alles korrekt oder gab es ein fehlerhaftes Update?

46 Antworten

Schön, dass es jetzt funktioniert.

Gruß
Befner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Me freischalten' überführt.]

Ich bin mit meiner Mercedes ME App auch noch nicht so ganz glücklich.

Obwohl mein Vito 116 cdi erst 1,5 Jahre alt ist, hat er angeblich den Adapter noch nicht werksseitig verbaut. Mein Händler hat dann vor ca. acht Tagen kostenlos das entsprechende Modul unter dem Lenkrad in den Anschluss für das Diagnosegerät eingesetzt.

Seitdem kann ich den Kilometerstand, die Kraftstoffmenge und den jeweiligen Standort des Fahrzeugs per Handy abrufen, sonst aber auch nichts. Eine aktive Steuerung wie z.B. der Zentralverriegelung (öffen-schließen) ist nicht möglich.

Wenn das wirklich schon alles war, dann bin ich doch ziemlich enttäuscht! Wann ich tanken muss, sehe ich beim Fahren selber. Bleibt also nur noch das "Gimmick", dass ich beim Parken in einer fremden Stadt ggf. mein Auto leichter wiederfinde???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Me freischalten' überführt.]

Zitat:

@Sieg-Burger schrieb am 22. März 2018 um 01:07:52 Uhr:


Ich bin mit meiner Mercedes ME App auch noch nicht so ganz glücklich.

Obwohl mein Vito 116 cdi erst 1,5 Jahre alt ist, hat er angeblich den Adapter noch nicht werksseitig verbaut. Mein Händler hat dann vor ca. acht Tagen kostenlos das entsprechende Modul unter dem Lenkrad in den Anschluss für das Diagnosegerät eingesetzt.

Seitdem kann ich den Kilometerstand, die Kraftstoffmenge und den jeweiligen Standort des Fahrzeugs per Handy abrufen, sonst aber auch nichts. Eine aktive Steuerung wie z.B. der Zentralverriegelung (öffen-schließen) ist nicht möglich.

Wenn das wirklich schon alles war, dann bin ich doch ziemlich enttäuscht! Wann ich tanken muss, sehe ich beim Fahren selber. Bleibt also nur noch das "Gimmick", dass ich beim Parken in einer fremden Stadt ggf. mein Auto leichter wiederfinde???

Würde mich auch interessieren ob das alles sein kann
Dafür brauche ich den Stecker nicht kaufen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Me freischalten' überführt.]

Wenn ich es richtig verstehe, läuft die Kommunikation bei dem Adapter nur zwischen Telefon und Auto und nicht über einen Daimler-Server. Dann wäre es natürlich zu unsicher, Bedienfunktionen hierfür freizugeben, weil im Fall des Diebstahls des Telefons jeder Zugriff auf das Fahrzeug hätte, ohne dass dies unterbunden werden könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Me freischalten' überführt.]

Ähnliche Themen

Beim Vito gibt es kein HERMES Modul, welches zur Fernsteuerung bzw. direkten Kommunikation mit dem Fahrzeug notwendig ist. Das gibt es nur bei der V-Klasse ab 09/2016.

Gruß
Befner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Me freischalten' überführt.]

Ist bei euch die App erreichbar? Hatte den ganzen Tag keine Verbindung

Webportal geht
Android zeigt keine Verbindung

. . . auf dem iPhone: ja.

Jau, Neustart Handy bewirkt Wunder. Funktioniert wieder

Hallo, habe heute von Mercedes Me zwei E-Mails erhalten. Die erste... Mercedes me connect: Trennung der Fahrzeugverknüpfung erfolgt ... Die zweite... Mercedes me connect: Verknüpfung Ihres Fahrzeugs erfolgt... - Puls 180! In der App keine Daten abrufbar! Im Web Fahrzeug vorhanden, jedoch keine Dienste aktiviert... Also alles neu... und siehe da. Es erschien ein großes Rotes Dreieck - Rückruf (Softwareupdate Steuergerät) - Hab dann beim Service angerufen und die Info erhalten das Nox Sensor getauscht und ggf. Ein weiterer verbaut wird, zusätzlich Sw Update Steuergerät + KI ...
Hat zwar nix mit Mercedes Me zu tun, aber das mal am Rande. Warum hier getrennt und wieder verbunden wurde, konnte mir die Hotline auch nicht beantworten... Jemand mehr Infos? Grüße Dennis

Gibt es auch bei Porsche.
Nicht nur bei Mercedes.

Guten Morgen, nachdem mein Fahrzeug, von wem auch immer, wieder mit Mercedes Me verbunden wurde, stehen mir Infos zu Fahrzeugdaten nur noch teilweise zur Verfügung. siehe Bild. Was mich am meisten nervt ist aber der Umstand, dass die Standheizung nicht mehr erkannt und bedient werden kann. Hat jemand ein ähnliches Problem und ne Idee, was nun zu tun ist? Vielen Dank.

Asset.PNG.jpg

Bei mir ist Mercedes Me mal wieder seit knapp 2 Tagen tot.

Da meine V-Klasse begonnen hat ein gewisses Eigenleben zu führen und bislang kein einziges Problem gelöst wurde, wundert mich gerade gar nichts mehr.

Für die Dokumentation in meiner Mängelliste würde ich daher gerne wissen:

Bin ich der Einzige?

Bis auf die reduzierte Liste im Vehicle Service Dashboard scheint alles normal

Alles normal hier auch.

Bei mir auch gestört. Bekomme nur Hinweis auf Wartungsarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen