Mercedes me connect
Hallo,
etwas zum Lesen und schmunzeln:
Mercedes preist ja die Möglichkeiten von Mercedes me connect an: Fahrzeugortung, Speicherung von Routen und Tankmengen, Wartungsmanagement, Remote Park Pilot, etc.
Funktioniert bei meinem W212 aus Bj. 2013 mit eingeschränktem Umfang und nur mit Adapter. Dieser kostet nur 50 €, habe ihn vor einigen Wochen gekauft. Benutzung und Mercedes App sind gratis.
Habe mich dann blauäugig telef. an die Niederlassung in D, wo ich ihn gekauft habe gewandt, mit der Bitte, das Fahrzeug zu verknüpfen. Mein Verkäufer war durchaus nett und hilfsbereit, versuchte es, meinte dann aber, das ginge besser mit Fahrzeug, Adapter und Handy vor Ort. Ich habe darauf bei Mercedes Wiesen.... in Brunn / Gebirge angerufen, der MA dort meinte: Das machen wir nur bei Fahrzeugen, die bei uns gekauft wurden. (Meint der wirklich, daß ich dort noch jemals zu einem Service hinfahre?)
Bin daher dann zu einer anderen großen Mercedes Niederlassung in Ö in meiner Nähe gefahren und wollte das machen lassen. Der Meister versuchte es, ging aber nicht, weil Fehlermeldung am PC: "Fahrzeug ist nicht Telematikfähig" . Nach 3 Besuchen gaben er und ich auf, er konsultierte Mercedes Salzburg, diese dann nach 2 weiteren Tagen Mercedes Stuttgart, dort denken sie jetzt nach - hoffentlich.
Bin ich jetzt der erste, der das bei seinem Fahrzeug machen wollte ? Oder geht das wieder einmal nur bei mir nicht ?
Bin gespannt wie es weitergeht.
Viele Grüße Franz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lediglich schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:26:39 Uhr:
immerhin tank auf reserve: -} meldung aufs IPhone
Wow! Nee, echt?
Du konntest nicht nur im KI "Tankreserve" lesen und die gelbe Lampe ging an, sondern hast echt noch n´ne Meldung aufs iPhone bekommen?
G**ler Sch**ß!
Hammer! Dafür gebe ich MB gerne Zugriff auf alle meine Kontakte, Photos, etc.
96 Antworten
.. auch ohne me ist die Tankanzeige im KI, speziell die Rest-km, sehr ungenau bzw. gar nicht vorhanden.
Gestern wurde bei mir noch 74km angezeigt, nach einem Stopp gar nichts mehr, nur immer der Momentan Verbrauch, wer braucht den Schmarrn. Ich bin dann noch ca. 40 km gefahren und habe dann 71l getankt bei einem 80l Tank.
Warum sollten diese Daten dann am Smartphon besser sein?
PS: Ungeheuerlich, was heutzutage alles für den Datenklau unternommen wird.
Wann kommt bei dir die reserve anzeige an? Bei mir sind dann noch 13 liter drin bzw ich kann immer nur 67 liter tanken wenn reserve angeht
Hi,
Habe gestern meinen neuen abgeholt. Die App funktioniert einwandfrei. Bin total zufrieden. Das einzige was mich wundert ist, das unter Fenster nichts angezeigt wird. Wird das bei euch als geschlossen angezeigt????
LG
Peter
Ich habe diese Funktion gar nicht.. wo ist die?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 10. November 2016 um 17:49:03 Uhr:
Ich habe diese Funktion gar nicht.. wo ist die?
Rechter runder Button "alle Anzeigen"
ich habe da ne ganz andere App... Kann es sein, dass Du einen neueren Benz hast?
Meiner ist aus 2011
bzw, habe die app neu geladen, jetzt steht überall nicht aktiviert..
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 10. November 2016 um 18:11:34 Uhr:
ich habe da ne ganz andere App... Kann es sein, dass Du einen neueren Benz hast?
Meiner ist aus 2011bzw, habe die app neu geladen, jetzt steht überall nicht aktiviert..
Ja 11/2015
Die App heißt bei mir "Mercedes Me"
Beim nachträglich eingebauten Adapter haben wir anscheinend nur die abgespeckte Version! Viele Features sind dann nicht vorhanden.
Habe die Connect Me Adapter Version und was soll ich sagen? Ging vor dem letzten Update zumindest (abgesehen vom Akkuverbrauch) alles zufriedenstellend, so ist die App seit dem neuesten Update eine einzige Parodie.
Ich fahre von A nach B nach C nach D und die App zeigt mir unter Fahrten zwar die richtigen Daten hinsichtlich Fahrzeit und Fahrstrecke an aber als Standort verbleibt A, ebenso wenn ich an D angekommen bin und den Standort des Fahrzeugs abfrage, bekomme ich A als Antwort.
Dieses Problem habe ich jetzt schon seit einigen Tagen und es wiederholt sich jedes mal aufs neue.
Ja ich habe auch die abgespeckte Adapter Version , doch es ist wohl so , das nach 120 Tagen neu aktiviert werden muß !! Toll , ich habe bis jetzt noch nie den Standort gebraucht , gestern am 11.03 . war die App abgelaufen , wo ich Sie erste mal gebraucht hätte . Ich war mit meiner Frau in Düsseldorf zu Shoppen , nicht darauf geachtet wie das Parkhaus heißt , bzw. die Straße . Nach 4 Stunden kreuz und quer gelaufen , habe ich dann gesehen , das die App den Standort vom 10.03. hatte , natürlich zu Hause . Rund 1 Stunde das Parkhaus gesucht , echt lustig .
Morgen erst mal telefonieren !
Wahrscheinlich hättest das Parkhaus so oder so nicht gefunden, weil in Parkhäusern kein GPS und dann steht "Standort kann nicht ermittelt werden" oder ähnlich..
Zitat:
@pefra69 schrieb am 12. März 2017 um 19:05:42 Uhr:
Wahrscheinlich hättest das Parkhaus so oder so nicht gefunden, weil in Parkhäusern kein GPS und dann steht "Standort kann nicht ermittelt werden" oder ähnlich..
Neulich stand meiner in Luxemburg im vierten Untergeschoss einer großen innerstädtischen Tiefgarage. Trotzdem zuverlässig den Standort angezeigt bekommen.
Aufgrund der von mir 4 Beiträge weiter oben geposteten Probleme habe ich die App mittlerweile gelöscht, ebenso den Adapter entfernt.
Übrigens bringt die Standortabfrage überhaupt nichts wenn man nicht selbst mit dem gekoppelten Smartphone fährt.
Fährt jemand anders mit dem Auto wird unter Standort immer nur der angezeigt an dem man zuletzt war als man selbst mit gekoppelten Smartphone unterwegs war.
Genau zum 3. Geburtstag bekomme ich die Mitteilung, dass mercedes me nun kostenpflichtig wird. Komisch die ganze Zeit konnte ich lesen, dass die Laufzeit ungegrenzt ist. Muss überlegen, ob ich das für die 3 Jahre und 99 Euro buche. Oder braucht MB jetzt Geld für die Rückrufaktionen? So muss man die armen Aktionäre nicht belasten.