Mercedes me connect
Hallo,
etwas zum Lesen und schmunzeln:
Mercedes preist ja die Möglichkeiten von Mercedes me connect an: Fahrzeugortung, Speicherung von Routen und Tankmengen, Wartungsmanagement, Remote Park Pilot, etc.
Funktioniert bei meinem W212 aus Bj. 2013 mit eingeschränktem Umfang und nur mit Adapter. Dieser kostet nur 50 €, habe ihn vor einigen Wochen gekauft. Benutzung und Mercedes App sind gratis.
Habe mich dann blauäugig telef. an die Niederlassung in D, wo ich ihn gekauft habe gewandt, mit der Bitte, das Fahrzeug zu verknüpfen. Mein Verkäufer war durchaus nett und hilfsbereit, versuchte es, meinte dann aber, das ginge besser mit Fahrzeug, Adapter und Handy vor Ort. Ich habe darauf bei Mercedes Wiesen.... in Brunn / Gebirge angerufen, der MA dort meinte: Das machen wir nur bei Fahrzeugen, die bei uns gekauft wurden. (Meint der wirklich, daß ich dort noch jemals zu einem Service hinfahre?)
Bin daher dann zu einer anderen großen Mercedes Niederlassung in Ö in meiner Nähe gefahren und wollte das machen lassen. Der Meister versuchte es, ging aber nicht, weil Fehlermeldung am PC: "Fahrzeug ist nicht Telematikfähig" . Nach 3 Besuchen gaben er und ich auf, er konsultierte Mercedes Salzburg, diese dann nach 2 weiteren Tagen Mercedes Stuttgart, dort denken sie jetzt nach - hoffentlich.
Bin ich jetzt der erste, der das bei seinem Fahrzeug machen wollte ? Oder geht das wieder einmal nur bei mir nicht ?
Bin gespannt wie es weitergeht.
Viele Grüße Franz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lediglich schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:26:39 Uhr:
immerhin tank auf reserve: -} meldung aufs IPhone
Wow! Nee, echt?
Du konntest nicht nur im KI "Tankreserve" lesen und die gelbe Lampe ging an, sondern hast echt noch n´ne Meldung aufs iPhone bekommen?
G**ler Sch**ß!
Hammer! Dafür gebe ich MB gerne Zugriff auf alle meine Kontakte, Photos, etc.
96 Antworten
Hallo,
die 14,7 Volt zeigte mir die App gestern ca. 10 min nach Fahrtende im Haus an. Motor war natürlich auch schon seit 10 min aus.
Heute zeigt sie nur mehr 12,7 V an - alles sehr merkwürdig.
Noch ein Problem:
Ich habe heute mehrere Fahrten vom Stadtrand nach Wien Zentrum, innerhalb von Wien und dann zurück gemacht. Die APP zeigt den Startort und Startzeitpunkt richtig an, steigt dann aber willkürlich irgendwo mitten auf der Strecke aus und bezeichnet dies dann als Endpunkt der Fahrt. Das war einmal gleich 100 m nach Start, dann wieder auf halber Strecke, also nach ca.10 km, bzw. 2 Strecken wurde gar nicht erst angezeigt.
Grüße Franz
Zitat:
@lediglich schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:53:41 Uhr:
@digitalfahrer
nein, wenn motor aus und ich vom fahrzeug weggehe
dann zeigt es die richtige spannung an
.. also jetzt bin ich Restlos überfordert, man geht vom Auto weg, damit man die richtige Spannung am Smartphone sieht? Aber sicher noch eine BT Verbindung oder Zauberei?
Neue Nutzungsbedingungen bei "Mercedes me Connect" In der Basisversion kommt jetzt der Punkt "Expose`" dazu. Nach Abschalten der Zündung wird der Kilometerstand übertragen und vielleicht noch viel mehr?
Bei der Installation der App (Android) MB me Connect will Mercedes Zugriff auf meine Fotos/Medien/ Dateien, wozu?
Bilder, Videos und Audiodateien, selbst vom externen Speicherelement (SD-Karte) sind sehr Privat.
Der Speicherzugriff hat meist sehr nachvollziehbare Gründe. Warte erstmal ab, was die App damit macht...
Ähnliche Themen
also: heute morgen hab ich mein KI auf U und I anzeige gestellt
und während der fahrt und kurz danach die spannung beobachtet:
es scheint, als wenn die APP in unregelmäßigen abständen die werte ausliest und anzeigt...
gestern morgen 12,6 v
gestern abend 14,7 v
heute morgen 13,9 v
je nachdem wie der wagen gerade lädt zeigt es halt irgendwas an...
immerhin tank auf reserve: -} meldung aufs IPhone
Zitat:
@lediglich schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:26:39 Uhr:
immerhin tank auf reserve: -} meldung aufs IPhone
Wow! Nee, echt?
Du konntest nicht nur im KI "Tankreserve" lesen und die gelbe Lampe ging an, sondern hast echt noch n´ne Meldung aufs iPhone bekommen?
G**ler Sch**ß!
Hammer! Dafür gebe ich MB gerne Zugriff auf alle meine Kontakte, Photos, etc.
Ich habe mich von dem Sch.... connect me abgemeldet bzw. meinen account löschen lassen. das ganze ist die reinste Kundenverarschung und Datenklau. Es gibt ja auch Leute die beim Einkauf im Supermarkt eine Bonuspunkte Karte vorlegen :-))
Was zeit die app an wenn euer tank voll ist.?
Bei mir leider immer nur 78l statt der erhoffen 80l
Android adapter app s212
Zitat:
@s212_300 schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:25:50 Uhr:
Ich habe mich von dem Sch.... connect me abgemeldet bzw. meinen account löschen lassen. das ganze ist die reinste Kundenverarschung und Datenklau. Es gibt ja auch Leute die beim Einkauf im Supermarkt eine Bonuspunkte Karte vorlegen :-))
Mit den Daten kann doch keiner etwas anfangen. Ich wollte auch das Fahrtenbuch nutzen, aber wenn die Aufzeichnung meine Frau sieht habe ich wohl Probleme ;-)
Ich fahre z.B. im RheinMain Gebiet von Offenbach über die Autobahn nach Hofheim am Taunus (ca. 35 Km) Im Fahrtenbuch steht von Darmstadt nach Hofheim und geparkt habe ich auf der Bundesstraße. Das funz bei mir gar nicht!
Mein GPS ist nicht das Problem, meine Blitzer App zeigt mir auf dem gleichen Android Phone die Richtige Position.
Das tanken zeigt er auch immer falsch, wobei die App ca. xx Liter anzeigt. Passt aber nie mit dem Beleg zusammen.
Gruß Jörg
Zitat:
@Franz W schrieb am 16. September 2016 um 11:15:04 Uhr:
Hallo,etwas zum Lesen und schmunzeln:
Mercedes preist ja die Möglichkeiten von Mercedes me connect an: Fahrzeugortung, Speicherung von Routen und Tankmengen, Wartungsmanagement, Remote Park Pilot, etc.
Funktioniert bei meinem W212 aus Bj. 2013 mit eingeschränktem Umfang und nur mit Adapter. Dieser kostet nur 50 €, habe ihn vor einigen Wochen gekauft. Benutzung und Mercedes App sind gratis.
Habe mich dann blauäugig telef. an die Niederlassung in D, wo ich ihn gekauft habe gewandt, mit der Bitte, das Fahrzeug zu verknüpfen. Mein Verkäufer war durchaus nett und hilfsbereit, versuchte es, meinte dann aber, das ginge besser mit Fahrzeug, Adapter und Handy vor Ort. Ich habe darauf bei Mercedes Wiesen.... in Brunn / Gebirge angerufen, der MA dort meinte: Das machen wir nur bei Fahrzeugen, die bei uns gekauft wurden. (Meint der wirklich, daß ich dort noch jemals zu einem Service hinfahre?)
Bin daher dann zu einer anderen großen Mercedes Niederlassung in Ö in meiner Nähe gefahren und wollte das machen lassen. Der Meister versuchte es, ging aber nicht, weil Fehlermeldung am PC: "Fahrzeug ist nicht Telematikfähig" . Nach 3 Besuchen gaben er und ich auf, er konsultierte Mercedes Salzburg, diese dann nach 2 weiteren Tagen Mercedes Stuttgart, dort denken sie jetzt nach - hoffentlich.
Bin ich jetzt der erste, der das bei seinem Fahrzeug machen wollte ? Oder geht das wieder einmal nur bei mir nicht ?
Bin gespannt wie es weitergeht.Viele Grüße Franz
Fahre einen S212 Baujahr 11/2012.
Der Adapter funktionierte problemlos und zeigte auch sehr genaue Werte an !
Funktionierte !!!! Bis ich IOS 10 aufspielte. Seitdem geht nichts mehr. Auch da zeigt Mercedes wieder mal was eine "kurzfristige" Anpassung bedeutet. Schade, 50€ in den Sand gesetzt.
Ditmar
Hallo,
probier ob es mit dem Update auf IOS 10.1 Mein Adapter funkt seither, bis auf die Anfangsprobleme gleich am 1. Tag. (Fahrten wurden gar nicht, oder unvollständig angezeigt) . Zum Tankinhalt kann ich noch nichts sagen. Aber ob 78 oder 80 l bei vollem Tank angezeigt werden, ist für mich nicht so relevant.
Grüße Franz
Zitat:
@Franz W schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:19:47 Uhr:
Hallo,probier ob es mit dem Update auf IOS 10.1 Mein Adapter funkt seither, bis auf die Anfangsprobleme gleich am 1. Tag. (Fahrten wurden gar nicht, oder unvollständig angezeigt) . Zum Tankinhalt kann ich noch nichts sagen. Aber ob 78 oder 80 l bei vollem Tank angezeigt werden, ist für mich nicht so relevant.
Grüße Franz
Oh, Danke für den Tip, werde es versuchen.
Ich fand die Anzeige des Tankinhalts sogar sehr genau. Zwei Liter Abweichung bei 80 Liter Inhalt sind ja gerade mal 2,5% Toleranz. Damit kann ich gut leben.
Gruß Ditmar
Mir geht es nicht um die Toleranz sondern wenn voll dann voll. Dann sollen sie halt einfach voll schreiben :-) bei der reserve haben die das ja auch jetzt hinbekommen.
Vorher haben sie die liter zahl immer angezeigt. Nun ist es wenn die reserve leuchte angeht geht die app kun auf reserve.