Mercedes me connect

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

etwas zum Lesen und schmunzeln:
Mercedes preist ja die Möglichkeiten von Mercedes me connect an: Fahrzeugortung, Speicherung von Routen und Tankmengen, Wartungsmanagement, Remote Park Pilot, etc.
Funktioniert bei meinem W212 aus Bj. 2013 mit eingeschränktem Umfang und nur mit Adapter. Dieser kostet nur 50 €, habe ihn vor einigen Wochen gekauft. Benutzung und Mercedes App sind gratis.
Habe mich dann blauäugig telef. an die Niederlassung in D, wo ich ihn gekauft habe gewandt, mit der Bitte, das Fahrzeug zu verknüpfen. Mein Verkäufer war durchaus nett und hilfsbereit, versuchte es, meinte dann aber, das ginge besser mit Fahrzeug, Adapter und Handy vor Ort. Ich habe darauf bei Mercedes Wiesen.... in Brunn / Gebirge angerufen, der MA dort meinte: Das machen wir nur bei Fahrzeugen, die bei uns gekauft wurden. (Meint der wirklich, daß ich dort noch jemals zu einem Service hinfahre?)
Bin daher dann zu einer anderen großen Mercedes Niederlassung in Ö in meiner Nähe gefahren und wollte das machen lassen. Der Meister versuchte es, ging aber nicht, weil Fehlermeldung am PC: "Fahrzeug ist nicht Telematikfähig" . Nach 3 Besuchen gaben er und ich auf, er konsultierte Mercedes Salzburg, diese dann nach 2 weiteren Tagen Mercedes Stuttgart, dort denken sie jetzt nach - hoffentlich.
Bin ich jetzt der erste, der das bei seinem Fahrzeug machen wollte ? Oder geht das wieder einmal nur bei mir nicht ?
Bin gespannt wie es weitergeht.

Viele Grüße Franz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lediglich schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:26:39 Uhr:


immerhin tank auf reserve: -} meldung aufs IPhone

Wow! Nee, echt?

Du konntest nicht nur im KI "Tankreserve" lesen und die gelbe Lampe ging an, sondern hast echt noch n´ne Meldung aufs iPhone bekommen?

G**ler Sch**ß!
Hammer! Dafür gebe ich MB gerne Zugriff auf alle meine Kontakte, Photos, etc.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Pokrkypork schrieb am 30. September 2016 um 15:57:50 Uhr:


Hallo, ich habe den me Adapter jetzt seit zwei Tagen in Benutzung. Heute konnte ich nicht mehr im Auto telefonieren. Wählen alles ganz normal nur im Gespräch war das nur noch abgehackt so wie Funkloch. Nur Telefon und nicht übers Auto war alles ok. Neustart Telefon / Auto usw. brachte nichts.
Ich habe dann den ME Adapter gezogen, das Telefon neu gestartet und Auto neu gestartet - alles wieder OK.
Diese me App hatte auch ein permanentes Zeichen oben im Telefon welches nicht zu löschen ging.
Scheint wieder der Endkunde als Versuchsopfer herhalten zu müssen?
Ach so, der Adapter kostet "nur" 29 Euro mit Einrichtung. Wenn das Ding nicht geht oder nervt flieg es raus.
Grüße
Ralph

Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem mit der Telefonie wie hier beschrieben, gibt's da eine Lösung?

Folgende Antwort habe ich vom Mercedes Support erhalten:
Sehr geehrter Herr,

nach Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung wurde mir mitgeteilt, dass es leider, abhängig vom Fahrzeugmodell, zu den von Ihnen beschriebenen Störungen kommen kann. Der Grund hierfür ist der im Fahrzeug verbaute Bluetooth Chip.

Durch das App Update für den Mercedes me Adapter, mit dem man die mobile Datenübertragung reduzieren konnte, konnte man bei vielen Modellen dieser Problematik entgegenwirken. Leider ist es, wie bereits erwähnt, nicht bei allen Modellen möglich dieses Problem ganz zu umgehen.

Von Seiten der Entwicklungsabteilung, besteht leider auch keine weitere Möglichkeit, dieses Problem gänzlich zu beheben.

Wir bitte dennoch um Ihr Verständnis. Vielen Dank.

Sollten Sie noch weitere Rückfragen oder Anregungen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns erneut zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Mario Lubberich
Mercedes me connect Support

Danke für die Info, dann fliegt der Adapter raus!

Ähnliche Themen

Oder auf Android umsteigen 🙂

Habe leider Android 8

Huawei mit Android. Gleiches Problem x164 ntg 2.5, Freisprechen ist wichtiger. Raus damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen