Mercedes Me App => Ziel an COMAND
Hallo,
ich fahre tagsüber öfters mal verschiedene Ziele in einer Stadt beruflich an.
Problem 1:
Kontakte im Smartphone sende ich einfach über die Mercedes Me App an das COMAND.
=> sehr gute Funktion.
ABER
Unter "letzte Ziele", werden extern an das COMAND gesendete Ziele, nicht mit ihrer Adresse angezeigt.
Folglich kann ich die Funktion "letzte Ziele" gar nicht verwenden, da ich immer nur eine Liste von Zielen ohne nähere Angaben dazu bekomme.
Problem 2:
Wie kann ich in einer laufenden Navigation, die Zieldaten (Ort, Straße, Hausnummer) die aktuell eingestellt sind noch einmal abfragen / sehen?
Ich hoffe Ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Viele Grüße Euch..
35 Antworten
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 18. Januar 2017 um 16:09:43 Uhr:
Zitat:
@msdo21 schrieb am 18. Januar 2017 um 16:04:00 Uhr:
Bei mir nicht...Das könnte wirklich sein, muss ich mal beobachten. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und die 360°-Kamera sich einschaltet, kommt die Naviabfrage nicht. Und in "Letzte Ziele" ist es auch nicht drin, da ich ja die Bestätigung, ob das Comand das "empfange Ziel" übernehmen soll, noch gar nicht gedrückt habe.
Du bestätigst im PopUp nicht die Übernahme des Ziels in die "letzten Ziele" sondern den Start der Routenberechnung. Wird aber nichts daran ändern und das Ziel taucht trotzdem nicht in der Liste auf, wenn das PopUp nicht kommt.
Zitat:
@Legolas schrieb am 19. Januar 2017 um 10:26:54 Uhr:
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 18. Januar 2017 um 16:09:43 Uhr:
Das könnte wirklich sein, muss ich mal beobachten. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und die 360°-Kamera sich einschaltet, kommt die Naviabfrage nicht. Und in "Letzte Ziele" ist es auch nicht drin, da ich ja die Bestätigung, ob das Comand das "empfange Ziel" übernehmen soll, noch gar nicht gedrückt habe.
Du bestätigst im PopUp nicht die Übernahme des Ziels in die "letzten Ziele" sondern den Start der Routenberechnung. Wird aber nichts daran ändern und das Ziel taucht trotzdem nicht in der Liste auf, wenn das PopUp nicht kommt.
Bei mir in der C Klasse muss ich den Empfang der übergebenen Adresse quittieren und die Zielführung ebenfalls. Vorher taucht ein Ziel auch nicht unter "letzte Ziele" auf.
Bislang wurde noch jede Adresse übergeben.
Allerdings stimmt das mit dem Rückwärtsgang. Hat man Rückfahrkamera, dann sollte man mit dem Einlegen warten, bis die Zielführung gestartet wurde, sonst klappt es nicht.
Ich mache das direkt auf dem Iphone von Karten oder Google Maps.. ist deutlich besser zum Ziel suchen.. dann einfach auf "Teile" das Viereck mit dem Pfeil und hier dann die MercedesMe App auswählen....
Zitat:
@Legolas schrieb am 19. Januar 2017 um 10:26:54 Uhr:
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 18. Januar 2017 um 16:09:43 Uhr:
Das könnte wirklich sein, muss ich mal beobachten. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und die 360°-Kamera sich einschaltet, kommt die Naviabfrage nicht. Und in "Letzte Ziele" ist es auch nicht drin, da ich ja die Bestätigung, ob das Comand das "empfange Ziel" übernehmen soll, noch gar nicht gedrückt habe.
Du bestätigst im PopUp nicht die Übernahme des Ziels in die "letzten Ziele" sondern den Start der Routenberechnung. Wird aber nichts daran ändern und das Ziel taucht trotzdem nicht in der Liste auf, wenn das PopUp nicht kommt.
Ja, du hast recht. So hier muss das Fenster aussehen. Es dauert ein paar Sekunden nach Fahrzeugstart, bis es erscheint.
Ähnliche Themen
Ich finde den Ansatz - Ziele/Routen via smartphone und PC an das Fahrzeug zu senden, sehr gut. Nur, wie das (derzeit) umgesetzt ist, finde ich vollkommen unzureichend!
- Ziele via smartphone: funktioniert - das Senden ans Fahrzeug wird quittiert
- Ziele via PC: schon weit aus komplizierter (habe mir ein Lesezeichen angelegt, mit dem ich zumindest auf die Login-Seite für die Ziele und Routenplanung komme) - allerdings kam ein Ziel via PC noch nicht in meinem Benz an - es erfolgt keinerlei Info, ob das Senden erfolgreich war.
- Routen kann man zwar am PC planen (https://meworld.mercedes-benz.com/.../map?initRoutePlanner=1#/) aber nicht ans Fahrzeug senden - was soll ich dann damit? Man kann die Route als *.gpx downloaden und dann an ein (mobiles) Navigationsgerät übergeben (SD-Karte oder via USB)... und man kann die Route im "Travel-Planner" abspeicher, auch mit der Community teilen... wie gesagt, wenig sinnvoll, wenn schon das simple Senden ans Fahrzeug nicht hinhaut...
mercedes.me hat am Ende zig Fenster mit Diensten, die kein Mensch braucht und das, was anwenderfreundlich funktionieren müßte, ins in hohem Maße unausgegoren - soweit meine Erkenntnisse dazu (hatte mehrfach schon via eMail die Hilfe zu mercedes.de kontaktiert: Die Antworten kamen nach 1-2 Wochen und in einer Qualität, wo man sich fragt, ob die "Helfer" ihre eigene Software selbst überhaupt schon ansatzweise begriffen haben...
Alles in allem sehr schade! Hat für mich so was von... "Die Geister, die ich rief...."; das Thema wird keinesfalls in der erforderlichen Notwendigkeit beherrscht!
Habe soeben noch ausprobiert, ob sich die gespeicherte Route von der SD-Karte im Command aufrufen läßt - leider auch negativ. Lediglich unter "Medien" kann man auf die Speicherkarte zugreifen. Da werden aber nur Audio und Videodaten gesucht/gefunden...
hmm, ich steh auf dem Schlauch... Wo und wie kann ich von der Mercedes me-App (für Smartphone, hab da gar nichts zu Ziele eingeben gefunden)) oder dem Mercedes me Portal (da gibt Routenplanung, Abfahrt und Ziel geb ich auch ein, aber dann..???) Ziele an das Command schicken? Bitte von Anfang an mit den einzelnen Schritten, irgendwie 🙁
Zitat:
@Samsonz schrieb am 1. Oktober 2017 um 23:01:53 Uhr:
... oder dem Mercedes me Portal (da gibt Routenplanung, Abfahrt und Ziel geb ich auch ein, aber dann..???) Ziele an das Command schicken? Bitte von Anfang an mit den einzelnen Schritten, irgendwie 🙁
Anbei, wie man mit dem PC bei Mercedes me => Ziel ans COMAND schickt
Schritt 1:
Du gehst ins Mercedes me Portal
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/
Dann klickst du auf den schwarzen Link "Login Mercedes me Portal"
Schritt 2:
Dort klickst du auf dein Auto, das dort dann mit dem Konfigurationsbild zu sehen ist.
Unten bei den ganzen connect me icons gehst du auf den 2. Icon "Mercedes me Webapp" u. bekommst einen "Demo" u. "Login" Button angezeigt. Klick auf Login.
Schritt 3:
Klick auf Orte - klick auf "Ziele u. Routen" - Gib dein Ziel ein - klick unten rechts auf das blaue Icon zum Versenden ans Auto - fertig.
Kurz-Version:
du gehst am PC gleich auf:
https://app.secure.mercedes-benz.com/app/#/choose
Vielen Dank @Protectar. Hab's in der Demo mal probiert, da ist es genauso, wie du es beschrieben hast. Bei mir taucht nach dem Login statt "Ziele u. Routen" allerdings nur "Routenplanung" auf (siehe Bilder). Das Ergebnis der Planung kann ich dann aber nur ansehen, nicht verschicken... Vielleicht liegt's daran, dass der Plug-in Hybrid eine besondere Navieingabe hat? Damit die ganze Tagesroute für die Akku-Nutzung optimiert werden kann.
@ACLS, @MB0909, @Leffe69, @Marvelman wie macht ihr das? Ich habe häufig mehrere Termine am Tag im Großstadtbereich+Umland, und das Senden der Ziele/Zwischenziele schon am Vortag wäre ein echter Komfortgewinn.
@Samsonz: hast Du die MBApps aktiviert? Nur wenn diese aktiviert sind, wirst Du in der WebApp den Punkt „Ziele und Routen“ angezeigt bekommen.
Nun, ich kann mich einloggen, und im Merc me Portal unter Mercedes me connect ist alles aktiviert, außer "Datenvolumen für Internetdienste". Ich weiß inzwischen wie ich über die iPhone-App auch ein Ziel eingeben und schicken kann (mit dem kleinen Ballon in der Leiste unten), und in Mercedes me Webapp kann ich auch alles sehen und machen, aber sonst wie oben beschrieben. Grad das senden von verschiedenen Zielen ist mir halt wichtig...
In Google maps kann ich mehrere Ziele/Zwischenziele eingeben, man kann eigentlich ja auch daraus Wegbeschreibungen teilen, aber das Mercedes me Icon taucht nicht auf...
Vermutlich alles ganz einfach...
Hast Du mal die MBApps im Fahrzeug aktiviert? Früher musste man einmalig die Nutzungsbedingungen akzeptieren — weiß nicht, ob das heute noch so ist. Probiere das mal aus.
Genauso ist es richtig, als Vielfahrer das Auto zu nutzen. Wenn es nicht klappt, ab zum nächsten Händler oder, noch einfacher, über die Dachbedieneinheit mal kurz anrufen. Vermutlich ist dein Fahrzeug nicht korrekt verknüpft.
Vorher check mal deinen Maileingang, ob du dort Mails von Mercedes Me übersehen hast oder die in den Spam gewandert sind.
Hallo zusammen
Ich habe immer erfolgreich mit dem iPhone eine Adresse aus Apple Maps an die mercedesme App gesendet. Tolle Sache.
Seit ein paar Wochen geht es es nicht mehr.
In Apple Maps erscheint sofort in roter Schrift die Meldung
„Adresse an Fahrzeug senden fehlgeschlagen“
Aus der mercedesme App direkt funktioniert es.
Das Löschen und erneute Installieren der mercedesme App brachte leider nichts.
Eine Idee?
Habe gerade mal ein Ziel an die Me App gesendet von Google Map.
Komisch ist, dass im Auto kein Ziel angekommen ist.
Was ist hier falsch gelaufen?
Hattest du den Motor angemacht? Hatte ganz am Anfang als ich das mal getestet hatte auch gedacht es geht nicht bis ich dann den Motor gestartet hatte.