Mercedes Me App auf dem PC mit Android Emulator
Nachdem sich der eine oder andere sicher schon mal gewünscht hätte, die Mercedes Me App auf dem PC laufen zu lassen, will ich hier mal kurz erläutern was man dazu tun muss:
Direkt geht es nicht, man muss zunächst auf dem PC einen Android-Emulator installieren.
Dort kann man sich dann mit seinem Google-Account im Playstore einloggen und die Me-App runterladen.
Ich verwende dazu seit längerem den Emulator Memu:
https://www.memuplay.com/download-new.php?from=official_release_download
Der kommt aus China und ich will gleich dazu sagen, dass ich weder beurteilen kann noch bewerten will, ob da irgendwelche Sauereien drin versteckt sind, die man nicht haben will. Ich hab mich entschieden diese Frage zu ignorieren. Das muss aber jeder selber entscheiden. Im Netz findet man dazu keine wertigen Aussagen.
Nach der Installation wird standardmässig ein Android 9-Gerät bereitgestellt. Leider sind die Systemanforderungen der Me-App mittlerweile auf Android 10 hochgezogen worden, so dass in diesem Gerät die Me-App im Playstore nicht mehr angeboten wird. Daher muss man den Emulator nach der Installation explizit anweisen, ein Android 12-Gerät zu erzeugen. Das geht so:
Man startet Multi-Memu und klickt unten rechts auf "Neuer". Dann wählt man Android 12 aus.
Jetzt wird einiges nachgeladen und eine zweite Zeile erzeugt. Wenn fertig, in dieser Zeile auf das Zahnrad drücken, und unter Grafik "DirectX" einstellen. Das ist wichtig. Mit dem Defaulteintag "Vulcan" startet er nicht!
Dann eins drunter unter "Zeigen" auf "Handy" und "1080x1920" stellen. (kann jeder aber machen, wie es passt)
Dann unten mit "Ja" abspeichern.
Dann sieht man die zwei Zeilen wieder. Die erste kann man getrost entfernen mit dem Mülleimersymbol.
Dann über den Namen der verbleibenden Zeile mit dem Mauszeiger fahren, dann erschienen zwei Symbole. Mit dem ersten kann man dem Kind einen Namen geben (z.B. Android12)
Mit dem zweiten kann man ein Desktopsymbol erzeugen, mit dem man dann später den Emulator direkt starten kann.
Jetzt sollte sich der Emulator mit dem Desktopsymbol starten lassen. Als erstes rechts auf das GPS-Symbol (Ballon) klicken und den eigenen Standort setzen (steht noch auf China). Als zweites in den Android-Einstellungen (Zahnrad auf dem Startscreen) Zeitzone und Uhrzeit setzen (steht auch auf China).
Jetzt noch den Playstore starten, einloggen und die "Mercedes-Benz" App installieren. Fertig.
15 Antworten
Zitat:
@OM642red schrieb am 21. Juli 2025 um 14:47:45 Uhr:
Wenn es "nur" darum geht, so wenig wie möglich dazuzukaufen, so geht das doch heute vornehmlich über die intelligente WB ?
z.B.: https://www.myenergi.com/de/octopus-energy/
(selber kein Kunde dort)