Mercedes- Kommentar zum Thema "Standheizung in Verbindung mit 2G/3G Funkmodul"
Hallo Forum,
Wie einige von Euch bin auch ich jetzt einer Betroffenen dessen Standheizung im Auto von heute auf morgen wertlos geworden ist. Geschuldet der Tatsache, dass die Dienste für das verbaute 2G/3G Funkmodul über die Mercedes App nicht mehr angeboten werden. D.h. eine Fernbedienung der Standheizung, oder die Fernverriegelung über die App ist nicht mehr möglich.
Nach einer Anfrage bei Mercedes- Benz bekam ich als Antwort folgende Antwort
"Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank, dass Sie sich mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt haben.
Aufgrund der 2G- und 3G-Netzabschaltung in vielen Ländern werden einige Mercedes me connect-Dienste aus technischen und qualitativen Gründen nicht mehr verfügbar sein.
Für die betroffenen Fahrzeuge werden die Ferndienste nicht erweitert, da die 2G-Bedingungen die Funktionalität und Qualitätsstandards der Dienste, die für eine zuverlässige Übertragungsgeschwindigkeit/Stabilität erforderlich sind, nicht mehr gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die benötigte Übertragungsgeschwindigkeit/Stabilität je nach Dienst unterschiedlich ist: So können beispielsweise weiterhin Live Traffic Information angeboten werden.
Für mehr Informationen können Sie auch Ihren bevorzugten Servicepartner kontaktieren.
Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter Bezugnahme auf 03019958 zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Luca Coelewij"
Diese Antwort ist an Arroganz und Hochnäsigkeit nicht zu übertreffen.
Der Kunde wird im Stich gelassen und Mercedes- Benz schiebt den "Schwarzen Peter" von sich weg.
Vielleicht sollten die 400 000 Kunden die davon betroffen sind, mal ganz gepflegt vor der Zentrale auftauchen.
19 Antworten
Zitat:
@sraida schrieb am 1. Dezember 2023 um 17:45:30 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 30. November 2023 um 13:06:54 Uhr:
Man kann auf LTE umrüsten und dann klappt es auch mit der Bedienung der Standheizung per App wieder :-)Ich mache sowas in 94469 (Komplettumbau) und habe auch passende Module hier (sauber zurück gesetzt, damit msn sie erfolgreich anlernen kann).
Hier habe ich das alles mal zusammengeschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...de-360-auf-lte-code-362-t7502429.html
Hallo Martin,
darf man dich für ein Angebot für einen Umbau des Hermes-Moduls anfragen?Danke und viele Grüße,
Stefan.
Du hast Post
Martin,
Kann ich ebenso ein Angebot bekommen? GLC 350d X253, Bj. 2018.
Bin vom Freundlichen in Bad Säckingen im Stich gelassen worden ??.
Freundliche Grüße
Christoph
Zitat:
@schneichri schrieb am 4. Dezember 2023 um 13:18:13 Uhr:
Martin,
Kann ich ebenso ein Angebot bekommen? GLC 350d X253, Bj. 2018.
Bin vom Freundlichen in Bad Säckingen im Stich gelassen worden ??.
Freundliche Grüße
Christoph
Hey, klar: schick mir Deine FIN per PN und ich melde mich dann.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dimareka schrieb am 2. November 2023 um 20:52:52 Uhr:
Zitat:
@Richman1964 schrieb am 2. November 2023 um 13:50:11 Uhr:
Laut "MBpassion" läuft bei den smart EQ Modellen die 2G/3G-Technik sogar noch bis Ende der Produktion 2024 vom Band.
Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann kauft man dieses Fahrzeug einfach nicht, wenn man damit nicht leben möchte. In dem Fall weiß man das doch dann vorher.
Und die Abschaltung des 3G Netzes war auch mit ein Grund warum ich meinen W213 Bj 2017 verkauft hatte. Letzlich ist es nichts anderes wie damals, als man das verbleite Benzin abgeschafft hatte. Da mussten sich Besitzer von Fahrzeugen, welche noch verbleiten Kraftstoff benötigten, auch selbst etwas einfallen lassen. Entweder Umbau der Ventilsitze auf eigene Kosten, Fahrzeug verkaufen oder Kraftstoffzusatz kaufen und hoffen dass das ausreichend ist. Das ist nun einmal der Lauf der Dinge. Leider geht das in der digitalen Welt noch schneller. Denn was da heute noch aktuell ist, ist morgen schon veraltet. Schöne neue Welt halt.
Ich habe das Auto 2020 gebraucht gekauft und hätte jetzt mit einem größeren Verlust zu rechnen da dies im jahr 2020 nicht öffentlich erwähnt wurde. 😉
Wie schon in einem anderen Antwort erwähnt wurde durch die Regierung schon mal mit den Schadstoff Kassen eingeführt Euro 5 und Euro 6...
Jetzt doch das gleiche Problem. Regierung wollte viele Elektroautos auf dem deutschen Markt haben und die Folgen. Durch Elektroauto werden keine Benzin und Diesel Steuern dem Staat gezahlt die folge ist das der Strom jetzt verteuert wird.
Es trifft immer die gleichen. Die Auto Fahrer