ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes hat mein Geld nicht nötig, Keine Rückmeldung für Probefahrt.

Mercedes hat mein Geld nicht nötig, Keine Rückmeldung für Probefahrt.

Mercedes
Themenstarteram 6. Mai 2020 um 13:11

Vor 2 Wochen hatte ich bei 2 verschiedenen Autohäusern mein Interesse für einen C43 bekundet. Bei einem wurde die Anfrage in ein nahegelegenes Autohaus weitergegeben. Beim anderen wurde ich ignoriert. Nun habe ich keine Lust denen in Arsch zu kriechen und werde mich nach einer anderen Marke umsehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ein Bekannter bei Bmw meinte es gibt eine 3 Tages Regel in der die Verkäufer antworten müssen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Mercedes auch vor 4 Wochen blind gekauft. Sofortige Rückmeldung des Mercedes-Händlers, dann perfekte Abwicklung mit Lieferung frei Haus.

Ein Frustposting hier zu schreiben , nachdem man nur 2 Autohäuser in der Coronazeit (mit verminderter Besetzung der Autohäuser) kontaktiert hat und die Art zu schreiben, zeigt, dass es nicht falsch war, Dich zu ignorieren.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Ich schlage da auch immer in Jeans und Shirt bzw Pullover auf. Ich wüsste nicht was die Kleidung damit zu tun hat ob man mich ernst nimmt als Kunde oder nicht. Wenn die wert auf Kleidung legen müssen die dich halt einen anderen Käufer suchen. Übrigens... dort im Autohaus gibt es es für die Mitarbeiter ein Krawatten und Sakkoverbot.

am 6. Mai 2020 um 20:07

:D wenn ich an die Anfang Sechziger Jahre denke hätten wir keine Chance gehabt. :D

Herr Doktor und Herr Professor wurden von dem "Star Verkäufer" in Niederlassung Stuttgart

Herr -v.- bevorzugt bedient .:D

 

Keine Schwänke aus Württemberg:D ich bin seit 1956 dabei gewesen jetzt Gott sei Dank Rentner.

Mit 170 Ds als Schrott aufgebaut (Lehrling) angefangen und immer Mercedes gefahren mit allem auf und ab bis heute.:D:p

am 7. Mai 2020 um 8:57

Etwas ähnliches ist uns 2018 passiert. Wir suchten einen Nachfolger für unseren Granny und fragten bei unserem Haus und Hof MB Händler mehrmals nach einer Probefahrt für eine E-Klasse All-Terrain an, die in der Filiale in Siegen stand. 3 Anrufe in einem Monat. Einmal direkt mit dem Verkäufer von unserem C-Cabrio gesprochen. 2 mal Zentrale, die den Wunsch angeblich weiter geleitet haben will. Keine Antwort, kein Termin, kein All-Terrain in AK.

Nach diesem Monat wurde es dann der Volvo V90 Cross Country pro. Wer nicht will, der hat schon. ;-)

.... und so können wir jetzt monatelang weitermachen. Wo Menschen arbeiten, kommt es zu Fehlern. Man sollte sie nur nicht verallgemeinern.

Köstlich... :)

Es gibt eben immer solche und solche, auch bei Mercedes Händlern.

Ich habe da auch schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Einmal wurde uns (meinem Bruder und mir, ich damals 19 und er 17) von einem Händler eine Probefahrt einen Tag vor dem ausgemachten Termin per Telefon mit dem Hinweis „ich habe einen Interessenten der das Auto wirklich kaufen will und der fährt heute damit“ abgesagt. Der Wagen stand zwar Wochen später noch unbewegt an Ort und Stelle, aber gut. Dass das Cabrio meiner Mutter vom selben Händler gekauft war, haben wir extra nicht erwähnt.

Wir haben das C-Coupé meines Bruders dann eben wo anders gekauft. Gerade bei uns im Großraum Stuttgart hat es davon ja nicht wenig.

Der betroffene Händler hat allerdings in unserer Umgebung bereits den Ruf sehr arrogant und hochnäsig zu sein.

Andererseits habe ich mit 23 Jahren letztes Jahr bei einem anderen Händler in der Nähe von Mosbach wegen meinem jetzigen A45 angerufen. Sofort bin ich an den zuständigen Verkäufer weitergeleitet worden. Dieser hat mir von sich aus nach dem Klären einiger Fragen zum Auto direkt eine Probefahrt angeboten. Termin gemacht, Probe gefahren, sehr freundlich behandelt worden und ein paar Tage später das Geld überwiesen. Anschließend hat sich der Verkäufer auch noch gemeldet und sich erkundigt, ob ich zufrieden mit dem Auto bin und ob alles in Ordnung ist.

Hätte ich nur eine der beiden Erfahrungen gemacht, hätte ich entweder ein sehr gutes oder ein miserables Bild von Mercedes-Händlern. Und das waren nur zwei Händler.. schlussendlich darf man einfach nicht den Fehler machen und von einem auf alle Händler schließen.

Es gibt auf jeden Fall sehr gute, freundliche und zuvorkommende Mercedeshändler und wenn man sich bei einem nicht gut aufgehoben fühlt, sucht man sich am besten einfach einen anderen. Es gibt ja mehr als genug. ;)

am 7. Mai 2020 um 18:25

Völlig sinnfreier thread, da nicht jeder Händler so ist.

Schon mal dran gedacht das auch mal was dazwischen kommen kann?! Gerade jetzt mit Corona...

 

Das wird bei allen anderen Herstellern das selbe sein... Es gibt natürlich auch paar schwarze Schaafe... aber wie gesagt nicht nur bei MB

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 6. Mai 2020 um 19:50:14 Uhr:

Generell tauche ich beim Verkäufer immer im casual outfit auf, allerdings keine Markenware.

Am schönsten ist dann der Zeitpunkt wenn ich gefragt werde wie ich denn finanzieren möchte

Interessant, worüber man sich so freut. Dem hast du es aber so richtig gezeigt, da hat jemand mit 0% Rendite die Kohle auf dem Konto zusammen gespart - phänomenal.

Und der Verkäufer schreibt im anderen Thread über den Typen, der sich extra schlecht kleidet und dann nen Pokal und Beifall erwartet weil er bar zahlt.

Aber jeder wie er meint. :)

Herrlich... meine Suche nach meinem Mercedes Fahrzeug, das ich gestern geordert habe, ist eine Melange aus vielen Erlebnissen hier. Von Null Reaktion über Abwesenheitsagenten, die von Kurzarbeit berichteten über sofortige Antwortmails habe ich Online alles erlebt. Dass nach der Öffnung der Autohäuser noch Verwirrung und Unsicherheit besteht und noch lange nicht alle Verkäufer wieder aus der Kurzarbeit zurück geholt worden sind dürfte erklären, warum nicht sofort (am Besten gestern) heute elektronisch gestellte Anfragen bearbeitet werden. Nicht jeder kann in seinem Mailsystem den Abwesenheitsagenten auch wirklich bedienen... Aber... Ernsthaft? 2 Autohäuser kontaktiert? 2 Nachrichten zusammen getickert? Und dann keine Antwort bekommen? Wie sieht es denn bei den Alternativen aus? Waren die schneller? Besser? Da fehlt mir irgendwie das Happy End in dem Beitrag...

BTW: Ich habe in der Fuldaer Filiale des Aschaffenburger Haupthauses meinen Wagen (gebraucht) online angefragt, ein paar Tage warten müssen aber dann einen Termin für eine Probefahrt erhalten. Ich durfte ihn dann sogar gleich kaufen und alle anderen Modalitäten einleiten. Ja, der Verkäufer war nicht sonderlich davon angetan, nur einen "billigen" Wagen zu vertickern. Der Kunde nach mir (älteres Ehepaar, vermutlich GLC oder GLE Interessenten mit potentiellem Abschluss) und der Herr vor mir (AMG Wagen Käufer) waren da um ein Vielfaches attraktiver. Auch die Nebengespräche mit dem Teamleiter (übrigens tatsächlich ohne Schlipps und Sakko) waren von absoluter Wichtigkeit. Aber so what... am 27. hole ich den Bock und dann ist mir das Autohaus genauso egal wie ich dem Verkäufer. Das ist halt so... und in einigen Tagen ist der Eingangsbeitrag mindestens genauso interessant... und wird sich mehr als einmal wiederholt haben.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 7. Mai 2020 um 23:22:40 Uhr:

Und der Verkäufer schreibt im anderen Thread über den Typen, der sich extra schlecht kleidet und dann nen Pokal und Beifall erwartet weil er bar zahlt.

Aber jeder wie er meint. :)

Jeder so wie er es versteht, Du hast es halt nicht verstanden

 

 

am 8. Mai 2020 um 8:21

Die Verkäufer müssen nichtg nur abschätzen können, ob jemand ein Auto kaufen will, sondern auch, ob das Geld dafür fliessen wird. Das ist der wichtigere Aspekt.

Als ich meinen Wagen mit verbeultem Heck in der Werkstatt hatte und unklar war ob -Corona sei Dank- er überhaupt in annehmbarer Zeit (also innerhalb von 6 Wochen) repariert werden könnt hatte ich auch meinem Verkäufer eine Mail geschrieben wie es kurzfristig mit einem neuen aussähe. Der Mann war sehr bemüht, erklärte mir die Verfügbarkeit von Lagerwagen und die Probleme mit der Zulassung bei formal geschlossener Zulassungsstelle in Osnabrück. Und er war auch nicht irgendwie betrübt als die Werkstatt mein Auto doch halbwegs flott wieder in Stand gesetzt hatte.... Auch der GLA und der Neukauf meines jetzigen waren vollkommen unkompliziert, die Angebote gut und die Abwicklung angenehm.

Munter bleiben: Jan Henning

am 8. Mai 2020 um 9:41

Bei mir in Berlin war es ähnlich, bei Interesse eines Vorführwagens gab es von zwei Niederlassungen Berlin kaum Reaktionen oder Rückmeldung.

Ich hatte einen Wagen Probe gefahren, bei Rückgabe des Fahrzeugs war der Verkäufer nicht mehr im Haus .

Es gab von ihm aber auch keine Nachfrage. Ehrlich gesagt, kommt es mir vor als ob die Verkäufer satt sind in Berlin oder es gibt für den Verkäufer in einer Niederlassung keine Provision mehr.

Habe mein Auto dann in Aachen gekauft bei einem großen Mercedes Händler, ganz großes Lob an meinen Verkäufer.

Ja, mit der Niederlassung in Aachen stand ich auch im Kontakt und Austausch. Sehr engagiert, aufgrund der gegenwärtigen Situation und Unklarheit darüber, wie wir das alles gewippt bekommen könnten war es für mich dann naheliegend, hier vor Ort ein Angebot zu nehmen. Was im Nachhinein betrachtet auch die für mich beste Wahl war.

Aber egal ob in Köln, Neu-Ulm, Osnabrück oder sonstwo, alle Verkäufer waren aus nachvollziehbaren Gründen entweder abwesend oder sofort parat.

Denke aber, dass der TO sich mittlerweile in ein anderes Forum verzogen hat und sich für unsere Beiträge nur noch semi interessiert...

Bei mir war es zwei Wochen vor Weihnachten 2019.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes hat mein Geld nicht nötig, Keine Rückmeldung für Probefahrt.