Mercedes GLA Facelift

Mercedes GLA X156

Hallo zusammen 🙂
Es ist zwar noch etwas früh, dennoch wollte ich fragen wann man mit dem Facelift rechnen kann und welche Änderungen vermutlich stattfinden werden. Ist z.B. die Einführung des 250er Bluetec unrealistisch?

Beste Antwort im Thema

Dann kauf Dir ne S-Klasse und nerv hier nicht. SORRY 😁

Zitat:

@osTec schrieb am 11. Januar 2017 um 19:58:39 Uhr:


Die kann man aber auch nicht vergleichen, selbst ne nackte S Klasse bietet wohl mehr Komfort als eine A Klasse.
243 weitere Antworten
243 Antworten

Der 2,2 l-Diesel OM651 wird wohl durch den 2,0 l OM654 ersetzt. Mit einem neuen Sondermodell ist m. W. vorerst nicht zu rechnen, jedoch gibt es künftig das Business-Paket mit Preisvorteil...

Das ist natürlich Quatsch. Der OM 654 läuft im Frühjahr erst mal in der neuen E Klasse an.
Für den MOPF GLA ist da noch kein Raum.
Ob der Motor in der heutigen Compact-Cars Generation überhaupt noch zum Einsatz kommt ist mehr als fraglich.

Als Sonderaustattung kommt mit MOPF das Trennetz wie in der B-Klasse .
Ansonsten viel Elektrik im Komunikationsbereich .

Zitat:

@OM403 schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:22:32 Uhr:


Das ist natürlich Quatsch. Der OM 654 läuft im Frühjahr erst mal in der neuen E Klasse an.
Für den MOPF GLA ist da noch kein Raum.

Die GLA-Mopf ist erst fürs Frühjahr 2017 vorgesehen - natürlich könnte dann der neue OM654 im GLA zum Einsatz kommen, da die nächste GLA-Generation erst für 2020 vorgesehen ist.

Mercedes will sich möglichst schnell vom OM651 verabschieden, weshalb der OM654 in der Entwicklung hohe Priorität genießt...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:28:55 Uhr:


Mercedes will sich möglichst schnell vom OM651 verabschieden,

Warum?

Ähnliche Themen

Ich denke mal das es der Vergangenheit der Motoren Baureihe geschuldet ist.

Und weil der OM654 kostengünstiger produziert werden kann (Motorbaukasten).

Zum neuen Modelljahr, das ab heute bestelltbar ist, gibt es kleine Änderungen:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Mit den Neuerungen des Änderungsjahres 2016 hat sich u.a. auch die Sonderausstattung Distronic Plus geändert.

Diese hieß laut Preisliste vom 01.02.2016 noch Distronic Plus inklusive Collision Prevention Assist Plus.

In der ab heute gültigen Preisliste heißt die SA
Abstands-Pilot Distronic inklusive Aktiver Bremsassistent.

Mal als Frage an die technisch versierteren als mich:

Hat sich die Distronic dadurch technisch wesentlich verändert, womöglich zum Nachteil.

Oder hat das "Kind" lediglich einen neuen Namen bekommen?
In der Serienausstattung ist auch nicht mehr der CPA-Plus sondern der Aktive-Bremsassistent aufgeführt???

Das wäre für mich sehr interessant, da ich die Distronic Plus bestellt habe und mein GLA im erst im Juli gebaut wird, und somit vermutlich mit der (vermeintlich) überarbeiteten Distronic geliefert wird.
Einen Auszug aus den Preislisten hierzu habe ich kurz angefügt.

Im Übrigen haben sich diverse kleinere preisliche Veränderungen ergeben; z.B. die SA Fahrersitz und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memoryfunktion sind jeweils um etwa 30,-€ preislich erhöht worden.
Das Mediadisplay hat ebenfalls eine Preiserhöhung von 178,50 € auf 190,40 € erfahren.

Bei Mercedes ist leider nicht direkt transparent, was das Auto kann und was nicht.
Die Vollbremsung bis zum Stillstand setzt BAS(+) voraus und dieser wiederum eine Sterokamera. Diese gibt es aber afaik erst ab der C-Klasse.
Bei der Distronic könnte ich mir aber vorstellen, dass der Funktionsumfang erweitert wurde - das sollte eine simple Algorithmusänderung sein, die vielleicht höhere Geschwindigkeiten zulässt. Auch wenn die Software sehr höchstwahrscheinlich kompatibel zum MJ2016 kompatibel ist, erhält ja kein Kunde ein Software-Update...

Gibt's Neuigkeiten?

Was soll es für Neuigkeiten geben? Der Facelift des GLA kommt eh erst im nächsten Jahr und anhand A-Klasse, B-Klasse und CLA-Klasse kann man ziemlich genau sehen, wie wenig sich ändert.

Eventuell die Umbenennung in GLA Coupe.

Screenshot-20160728-111919

Zitat:

@felipe123 schrieb am 28. Juli 2016 um 11:20:14 Uhr:


Eventuell die Umbenennung in GLA Coupe.

Ja, diesen Neuheiten-Überblick habe ich auch schon gesehen. Demzufolge müsste der bisher als GLB eingestufte Wagen für 2018 künftig GLA heißen und der aktuelle GLA eben GLA Coupé.

Es wurde mal berichtet, dass der aktuelle GLA bereits die neue Diesel-Motor-Generation OM654 erhalten soll...

Es gibt zumindest noch ein Gerücht, dass der GLA als einziger der Plattform eine 360°-Kamera erhalten soll... aber lange nichts mehr davon gehört --> Wahrheitsgehalt sinkt entsprechend gen null....

Zitat:

@felipe123 schrieb am 28. Juli 2016 um 11:20:14 Uhr:


Eventuell die Umbenennung in GLA Coupe.

Es handelt sich wohl um einen Fehler in der Folie.
Wurde wohl später in GLA Facelift korrigiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen