Mercedes G Klasse BT350 Klage?
Guten Tag,
Hat jemand von Euch auch vor gegen Daimler zu klagen auf Grund der Diesel Affäre? Oder wie seht Ihr das Thema?
Beste Grüße
T
Beste Antwort im Thema
Hatte auch schon vor zu klagen! Mercedes hat wohl irgendein Suchtmittel in den G installiert, sodass er wirklich süchtig macht!
Ich weiss nicht, was Ich dagegen tun kann... ich will die ganze Zeit nur herum fahren..
Schon langsam gewöhn Ich mich an die Sucht, sodass Ich nicht klage 😉
47 Antworten
Sag mal denkst du man macht einfach so etwas zum Spaß? Glaubst du eine Klage wird einfach nur mal so eingereicht? Du bist der derjenige der in einer Scheinwelt lebt. Informiere dich vernünftig und wach auf....
Ein Hoch auf das trittbrettfahrende Schmarotzertum! Keine Gelegenheit auslassen, eigene Naivität hinter großklingender Empörungen zu verstecken und sich schadlos zu halten- BRAVO!
@GKlasseBerlin: Bist auf Akquise für eine Anwaltskanzlei oder was ist Deine polternde Intention?
Ich liebe dieses Forum wo bleibt nur 571
Ähnliche Themen
Am Ende interessiert nur das cui bono. Was erhofft ihr Euch? Die Anzahlung für einen Tesla? Ich klage wenn ich etwas erreichen will, nicht um auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, der ins nirgendwo unterwegs ist, nur weil andere auch aufspringen. Und Sammelklage bedeutet immer auch Kostenteilung. Zunächst müssen alle die Klagen zahlen, was denen zum Vorteil ist, die bereits bei den Anwälten im Obligo sind. Meine Meinung dazu. Aber ich bin ja ein Troll und doof.
OpenAirFan
Es tut mir leid, dass Ich jemanden angegriffen habe. Oben wurde Ich ja auch als einer der Trolls benannt 😉
Ich finde das Thema einfach nur amüsant und auch etwas lächerlich. Nur weil es in der Presse steht, ist es noch lange keine Wahrheit 😉
Es wurde bisher noch nichts von offizieller Stelle bestätigt! Egal was nun irgendwo steht. Also bitte einfach mal abwarten bevor hier gleich ein Beitrag geschalten wird.
Solang du Zeit und etwas Geld hast, gehen viele Klagen durch 😉.. so schwierig ist dass nun auch wieder nicht.
Ich war von der Abgasaffäre von VW auch betroffen und musste mit mein Auto ebenfalls hinfahren. Trotzdem habe Ich nicht geklagt.
Hier ist irgendwem ein blöder Fehler unterlaufen! Egal ob absichtlich oder nicht!
Warum sollte Ich nun die deutsche Wirtschaft deswegen schädigen?
Uns ist allen bekannt wieviel Personen von dieser Industrie in Deutschland leben!
Ich habe letztens eine Weltkarte mit aktuell eingetragenen Automobilherstellern gesehen.
In Deutschland haben wir Gottseidank noch viele!
Ebenfalls habe Ich eine Weltkarte von Automobilherstellern die im Elektromotive Bereich eine hohe Stellung gesehen.
In Deutschland war hier nicht viel zu sehen! Mit solchen Aktionen schädigen wir unsere Stellung noch mehr, sodass noch mehr Geld rückgestellt werden muss und weniger investiert wird.
Ihr kennt alle die Geschichte von Kodak, Nokia etc.. Wir sind alle teilschuld wenn dies mit VW, Mercedes und co. passiert!
Es sind unsere Arbeitsplätze in Gefahr. Wenn du ein Problem mit deinem "unsauberen" Diesel hast, dann verkauf Ihn und kauf dir einen Japaner...
Ich hatte keinen Wertverlust bei meinem VW trotz Affäre, also kannst du gerne Verkaufen!
Sorry! Ich find das etwas lächerlich, ohne dich direkt damit angreifen zu wollen!
Solche Threads sollten meiner Meinung nach geschlossen werden!?
LG vom G-Fahrer denen andere Sachen im Leben wichtiger sind als alles mögliche zu klagen
klagen und später auf Kulanz hoffe, da was am Auto nach der Garantie kaputt geht.... ich weiß ja nicht, ob das auf geht...
ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke, dass so eine Klage schwer werden könnte!
Wie sieht es denn in den anderen Foren aus ?! Würden die von dir auch schon angeschrieben ? Wie ist denn da die Resonanz????
Gruß
Zitat:
@juve81 schrieb am 26. Juli 2017 um 18:56:27 Uhr:
klagen und später auf Kulanz hoffen, da was am Auto nach der Garantie kaputt geht.... ich weiß ja nicht, ob das auf geht...
ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke, dass so eine Klage schwer werden könnte!
Wie sieht es denn in den anderen Foren aus ?! Würden die von dir auch schon angeschrieben ? Wie ist denn da die Resonanz????Gruß
Wir gehörten geschlagen dass wir diesem Idioten (Tillinho) auf dem Leim gegangen sind. Ich bin fest der Überzeugung dass er nicht mal einen G fährt. Fuhr bis 2011 einen 12 Jahre alten 3er Compact und jetzt einen Golf Benziner...
Geh wieder in deine VW-Ecke und lass uns mit deinem getrolle in Ruhe.
Als G-Fahrer hat man die Gelassenheit und muss nicht Trittbrett fahren, wie richtigerweise schon .Maulwurf schrieb.
Bitte einfach nicht mehr antworten oder Fred schliessen
Danke
MPS12
Ist doch immer wieder das gleiche, um so niedriger der soziale Status um so schneller wird der Rechtsanwalt gezückt.
Die Bürschchen haben zu viel "Verklag mich doch" gesehen. ..lach
LG Markus
So meine lieben Troll-Kollegen und Daimler-Agenten, anstelle des von 571 gewünschten Beitrags (Gintonic1979), meine Einlage:
Sammelklagen sind im deutschen Recht nicht zulässig. Jeder kann nur seinen ihm entstandenen Schaden geltend machen. Musterklagen kommen der Sache noch am nächsten. Aber auch hier sollte jeder selbst klagen, schon zur Unterbrechung einer möglichen Verjährung.
Ein Adhäsionsverfahren gegen die Daimler AG ist nicht möglich. Strafrechtlich kann eine juristische Person nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Nur natürliche Personen, idR die Organe der juristischen Person oder die die Tat begehenden natürlichen Personen können strafrechtlich in Erscheinung treten. Hier müsste man dann in jedem einzelnem Fall als Nebenkläger auftreten, um noch etwas zu bekommen (wenn die Beteiligten nicht gerade freigesprochen werden).
Toll, dann hat man keine Zeit mehr seiner Arbeit nachzugehen bzw. um seinen G zu genießen.
Klagen sollte man nur, wenn einer einem wirklich ans Bein gepisst hat und man einfach zu viel Geld übrig und keine anderen Hobbys hat.
Anders sieht das natürlich in den USA aus, da werden die Anwälte bei so einer Sache reich und ab und zu bekommt ein Kläger einen richtig fetten Schadensersatz. Da kann man sich das überlegen.
Mein lieber G-KlasseBerlin, vielleicht solltest Du Deinen Aufruf zur Sammelklage doch noch mal etwas überdenken.
Außerdem gilt die Unschuldsvermutung: Erst wenn jemand wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt ist, kann man ihm diesen Tatbestand unterstellen. Solange sollte man mit diesen Vorwürfen in der Öffentlichkeit vorsichtig umgehen.
Zitat:
@tillinho schrieb am 26. Juli 2017 um 18:15:11 Uhr:
Maulwurf. Mit Dir würde ich gerne mal ein Bierchen trinken gehen. 🙂)
Passt.
Nach Bier klage ich oft.
Über meine falschen Emissionswerte.
Zitat:
@GKlasseBerlin schrieb am 26. Juli 2017 um 14:11:08 Uhr:
...LESEN:
http://www.spiegel.de/.../...ft-wird-duenn-fuer-daimler-a-1157553.html
Ich verklage keinen Autokonzerns auf Grund eines "Spiegel-Artikels".
... und übrigens mein lieber Sportsfreund @GKlasseBerlin ... von der ganzen "Fettschreiberei" wirst Du nicht glaubwürdiger 😁
Wie sagt der eine Kollege hier... "War sonst noch was?"
Grüße 😎 😎
Zitat:
@Gintonic1979 schrieb am 26. Juli 2017 um 17:45:32 Uhr:
Ich liebe dieses Forum wo bleibt nur 571
Ich find's auch gut. 🙂
Aber nachdem ja gefragt wurde, wer klagen will...
Und da war Nullmeldung angesagt, habe ja keinen Diesel im G und selbst wenn ich einen hätte...ich bin ja mehr so der harmoniebetonte Typ
Und wie manche schon treffend beschrieben....Rache, Klage, Schadenersatz, Umweltschutz usw....ich muss nicht überall dabei sein.
Mir reichen schon die Typen im richtigen Leben, die Leistungschips einsetzen, Steuerbetrug begehen, die Werkstattleiter anlügen und wenn's klemmt, Kulanz fordern und auch sonst immer ganz vorn dabei sind..