Mercedes Fahrer auf Porsche Boden...
Servus zusammen,
der Titel lässt meine Verunsicherung wahrscheinlich schon durchschimmern aber ich traue mich dann doch. Ich fahre zurzeit einen MB E-Coupé und bin "eigentlich" grundsätzlich mit meinem Auto zufrieden. Jedoch machen mir seit geraumer Zeit die schlechte Verarbeitung, insbesondere im Innenraum, und der hohe Plastikanteil am selben Fleck schon Gedanken. Als ich das Auto letzten Herbst gekauft habe, überlegte ich mir auch einen Cayman S zu kaufen.
Letztendlich habe ich mich doch für das E-Coupé entschieden, da das mein einziges Auto sein wird und ich schon einige Schwierigkeiten hätte mit einem kleinen Cayman meine Utensilien vernünftig zu transportieren. Darüber hinaus plagte mich auch der Gedanke, dass der Cayman der "Porsche für diejenigen ist, die sich keinen Carrera leisten können". Nun unabhängig von den Sprüchen aus dem Volksmunde. Ist es empfehlenswert einen Cayman S zu kaufen oder lieber einen Carrera S Coupé zu kaufen?
Bitte bedenkt, ich bin 21 und möchte mir auch demnächst eine schöne Wohnung kaufen, sodass ich keine 100.000+ ausgeben möchte 🙂
In der Hoffnung, dass Ihr den jungen MB-Fahrer nicht in der Luft zerreisst verbleibe ich mit
lieben Grüßen
Börsengott
Beste Antwort im Thema
Könnte es nicht sein, dass er mit 21 schon die Probezeit hinter sich hat?
Von Audi würde ich abraten. Die Bremsleistung bekommt man auch mit nem Golf.
Praktisch ist der Cayman auf alle fälle. Ich fahr damit regelmäßig mit Gepäck durch De. Was man mit 2 - 3 Läufen an Gepäck tragen kann passt da rein.
Klar ist es nicht vernünftig in den 20ern einen Porsche zu fahren. Aber das ist mit 40 auch nicht anders.
Eigentlich ist, wenn man es überlegt, 20 das beste Alter einen 2-Sitzer zu fahren, wenn man noch ungebunden und ohne Kinder ist.
In dem einen Leben das man hat sollte man sich auch mal nen Traum erfüllen, wenn man es kann.
Die Entscheidung muss er treffen. Wir können ihn nur beraten.
edit: Hör auf kein Wort, was markusbre schreibt. Er ist hier sowas wie der Forumstroll. Qualitativ ist der Cayman bestimmt nichts schlechtes. Aber was will man von einem Banker, der von Autos soviel versteht, wie der Papst vom Entbinden, schon erwarten.
22 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Das kommt daher weil in einigen Tests in TV die Bremse zB. vom TT RS nach zwei Runden auf der RS total ausgefallen ist und das nicht zum ersten mal.
Auch andere sportliche Audis fielen in Hockenheim schon mehrfach mit platter Bremse aus und das waren keine alten Modelle,konnte schon einige bei den Touristenfahrten sehen die die 15 Min. nicht schafften und mit rauchender Bremse vorher raus fuhren.
.. ungefähr ab minute 7 wenn jemand abkürzen will 😉
sowas kam übrigens auch schon beim R8 vor (gab da vor einiger Zeit einen Fall mit recht viel Medienresonanz)
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8 .. ungefähr ab minute 7 wenn jemand abkürzen will 😉
Für den Einsatz auf der Rennstrecke man m.E. auch Racing-Bremsflüssigkeit und keine für den Alltagsbetrieb...
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Oder einen Porsche 🙂🙂Zitat:
Für den Einsatz auf der Rennstrecke man m.E. auch Racing-Bremsflüssigkeit und keine für den Alltagsbetrieb...
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Oder einen Porsche 🙂🙂
Gruß mclaren
...auch hier wird diese im Normalfall verwendet 😉
Ähnliche Themen
Wenn Du mit dem Mercedes nicht zufrieden bist, gib ihn zurück und hole dir einen 11er. So habe ich es gemacht. Zur Not tut's auch ein guter Gebrauchter.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Für den Einsatz auf der Rennstrecke man m.E. auch Racing-Bremsflüssigkeit und keine für den Alltagsbetrieb...Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8 .. ungefähr ab minute 7 wenn jemand abkürzen will 😉
mag sein, dass die Bedingungen auf der Strecke sehr hart sind.. aber wenn man sich Porschekiller auf die Fahnen schreibt sollte auch was hinter den Marketingparolen stecken.
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Probleme nicht nur beim Trackeinsatz vorkamen/vorkommen wie ein kurzer Blick in den TTRS-Problemthread hier auf Motortalk zeigt.
Und was die R8 Bremsprobleme angeht: wenigstens der sollte die Rennstrekce etwas länger aushalten als ein paar wenige Runden.. auch wenn er nicht die Karbonanlage drin hat:
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
mag sein, dass die Bedingungen auf der Strecke sehr hart sind.. aber wenn man sich Porschekiller auf die Fahnen schreibt sollte auch was hinter den Marketingparolen stecken.Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Für den Einsatz auf der Rennstrecke man m.E. auch Racing-Bremsflüssigkeit und keine für den Alltagsbetrieb...
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Probleme nicht nur beim Trackeinsatz vorkamen/vorkommen wie ein kurzer Blick in den TTRS-Problemthread hier auf Motortalk zeigt.
Und was die R8 Bremsprobleme angeht: wenigstens der sollte die Rennstrekce etwas länger aushalten als ein paar wenige Runden.. auch wenn er nicht die Karbonanlage drin hat:
...meintest Du vielleicht Keramic? 😉
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...meintest Du vielleicht Keramic? 😉Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
.. auch wenn er nicht die Karbonanlage drin hat:
Meint ihr vielleicht nicht sogar kohlefaserverstärkte Keramik? 😁 😉