MERCEDES ein SCHROTTBOCK

Mercedes C-Klasse W202

Hallo an alle!

War heute auf der Suche nach einem Mercedes zwischen 12.000 und 13.000 €. Eigentlich habe ich an eine C Klasse gedacht weil ich bisher eine C Klasse fahre und mir die kantige Optik einfach gut gefällt. Das Traurige ist ich habe nicht einen einzigen C gefunden der keine Roststelle aufweist oder ohne Mängel ist. Und wenn ein Auto dabei war das wenig gerostet hatte, hoben sich durch Sonneneinstrahlung dafür die inneren Türverkleidungen ab weil sie vermutlich billig verarbeitet wurden oder etwas anderes war defekt. Bisher fahre ich eine 10 JAhre alte C klasse und ich glaube es gibt fast keine einzige Stelle mehr am Ganzen Auto welches der Lackierer noch nicht Instand gesetzt hat. DAs Auto rostet einem förmlich unter dem Hintern weg! Ganz zu schweigen von kaputter oder defekter Nockenwelle, Kardanwelle, Klimakompressor, Zwischenlager, Antennenmotor, Aussenspiegel, Auspuffanlage, Kupplung usw....Das ist die traurige Bilanz eines erst zehn Jahren alten Fahrzeugs. Und seit ein paar Wochen fängt er an zu Quietschen wenn ich über eine Unebenheit fahre jedes MAl denke ich ich sitze auf dem Sofa meiner Grosseltern. ich meine an die hackelige und ruckelige Bonanza Schaltung habe ich mich ja schon längst gewöhnt aber was DC produziert ist nur noch Rotz. Ich bin derart enttäuscht. Weiss nicht aber ich denke ich werde wohl doch nun auf Audi zurückgreifen . Eine vollverzinkte Karosserie rostet eben nicht.

Schöne Grüsse

43 Antworten

Also versteh die Aufregung hier auch nicht, Mein c180T Bj97 ist das beste Auto welches ich jemals hatte. 125000KM und seit 5 Jahren nur noch Ölwechsel. Nur Waschsstrasse und ehrlich gesagt wenig Pflege (ausser Kundendienste) aber auch immer Garagenwagen -> Null Rost....

vorher ,vw touran bj. 08/04 bei 55000km mit getriebeschaden abgegeben ,in 24 monaten ca. 50 ausserplanmäßige werkstattaufenthalte zb. rückrufaktion wegen zweimassenschwungrad ,zylinderkopf neu wegen haarrissen und kühlmittelverlust bei 43000km ,feuchte nebler,climabedienteil defekt ,klappernde und knartzende sitze usw usf ,nur mal hier das gröbste ,den rest siehe signatur

....ja dann habe ich wohl echt ein sog. Montagsauto. Gestern fahre ich nach Friedrichshafen ins PArkhaus geht mein Fenster auf der Fahrerseite nur noch halb nach oben. Toll! Nach über 15 mins habe ich es dann doch geschaffft es zu schliessen. Schöne Scheisse nun darf ich schon wieder in die Werkstatt und ein neuer Fensterhebermotor ist bestimmt nicht billig!

habe einen C180

Bj. 1994, hat original 54Tkm, kann auch keinen Rost erkennen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flori220


....ja dann habe ich wohl echt ein sog. Montagsauto. Gestern fahre ich nach Friedrichshafen ins PArkhaus geht mein Fenster auf der Fahrerseite nur noch halb nach oben. Toll! Nach über 15 mins habe ich es dann doch geschaffft es zu schliessen. Schöne Scheisse nun darf ich schon wieder in die Werkstatt und ein neuer Fensterhebermotor ist bestimmt nicht billig!

Soll man das noch glauben, was Du so von Dir gibst??? 😛

Sei zufrieden, das nicht die ganze Tür abgefallen ist. 🙂
Mal sehen, was nächste und übernächste Woche so passiert.

Was heisst da soll man das noch glauben??? Denkst ich saug mir das aus meinen Fingern und schreib hier aus Spass an der Freude den ganzen Stress mit meinem Auto rein? Also auf so Kommentare wie von dir kann man ja wirklich verzichten......blödes Geschwätz! Wünsch dir au mal dass deine Scheibe nimmer hochgeht dann weisst wie peinlich das ist im PArkhaus!

An Flori220

Wenn Du so unzufrieden bist dann verkauf ihn. Kauf Dir ein Fahrrad und Du hast keine Probleme mehr.
Was Du von Dir gibst ist doch ziemlich Märchenhaft.

So viel Stress habe in 30 Jahren mit meinen Autos von Mercedes nicht gehabt.

@ FabJo

Evtl. kaufen wir ja einfach immer die richtigen Autos? 😉

Grüßle
Frank

@ KaiSchneider: Ich merke schon es gibt einfach Trottel auf der Welt für die alles märchenhaft erscheint. Hm evtl. sollte ich mal die ganzen Rechnungen für die Instandsetzungen hochladen vielleicht glaubt ihr ja dann?

@Flori

Mach dir nix draus. 😉
Richtige Markenfetischisten oder Leute, die mit ihrem Auto zu 100% zufrieden sind, lassen halt nicht gerne was auf ihre Marke kommen. Oder haben noch nichts anderes gefahren. Soll es ja auch geben. Ich hatte schon fast sämtliche Marken und kann mit in gewisser Weise so manches Urteil erlauben. Aber der Mythos MB ist für mich schon lange verflogen.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@Flori

Mach dir nix draus. 😉
Richtige Markenfetischisten oder Leute, die mit ihrem Auto zu 100% zufrieden sind, lassen halt nicht gerne was auf ihre Marke kommen. Oder haben noch nichts anderes gefahren. Soll es ja auch geben. Ich hatte schon fast sämtliche Marken und kann mit in gewisser Weise so manches Urteil erlauben. Aber der Mythos MB ist für mich schon lange verflogen.

Ich kann mich nicht beklagen nach ca. 30 Jahren Benz.

Habe schließlich 28 Jahre davon bei MB gearbeitet, bin

vor zwei Jahren mit 50 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

wir können uns erst seit dem Beklagen, seit dem meine Eltern das gleiche Auto wie FabJo fahren, ich hoffe du hast mehr Glück damit, ich wünsche es dir jedenfalls! Unser fährt sich super und sieht auch gut aus, nur leider zuviele Probleme beim W 210, Türen unter dem Gummi Rost (4 neue Türen vermute ich) Kofferaumdeckel auch, dann noch der Gurt defekt, das KI defekt.
Soviel zur Karosse.

Das der CDI Motor nicht stabil genug ist, wissen wir ja alle, also Injektoren 2 mal schon gewechselt Vorglüheinrichtung und das alles nun bis 100000km laut Tacho.

Schade eigentlich, ansonsten schönes Auto.

An Flori220

Wenigstens hast du ne coole Signatur!!!!

Aber zum Thema ist wie mit ner Frau entweder sie macht dich glücklich oder Arm, ist ernst gemeint.

Beim gebrauchtwagenkauf spielen ganz viele Faktoren eine Rolle. Z.B. der Erstbesitzer kann am meisten mogeln da es ja nur er nachvollziehen kann.

Wir haben auch ewig nach unserem W202 gesucht, cdi mit jetzt knapp 200000 Km 80 000 von uns, kaum Probleme. Und ich kann nur sagen wenn mir ein Verkäufer nur ein wenig merkwürdig erscheint könnt ich kein Auto mehr kaufen. Am besten ist es ein Auto von einem Liebhaber zu kaufen, nicht von nem Renter der von vorne bis hinten in der Werkstatt abgezogen wird.

Kenne da einige Geschichten von selbst so Ganoven-KFZ-Mechanikern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen