Mercedes e350cdi (231ps,540NM) erfahrung in beschleunigung und top speed !
mich würde gerne interessieren wie schnell der e350cdi (231ps /540NM) limousine wirklich is, sowohl in der beschleunigung und in der höchstgeschwindigkeit 🙂 , weil ich den werksangaben nicht so glaube !
danke euch schon mal im vorraus für eure antworten 🙂
mfg
22 Antworten
Hallo ins Forum
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
glaube auf dem display stand dann was von 254 km/h... schätze so echte 240 werden das dann wohl sein.
nein Achtung, das waren dann schon echte 250 km/h. Die Daimler-Tachos gehen ziemlich genau, auch im hohen Geschwindigkeitsbereich. Die Sensoren messen +/- 0,5 km/h genau. Dann wird per Software 3 km/h draufgepackt, da die Kunden die Voreilung gewohnt sind und die Tachos keinesfalls zu wenig anzeigen dürfen. Somit zeigt der Tacho beim Daimler i.d.R. 2,5 - 3,5 km/h mehr an, als es tatsächlich sind.
Dies habe ich auch schon mal mit GPS (gut nur bis 230 km/h) getestet. Bei mir waren es immer 3 km/h mehr auf dem Tacho als im GPS. Beim Ausfahren der Fahrzeuge (ganz selten, da die Staßen selten frei sind) war bei Digitaltacho 253 bzw. 254 Schluss.
Viele Grüße
Peter
Die Toleranzen bei der Reifenherstellung betragen bereits -2,5% bis +1,5% bezüglich Abrollumfang (gesetzlich erlaubte Toleranz). Die Differenz zwischen einem Neureifen und einem Altreifen (5mm Profil weggefahren) liegt nochmal bei ca. 1%. Das bedeutet, daß sich der Abrollumfang bei ein- und derselben Reifendimension bereits durch diese Einflussfaktoren um mehr als 5% unterscheiden kann. Berücksichtigen wir jetzt noch die unterschiedlichen Abrollumfänge verschiedener Reifendimensionen (z. B. beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen), dann werden daraus schnell knappe 10%.
So gesehen kann man auf gar keinen Fall sagen, daß ein Mercedes-Tacho generell nur 2,5-3,5 Km/h zu viel anzeigt. Im Bereich von Tempo 250 können das auch ganz schnell 20-25 Km/h sein wenn man eine relativ klein ausfallende Reifendimension fährt, der Reifen abgefahren ist und schon bei der Herstellung an der unteren Toleranzgrenze lag. Und das ist auch der Fall wenn der Tacho selbst zu 100% genau geht.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von 212059
nein Achtung, das waren dann schon echte 250 km/h.
siehe auch
http://www.motor-talk.de/.../...keit-e350-cgi-mj2009-t3667932.html?...Grüße,
HoschyH
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Im Bereich von Tempo 250 können das auch ganz schnell 20-25 Km/h sein ...
"Kann", aber nach meiner Erfahrung ist das erheblich geringer.
Ist über GPS im "hidden Menu" des Comand ja kontrollierbar.
Grüße,
HoschyH
Ähnliche Themen
danke euch für eure antworten 🙂 ich habe mir den wagen gekauft ! nächste woche freitag kann ich ihn abholen!
Mercedes Benz e350cdi 231PS 540NM , AVANTAGRDE, Schaltwippen, schwarz, Limousine.
1.schaffe ich im stand mit Kickdown im Sport-Modus von 0-100km/h unter 6,8sek mit dem e350cdi ? 🙂
is der unterschied eig, groß zu der e350er (cdi) mit 265ps ? oder kann ich da mit der 231ps variante bisschen mithalten ? 🙂
für mich zählt die endgeschwindigkeit bei einem kauf und die beschleunigung sehr 🙂 , hatte ja davor einen bmw 530d e60 mit 218ps und 500NM und der ging laut tacho genau 260km/h 🙂 und habe mich spontan entschieden von BMW zu mercedes z uwechseln und mal einen mercedes zu probieren aber natürlich Diesel! (3.0Liter) wie bei meinem alten BMW 5er ! und ich habe gehört das die motoren von Mercedes untermotoriesirt sein sollen und deswegen habe ich hier gleich im Forum die frage gestellt zwecks der endgeschwindigkeit und beschleunigung 🙂
Keine Sorge der geht schon gut. Allerdings solltest Du nicht zuviel erwarten. Die Kiste ist einiges grösser und schwerer als ein E60. Meiner Erfahrung nach ist die E-Klasse etwas gediegener. Man ist genauso schnell unterwegs wie die anderen aber wesentlich entspannter. Ich hoffe das es dir gefällt. So wie du schreibst könnte es vielleicht schwierig für dich werden. Denn es könnte sein das dein alter E60 schneller war, aufgrund des Gewichtes. Also ruhig mal ein Blick auf den Tacho werfen, der ist schon schnell...
Viel Spass mit dem Auto.
Manni
Zitat:
Original geschrieben von gas24
Es geht noch schneller, schaumal: http://www.youtube.com/watch?v=idScBcZUDcs
Hab' gemerkt, daß der MB im Comfort, nicht Sportmodus war. Hat auch schon seinen Einfluß beim Beschleunigen...
Zitat:
Original geschrieben von psienkiewicz
Hab' gemerkt, daß der MB im Comfort, nicht Sportmodus war. Hat auch schon seinen Einfluß beim Beschleunigen...
nein, im kickdown gibts keinen unterschied. den kann man nur herausfahren, wenn man mit gas gegen die bremse im stand arbeitet und im servicemenü den rollenprüfstandsmodus einschaltet, wie das auf dem einen video gemacht wurde.