Mercedes E350 Coupe als Erstwagen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, ich bin recht neu im forum.
Zu meinem 18. Geburtstag, habe ich vor mir einen C207 E350 zu kaufen.
Dass einzige was mir sorgen macht ist, da ich so gut wie nur Kurzstrecken fahren werde, wird es wahrscheinlich der Benziner , mit 292PS.
Findet ihr dass es zu viel ist? Vorher werde ich mit 17 einen E46 320I mit 170 PS fahren, den ich jedoch als etwas langsam empfinde.
Eigentlich würde meine Wahl auf den Diesel fallen, weil der "nur" 231PS hat und günstiger im Unterhalt, jedoch wegen der Kurzstrecken habe ich Angst dass der Motor schnell Probleme machen wird.
Der 350 Motor soll es aber auf jeden Fall sein da der 6 Zylinder laufruhiger und weniger Probleme machen soll.
Ich hätte an ein Auto bis 150 000 km gedacht, dass denke ich ist auch ok, da der Motor recht stabil sein soll.

46 Antworten

Also ich hatte mit 18 Jahren keine 28000 deutsche Mark für ein Auto..... Aber ich hab auch nur 550mark Azubi gehalt verdient..... Ich sags ja... Die Zeiten sind anders

Klar sind die Zeiten anders. Aber bestimmte Verhältnisse sind geblieben, so eben auch das Geld für Autos. Was früher 28.000 Deutsche Mark gekostet hat, sind heute halt 14.000 Euro. Dennoch für einen Azubi eine Menge Holz. Aber wenn man das sich sogar mit seinem Bruder teilt, obwohl man sich eigentlich sogar ein neues Coupé (wenn auch finanziert) leisten könnte?

Mit diesem Teil meint er dann, er löse einen Neidfaktor aus? Und 170 PS sind bereits jetzt schon zu lahm, wobei noch nicht einmal der 18. Geburtstag gefeiert wurde? Da kann er maximal innerhalb eines begleitendem Fahren unterwegs gewesen sein.

Ich denke, hier lässt wieder einmal ein Jüngling seiner Fantasie etwas arg freien Lauf. Lassen wir ihn träumen.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 17. März 2021 um 19:24:45 Uhr:


Klar sind die Zeiten anders. Aber bestimmte Verhältnisse sind geblieben, so eben auch das Geld für Autos. Was früher 28.000 Deutsche Mark gekostet hat, sind heute halt 14.000 Euro. Dennoch für einen Azubi eine Menge Holz. Aber wenn man das sich sogar mit seinem Bruder teilt, obwohl man sich eigentlich sogar ein neues Coupé (wenn auch finanziert) leisten könnte?

Mit diesem Teil meint er dann, er löse einen Neidfaktor aus? Und 170 PS sind bereits jetzt schon zu lahm, wobei noch nicht einmal der 18. Geburtstag gefeiert wurde? Da kann er maximal innerhalb eines begleitendem Fahren unterwegs gewesen sein.

Ich denke, hier lässt wieder einmal ein Jüngling seiner Fantasie etwas arg freien Lauf. Lassen wir ihn träumen.

Anscheinend hast du alles falsch verstanden, was man falsch verstehen kann.
Mit diesem Teil wollte ich nicht sagen dass man Neid auslöst, sondern dass dein erster Kommentar voller Neid war:
,,Geld , das man nicht hat, ausgeben für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag!😁"
Damit möchtest du implizieren, dass ich mein Geld irgendwie zusammenspare, obwohl ich es für andere dinge brauche um andere zu beindrucken.
Was du aber nicht verstehen möchtest, dass man auch so etwas wie ein Auto geschenkt bekommen kann und dass die Eltern die laufenden Kosten übernehemen, da man sein Abitur macht und noch kein eigenes Geld verdient.
Und nochmal zu deinem ersten Teil natürlich ist dass viel Geld und auch nicht selbstverständlich, wenn die Eltern es sich aber leisten können, wieso nicht?

Ob Du das Geld hast oder nicht, ob Du das von den Eltern geschenkt bekommst, Du es gespart, ererbt oder im Lotto gewonnen hast, geht mir (den meisten anderen wahrscheinlich auch) hintenrum vorbei. Freu´ Dich doch und träume weiter, es gönnt Dir doch jeder. Aber hau doch nicht so auf die Kacke, wenn Du noch nicht mal Autofahren darfst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harig58 schrieb am 17. März 2021 um 19:50:45 Uhr:


Ob Du das Geld hast oder nicht, ob Du das von den Eltern geschenkt bekommst, Du es gespart, ererbt oder im Lotto gewonnen hast, geht mir (den meisten anderen wahrscheinlich auch) hintenrum vorbei. Freu´ Dich doch und träume weiter, es gönnt Dir doch jeder. Aber hau doch nicht so auf die Kacke, wenn Du noch nicht mal Autofahren darfst.

Les dir mal meine Frage durch, ich sage da dass ich finde dass 292 PS zu viel sind aber da ich nur Kurstrecken fahre der Diesel nicht in frage kommt. WO haue ich da auf die Kacke wenn ich nach Erfahrungen mit diesem Motor frage?

Wenn die 292 PS zu viel sind nimm sie doch nicht. Ein 4 Zylinder läuft auch, für 14‘000 bekommt man schon viele schöne neue. Ernsthaft, ich verstehe den Wunsch. Nur wird ein neuer 4 oder 3 Zylinder länger halten als ein mindestens 9 Jahre alter Gebrauchter mit 130k km. Zudem mit signifikant niedrigeren Unterhaltskosten und je nach Hersteller mindestens 5 Jahre Garantie.

Und zum BMW 320i: Das ist tatsächlich eine Wanderdüne, man muss den immer drehen. Ich habe den deshalb hier gekauft, andere sind da besser. Und die neuen kleinen Turbomotoren sind auch 1. Sahne. Meine Frau hatte ein A1 mit 1l 3 Zylinder. Der lief wirklich gut mit relativ viel Druck von unten und war sparsam.

Wenn die HD Pumpe tot ist muss er halt verkaufen, kommt ja nicht so selten vor. Ansonsten ist man bei nur Haftpflicht auch schnell in der Bredouille, da die Teile nicht ganz günstig sind....

Zitat:

@VentoRenner schrieb am 17. März 2021 um 20:19:42 Uhr:


Wenn die 292 PS zu viel sind nimm sie doch nicht. Ein 4 Zylinder läuft auch, für 14‘000 bekommt man schon viele schöne neue. Ernsthaft, ich verstehe den Wunsch. Nur wird ein neuer 4 oder 3 Zylinder länger halten als ein mindestens 9 Jahre alter Gebrauchter mit 130k km. Zudem mit signifikant niedrigeren Unterhaltskosten und je nach Hersteller mindestens 5 Jahre Garantie.

Und zum BMW 320i: Das ist tatsächlich eine Wanderdüne, man muss den immer drehen. Ich habe den deshalb hier gekauft, andere sind da besser. Und die neuen kleinen Turbomotoren sind auch 1. Sahne. Meine Frau hatte ein A1 mit 1l 3 Zylinder. Der lief wirklich gut mit relativ viel Druck von unten und war sparsam.

Hey, ja da hast du recht, dass neuere Kleinwagen natürlich weniger Probleme machen und auch günstiger im Unterhalt sind, jedoch würde es sich für mich einfach nicht lohnen da wir noch ein BMW F46 haben, der auch wenig gefahren wird.
Aber danke für deinen Kommerntar

Zitat:

@niggerson schrieb am 17. März 2021 um 20:57:56 Uhr:


Wenn die HD Pumpe tot ist muss er halt verkaufen, kommt ja nicht so selten vor. Ansonsten ist man bei nur Haftpflicht auch schnell in der Bredouille, da die Teile nicht ganz günstig sind....

Hey, ich würde eine Teilkasko nehmen und die von dir erwähnte Hochdruckpumpe wäre kein allzu großes Problem, denn man kriegt sie für um die 300 Euro und ich kenne Leute die es einbauen können und Werkstätten haben und der einbau mich nichts kosten würde.

@AB748
Die Hochdruckpumpe kostet mehr als 300 Euro.
Häng dahinter noch eine Null dran.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 17. März 2021 um 22:37:58 Uhr:


@AB748
Die Hochdruckpumpe kostet mehr als 300 Euro.
Häng dahinter noch eine Null dran.

https://shop.kfzteile-zentrum.de/.../...-w203-w209-viano-vito-w220?...

@AvensisDCAT

Zitat:

Mein BMW 320 hatte knapp über 200 Nm.
Und wenn Du dann auf die dicht befahrene A2 auffahren willst überlegst Du zweimal ob Du vor dem Lkw rausziehen kannst.

Dein ernst?
Ein LKW fährt maximal 80 und Du kommst mit einem PKW mit sagen wir 50-60 auf der Beschleunigungsspur an, der in gut 8 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt und da überlegst Du echt ob Du reinziehst und das auch noch 2x 😁

Also da hatte ich bisher mit wesentlich lahmeren Kisten null skrupel. 😎
Ich denke wir sind hier alle schon ziemlich verwöhnt. 😉

Zitat:

@AB748 schrieb am 17. März 2021 um 22:42:30 Uhr:



Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 17. März 2021 um 22:37:58 Uhr:


@AB748
Die Hochdruckpumpe kostet mehr als 300 Euro.
Häng dahinter noch eine Null dran.

https://shop.kfzteile-zentrum.de/.../...-w203-w209-viano-vito-w220?...

@AvensisDCAT

hat schon recht! Die HDP in Deinem Link ist für Dieselmotoren... Eine HDP für den M272 ist deutlich teurer.

https://shop.kfzteile-zentrum.de/.../...-w203-w209-viano-vito-w220?...

Das ist die Pumpe vom Diesel - falls Dich jemand fragen sollte mein junger Freund.....!
Für die 350er Cgi Pumpe legst Du ein paar mehr Euronen auf den Tisch 😉
Normalerweise (mit Einbau) 5-6000 Euros (bei MB !) - das ist doch mal ein Wort - oder....?!?
Im 212er Forum berichtete gerade vor kurzem jemand von einem Kostenvoranschlag von über 8000 € - uiuiui...

Aber wenn Mami & Papi bezahlen isses sowieso Sch...egal 😁😁😁

@ipthom

Du warst ein paar Minuten schneller als ich - hat sich anscheinend gerade überschnitten....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen