Mercedes E300 Bluetec Hybrid kaufen oder nicht?
Hallo meine lieben 🙂
Ich möchte nun bald vom BMW auf Mercedes umsteigen und bin nun am überlegen, ob es der E300 Bluetec Hybrid werden soll. Einen E300 bekommt man sehr gut ausgestattet, für einen günstigen Preis. Nun raten mir einige engsten Freunde, ob ich mir wirklich sicher bin einen Hybrid zu kaufen. Grund dafür: Wenn die Hybrid Technik sagen sollte, bin ich bei einen sehr hohen Reparatur Preis.
Aus diesem Grunde soll ich mir entweder einen E250CDI oder einen E220CDI nehmen.
Was würdet ihr mir Raten? Da es auch mein erster Mercedes ist, bin ich noch nicht ganz vertraut und ziemlich unsicher. Zu einem fasziniert mich die Technik des Hybriden und zum anderen habe ich angst vor hohe Reparaturkosten.
Was würdet ihr mir raten? 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Rayshan,
ich habe mir im Juli diesen Jahres einen E300T BT Hybrid aus Jan 2013 als Junge Sterne Gebrauchtwagen gekauft.
Zuvor habe ich mich auch versucht hier einzulesen. Leider findet man recht wenig Leute, die das Auto fahren.
Ich bin nach rund 10tkm immer noch absolut begeistert von dem Wagen und fühle mich damit einfach wohl!
Mir ging es bei der Entscheidung nicht zwingend darum, den letzten Liter Diesel zu sparen. Klar ist das reizvoll, aber bei meinen Fahrten ist das Sparpotential nicht unbedingt so gegeben, wie bei anderen Leuten und ihrem Streckenprofil.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Steuer aber auch schon mal etwas günstiger, als beim normalen 250er.
Ich fand die Technik faszinierend und habe jedes Mal ein Grinsen im Gesicht wenn ich lautlos rangiere oder mir die Leute in einem Parkhaus hinterherschauen, weil sich die Karre ohne Motorengeräusch bewegt.
Langzeiterfahrungen kann ich dir leider keine bieten, aber bisher gab es keinen Anlass zur Kritik.
Bevor ich den E gekauft habe, habe ich mir vom Händler erklären lassen, dass die Anschlussgarantie auch die Hybrid-Teile, außer der Batterie ( da Verschleißteil ), einschließt. Erstmal hoffe ich das es da eh zu keinen Problemen kommt und wenn doch, hoffe ich mal, dass er recht hat… ;-)
Die Batterie wird wohl wirklich nicht ganz billig sein, wenn sie denn mal getauscht werden muss.. Aber Gerüchten zufolge, sollte die so gebaut sein, dass die recht langlebig ist.
Generell ist es einfach eine interessante Sache, wenn man gerade mit 150 km/h auf der Autobahn den Berg hinunter fährt und dann der Motor einfach aus geht. Sobald man dann Gas gibt, startet der Diesel wieder ganz geschmeidig, ohne, dass man den Übergang wirklich merkt.
Wenn du dich für den Hybriden entscheiden solltest, solltest du darauf achten, dass da alles an Ausstattung drin hast, was dir wichtig ist. Das Nachrüsten ist teilweise wohl nicht möglich bzw. eben recht teuer.
Ich habe es im anderen Thread schon mal geschrieben… Die Standheizung muss als Nachrüstung, teuer, langwierig und komplex sein. Das Media-Interface ist im Nachhinein auch recht ambitioniert bepreist…
Mein 300er ist mit der ganzen Ausstattung auch nicht ernsthaft teurer gewesen, als ein vergleichbar ausgestatteter 250er.
Zusammengefasst, bin ich bisher extrem froh über mein Auto!
Ich habe den 220er Mopf kurz bevor ich den 300er VorMopf gekauft habe mal gefahren. Der hat mich leider nicht so angemacht, wie der Hybrid…
Nicht, dass der schlecht gewesen wäre, aber das Grinsen beim Hybriden war einfach breiter. :-)
Versuch’ einfach das Auto mal Probe zu fahren. Leider steht der nicht bei jeder Niederlassung herum, habe ich den Eindruck… Aber vielleicht findest du irgendwo einen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Schöne Grüße
Olli
140 Antworten
Hallo meine Freunde,
heute habe ich folgendes Fahrzeug bestellt:
E300 Bluetec Hybrid
Palladiumsilber meta.
EZ 10/2009
31 000km
Leder Lugano schwarz
mit folgenden Extras
Command Online
Avantgarde
ILS
Standheizung
TV Tuner für digitalen Fernseh.
Spur Paket
Aktiver Park Assis
Sonnenschutz Paket
Spiegel Paket
Multikontursitz Paket
Diebstahlschutz Paket
Komfort Telefonie
Fondsicherheits-Paket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Scheibenwaschanlage beheizt
Adaptiver Fernlicht Assis
80 Liter Tank
Fußmatten Velours
DVD Player
Aktive Motorhaube
Adaptives Bremslicht
Zierelemente Aluminium mit Strukturschliff dunkel
Fernbedinung für Standheizung
Innenraumabsicherung
Direct Control Fahrwerk
Klima Thermatic
Einbruch und Diebstahlwarnanlage
Komfort Doppelsonnenblenden
Rollo Elektrisch für Heckfenster
Innenhimmel Stoff schwarz
3 Jahre kostenfreie Kartenupdates
Reifendruckverlust Warnung
Spurhalte Assis
17 Zoll 5-Doppelspeiche Felgen
Direct Select
7G Tronic Plus
Sonnenschutzrollos Fondtüren
Kneebag
Pelvisbag
Collision Prevention Assist
Totwinkel Assis
Direktlenkung
AEJ 13/M Staffel1
AEJ 13/M Staffel2
Bonus:
Kostenfreie Zulassung
Tankfüllung
4 Komplett Winterräder
Preis:
41000€
NP 71 200€
Was haltet ihr davon? 🙂
Nochmal vielen vielen Dank über die Hybridfahrer, die mit mir Ihre positiven Eindrücke geteilt haben.
Ihr wart wirklich eine große Hilfe für mich =)
eine frage:
Was ist eigentlich ein Fondsicherheits-Paket? Habe vergessen heute zufragen 😁
Zitat:
@rayshan23 schrieb am 24. November 2014 um 19:22:13 Uhr:
Hallo meine Freunde,heute habe ich folgendes Fahrzeug bestellt:
E300 Bluetec Hybrid
Palladiumsilber meta.eine frage:
Was ist eigentlich ein Fondsicherheits-Paket? Habe vergessen heute zufragen 😁
schickes Fahrzeug
bei besserer Anhängelast könnt es auch mir gefallen 😎
Fondsicherheits-Paket
lt. dem 🙂
Noch mehr Sicherheit im Fond bietet die Kombination von Sidebags und adaptiven Gurtkraftbegrenzern außen. Letztere passen sich an Größe und Gewicht der Passagiere an, um die Rückhaltewirkung zu verbessern. Die Sidebags schützen die Insassen bei einem Seitenaufprall im Brustbereich.
lt liste 450
Achso verstehe 😁😁😁
Was an dem Fahrzeug aufjedenfall nicht geschadet hätte, wäre nur:
- Edelholz *sieht einfach eleganter und schöner aus als ALU*
- Distronic Plus
aber naja......man kann ja nicht alles haben und ich glaube, dass man für dem Preis nicht meckern kann 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@don40 schrieb am 24. November 2014 um 19:35:07 Uhr:
Zitat:
@rayshan23 schrieb am 24. November 2014 um 19:22:13 Uhr:
Fondsicherheits-Paket
lt. dem 🙂
Noch mehr Sicherheit im Fond bietet die Kombination von Sidebags und adaptiven Gurtkraftbegrenzern außen. Letztere passen sich an Größe und Gewicht der Passagiere an, um die Rückhaltewirkung zu verbessern. Die Sidebags schützen die Insassen bei einem Seitenaufprall im Brustbereich.
lt liste 450
Glückwunsch! Und richtiges Leder!
Die Standheizung lohnt gerade bei diesem Fahrzeug, da dann Motor und Innenraum schon kuschelig warm sind und man kann auch bei Kälte wie heute früh morgens gaaaannnnz leise surrend aus dem Wohngebiet schleichen und nagelt da nicht rum.
Gruss
C.
Ähnliche Themen
Echt? Obwohl die Standheizung heute morgen das Kühlwasser schon auf 60° hatte, konnte ich gerade noch aus der Einfahrt rollen, dann sprang der Motor an.
10° Außentemperatur scheint so die Grenze zu sein, oberhalb der elektrisch fahren von Beginn an möglich ist. Ist das bei euch anders?
Gruß
F.
Bei mir waren heute morgen -3°C und ich bin ganz normal bis aus dem Ort heraus und der Verbrenner sprang an üblicher Stelle (erstes Hügele) an.
Gruss
C.
EZ 10/2009
31.000 km
Nach 5 Jahren noch 41.000 Euro?
Merkwürdig.
Oh Shit
Ich meine 10/2013
Zitat:
@Octisurfer schrieb am 25. November 2014 um 18:02:40 Uhr:
EZ 10/2009
31.000 km
Nach 5 Jahren noch 41.000 Euro?
Merkwürdig.
Puh.... ehrlich gesagt wollte ich Dir gerne gratulieren aber bei dem Preis bin ich erst mal tot umgefallen. :-) Schön, daß es sich jetzt aufgelöst hat und das Fahrzeug deutlich jünger ist!! ;-) Jetzt sieht die Welt doch gleich wieder ganz anders aus!!!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Dicken und ALLZEIT GUTE FAHRT!!!
Vielen Vielen Dank 🙂🙂🙂
ja ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht, wieso ich 2009 eingegeben habe.......
warscheinlich weil mein aktueller BMW am 2009 zugelassen wurde und es sich bei mir so eingeprägt hat 😁😁😁😁
Ich kann es kaum abwarten bis ich mein neues baby endlich da ist 🙄🙄🙄🙄
Zitat:
@dmb73 schrieb am 25. November 2014 um 19:10:25 Uhr:
Puh.... ehrlich gesagt wollte ich Dir gerne gratulieren aber bei dem Preis bin ich erst mal tot umgefallen. :-) Schön, daß es sich jetzt aufgelöst hat und das Fahrzeug deutlich jünger ist!! ;-) Jetzt sieht die Welt doch gleich wieder ganz anders aus!!!Herzlichen Glückwunsch zum neuen Dicken und ALLZEIT GUTE FAHRT!!!
Wann soll er denn kommen?
Hallo ihr Lieben,
sooo seit Freitag habe ich meinen tollen Daimler 🙂
Ich muss wirklich sagen, dass ich mehr als begeistert bin. Mein Fahrstil hat sich mit dem Fahrzeug komplett verändert, so dass ich nur darauf fixiert bin sparsam wie möglich über die Straßen zu gleiten.
Die Hybrid Technik des Fahrzeugs ist total unglaublich......da alles perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Wenn alles gut läuft, werde ich als nächstes irgendwann wieder einen Hybriden holen 😁
Zu Mercedes an sich muss ich sagen:
Bis jetzt bin ich nur BMW Fahrzeuge gefahren. Mein letzter Fahrzeug war ein BMW E61 530d Touring Edition Sport BJ 2009. Ehrlich gesagt konnte ich Mercedes nicht richtig leiden, weil die Fahrzeuge in vor einigen Jahren sehr viel mit Problemen zu kämpfen hatten und vom aussehen auch nicht gerade ,,sportlich´´
Jetzt seitdem ich die E Klasse besitze muss ich sagen, dass ich von Mercedes mehr als begeistert bin. Diese Komfor einer E Klasse kann BMW echt überhaupt nicht toppen. Warscheinlich werde in der Zukunft nur doch Daimler fahren!
Zitat:
@rayshan23 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:35:40 Uhr:
Jetzt seitdem ich die E Klasse besitze muss ich sagen, dass ich von Mercedes mehr als begeistert bin. Diese Komfor einer E Klasse kann BMW echt überhaupt nicht toppen. Warscheinlich werde in der Zukunft nur doch Daimler fahren!
O, sag das bloss nicht zu laut hier... sonst kommen wieder ein paar VauWehh Passat Möchtegern-Vergleicher rausgekrochen 😁
Hatte den E300Hybr T-Modell für 1 Tag... war genauso begeistert wie du. Viel Spass mit dem Neuen 😉
Zitat:
@rayshan23 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:35:40 Uhr:
Hallo ihr Lieben,sooo seit Freitag habe ich meinen tollen Daimler 🙂
Ich muss wirklich sagen, dass ich mehr als begeistert bin. Mein Fahrstil hat sich mit dem Fahrzeug komplett verändert, so dass ich nur darauf fixiert bin sparsam wie möglich über die Straßen zu gleiten.
Die Hybrid Technik des Fahrzeugs ist total unglaublich......da alles perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Wenn alles gut läuft, werde ich als nächstes irgendwann wieder einen Hybriden holen 😁Zu Mercedes an sich muss ich sagen:
Bis jetzt bin ich nur BMW Fahrzeuge gefahren. Mein letzter Fahrzeug war ein BMW E61 530d Touring Edition Sport BJ 2009. Ehrlich gesagt konnte ich Mercedes nicht richtig leiden, weil die Fahrzeuge in vor einigen Jahren sehr viel mit Problemen zu kämpfen hatten und vom aussehen auch nicht gerade ,,sportlich´´
Jetzt seitdem ich die E Klasse besitze muss ich sagen, dass ich von Mercedes mehr als begeistert bin. Diese Komfor einer E Klasse kann BMW echt überhaupt nicht toppen. Warscheinlich werde in der Zukunft nur doch Daimler fahren!
Hip Hip Hurra
und wieder einer ins richtige Lager geholt 🙂
Das ist so als würde man als katholischer Pfarrer einen Evangelischen missionieren....
Das war nur Spaß!! aber ich kann es verstehen, fahre auch nur noch Benz.
Glückwunsch zu deinem Neuen und allzeit gute Fahrt
Zitat:
@rayshan23 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:35:40 Uhr:
Jetzt seitdem ich die E Klasse besitze muss ich sagen, dass ich von Mercedes mehr als begeistert bin. Diese Komfort einer E Klasse kann BMW echt überhaupt nicht toppen. Warscheinlich werde in der Zukunft nur doch Daimler fahren!
Wie Det Müller von Grip (RTL II) stets zu sagen pflegt: "Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen!"
Der Langstreckenkomfort eines Mercedes ist trotz starken Wettbewerbs immer noch beeindruckend.