Mercedes E250 CDI/CGI Elegance/Avantgarde ?
Hallo Foristen,
ich hab ein paar Fragen zu einem bevorstehenden Autokauf.
In die engere Wahl hat es die E-Klasse der Baureihe 212 geschafft. Es soll die Kombiversion als Facelift ab 2013 werden.
Wichtig ist mir der Komfort und die Ruhe im Auto. Aus diesem Grund tendiere ich eher zum Elegance, da der Avantgarde, so zumindest aus meiner Erinnerung, immer tiefergelegt und dementsprechend härter abgestimmt ist. Ist das prinzipiell so richtig, oder hat Mercedes in der Zwischenzeit hier was geändert?
Beim Motor bin ich unschlüssig. Ich hätte gerne etwas Leistung, der 200er CDI mit 136PS ist mir zu schwach. Ideal scheint mir der 250er, entsprechende Probefahrt steht noch aus. Unabhängig von wirtschaftlichen Gründen, was ist denn rein vom Motor her sinnvoller, der Benziner oder Diesel? Ich gehe davon aus das der Benziner leiser läuft, ist das auch so? Oder haben die den Diesel so gut gedämmt das kaum ein Unterschied zu hören ist?
Thema Kraftentfaltung liegt der Diesel vorne. Wie sieht der Benziner dagegen aus, gerade unter dem Punkt das dieser ebenfalls aufgeladen wird?
Beim Verbrauch liegt der Diesel ebenfalls vorne. Allerdings erziele ich bei jedem meiner vorherigen Autos den angegebenen Normverbrauch. Mit den 6,4L des 250 CGI könnte ich daher absolut leben, selbst wenn es 1 Liter mehr werden sollte.
Bislang hab ich mich auf den Benziner versteift, komme aber aktuell ins grübeln, sofern der Diesel sich nicht als dröhnige Nagelkiste entpuppt..
Bin über Eure Antworten sehr dankbar.
Michael
Beste Antwort im Thema
Gebe ich auch noch meinen Senf dazu, fahre nach div 124/210/211ern seit 5/2012 einen s212 250CDI Avantgarde mit Airmatic. Meine Empfehlung an Dich:
- nimm' nen Elegance, da kann man sich wohl die Airmatic sparen
- keine Reifen > 17 Zoll
- keine Runflats
- keinen Diesel
- keinen Kombi.
Mit einer Elegance 250 Benziner Version mit Standardfahrwerk solltest Du das max. Komforterlebnis haben.
Ich merke in der Stellung "Comfort" bei der Airmatic keinen Vergleich zu einem MopF Standard Elegante-Fahrwerk, insofern wäre mir dort die Airmatic als verzichtbar erschienen. Ansonsten empfinde ich den CDI als sehr laut, auch im Vergleich zu zB einem 520d Touring. Den Kombi nochmals lauter als die Limo (muss so sein), den s212 aber zB lauter als den s211 (wobei ich dort den 280CDI V6 gefahren bin, mag auch am Motor liegen).
Letzter Tipp: UNBEDINGT VORHER AUSFÜHRLICH FAHREN, alle Tipps schön und gut, Dein Popomete rund Gehör bzw. Geräuschempfinden muss es schlussendlich ertragen...
Viel Erfolg.
61 Antworten
Na ok, danke. Heisst also ich müsste mich mal beim Händler hinsetzen mit meinen Wünschen und er schaut mal ob was passendes dabei ist. Also nicht nur auf mobile verlassen. Blöd das man nicht selbst auf diese Drehscheibe zugreifen kann.
Sodele... Heute Probefahrt gehabt:
E200 CGI T-Modell
Elegance
MoPf
7G Automatik
Mir ging es hauptsächlich um das Fahrverhalten mit dem Elegance Fahrwerk und der Leistungsentfaltung des 184PS Motors.
Was soll ich sagen, beides ist sehr angenehm zu fahren, der Wagen liegt ruhig und satt auf der Strasse. In der Stadt könnte er vielleicht noch eine Idee besser Fahrbahnunebenheiten ausgleichen. Der Komfort ist durch den wirklich sehr ruhigen Innenraum absolut gegeben. Der Motor fährt sich ebenfalls angenehm, verwundert war ich lediglich das er in Stellung "E" im 1.Gang anfährt. Ansonsten lässt er sich geschmeidig bewegen, ich hatte nicht das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein. Ich denke der 184PS Motor wird mir reichen, und durch den Turbo drückt er bei Bedarf, das passt. Über den Verbrauch war ich erfreut. Im Gesamtschnitt hatte der Wagen 10,4L verbraucht. Ich habe die Tagesanzeige genullt und bin meine Probefahrt gefahren. Mit AB, Stadt, Landstrasse war alles dabei, auch Tempo 200 und Kick-Down Benutzung. Am Ende stand 6,4L. Auch das passt. Schwerlich vorzustellen wie man den Wagen auf über 10L bringen kann.
Der Rest des Wagens gefiel mir ebenfalls sehr gut.
Nur kurz, die Motorhaube ist ziemlich leicht beim Öffnen (vom Gewicht her), von außen hört er sich rauher an als von innen, die 245er Reifen waren erstaunlicherweise noch gut zu fahren, unter dem Kofferraumboden ist noch massig Platz...
Alles in allem gefällt er mir. Werde jetzt meine Wünsche aufschreiben und auf die Suche gehen.
PS:
- Drehscheibe ist sinnlos, da teurer.
- Airmatic ist Kompromiss aus Elegance und Avantgarde, aber nicht weicher als Elegance
Michael
Motorhaube aus Alu, die Gasdruckdämpfer unterstützen beim öffnen.
Der Verbrauch hängt stark vom Fahrprofil ab.
Richtig.
Welches Angebot würdet ihr bei identischer Ausstattung, Baujahr und Preis nehmen?
A) Silber metallic, 30tkm
B) Schwarz metallic, 20tkm
Schwierig, schwarz ist so pflegebedürftig, hat aber 10tkm weniger runter...
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDI_M schrieb am 22. September 2016 um 06:03:46 Uhr:
Richtig.Welches Angebot würdet ihr bei identischer Ausstattung, Baujahr und Preis nehmen?
A) Silber metallic, 30tkm
B) Schwarz metallic, 20tkmSchwierig, schwarz ist so pflegebedürftig, hat aber 10tkm weniger runter...
Michael
Mein vorheriger war Schwarz, mein jetziger ist Palladiumsilber.
Meine Empfehlung ist somit silber. Zum einen besser zu pflegen. Möchte aber kein Auto mit schwarzer Inennaustattung, das dann aussen auch noch schwarz ist. Die Entscheidung ob schwarz oder silber hängt somit auch von der Innenfarbe ab.
Nun ja.. innen ist er auch schwarz, hat allerdings ein Glasschiebedach, so dass hoffentlich genug Licht reinkommt. Sonst wirkt er sehr dunkel, da hast du recht. Tendiere jetzt zum schwarzen, einfach wegen den Kilometern und weil's irgendwie eleganter aussieht, zumindest wenn er sauber ist..
Warum ist der silberne "teurer" da mehr km? Ist der Gesamtzustand besser?
Geschmacksache - silber ist besser zu pflegen.
Sorry TE, hatte vergessen Drehscheibe ist nur Jahreswagen. Mein Halbjahreswagen war 37,5 % unter Liste. Finde den Preis gar nicht so übel.
@trebor:
Gute Frage, ich weiß es nicht. Hab mir die Fahrzeuge noch nicht angesehen, da ca 400 & 500km von mir entfernt. Einmal Richtung Norden einmal Richtung Osten. Beides sind Jahreswagen mit JS Garantie. Ist es möglich das einer "runtergeranzter" ist als der andere? Bei den oben genannten Punkten wie Jahreswagen und JS erhoffe ich mir das beide wie Neuwagen dastehen. Ansonsten würde ich sagen ist der eine Händler gieriger als der andere, daher evtl der gleiche Preis trotz Mehrkilometer?
@lejockel:
Ich will ja einen Jahreswagen, allerdings wurde mir das mit der Drehscheibe anders erklärt. Kurz: Das sind Autos die dann auf Kundenwunsch von einem anderen Händler, sozusagen als Drehscheibe, nach dem Standort des Käufers transportiert werden. Soweit so gut, nur das mir von zwei Händlern gesagt wurde der Preis ist deutlich höher als die Flottenfahrzeuge die vor Ort stehen. Daher Drehscheibe, ja, gut und schön, aber nochmal einen Zwischenhändler zu bezahlen hab ich auch keine Lust. Wenn du andere Infos hast, immer raus damit. Das der Händler mir sonst was erzählt um sein eigenes Auto loszuwerden setze ich sowieso voraus...
Michael
Preise variieren oft nach Gebiet.
Ansonsten, wenn alles gleich ist, beim selben Händler, geht man von einem besseren Allgemeinzustand beim teureren aus.
Da wird nur ansehen helfen.
Hallo Michael, bei den Bildern meines Händlers steht Yucon oder so ähnlich. Mein Auto stand nicht bei einem anderen Händler. Mein Verkäufer sagte mir, dass diese Plattform von MB sei. Der Preis schwankt wohl immer oder fällt. Weiß nicht ob das stimmt. Meiner war eine Rückgabe eines Mietwagen von Sixt an MB. Klingt wie eine Versteigerung.
Beim gleichen Händler gebe ich dir recht. Ja, nächste Woche hab ich Urlaub, da möchte ich gerne einen Abschluss haben. Besichtigungen vor Ort sind dann eingeplant.
Hmm, ok. Klingt wie eine Lotterie. Leider sind so gut wie alle angebotenen E-Klassen ehemalige Leihwagen. Normalerweise käme sowas für mich nie in Betracht. Diesmal geht es wohl nicht anders. Daher sind mir wenige Kilometer lieber. Obwohl... eine Wildsau reicht ja schon... Wieviele km hatte deiner runter bei Kauf? Und irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht wegen der Vorbesitzer?
Gruss,
Michael
Nein er hatte 27000 KM runter. Durch die 9 Gänge kannst Du ihn faktisch auch nicht überdrehen. Innen war er tip-top. Aussen sieht man ganz leicht die Wagenwäschen. Eine E-Klasse mietet ja auch nicht jeder. Wenn er ne Macke hätte, wäre er schon als Mietwagen auseinandergefallen. Hatte bei Kauf noch eineinhalb Jahre Werksgarantie, obwohl als JS gekauft. Preis war i.o. Deswegen haben wir zugeschlagen.
LEjockel
Zitat:
@trebor schrieb am 22. September 2016 um 20:35:25 Uhr:
...geht man von einem besseren Allgemeinzustand beim teureren aus.
Nochmal rein interessehalber: Was sind denn 10tkm "wert"? Sprich von welchen allgemein schlechteren Zustand müsste man ausgehen? Verschlissene Sitze, Kratzer, oder in welcher Dimension müsste man sich das vorstellen? Oder kann das sein das der 30tkm Wagen schon einen Service hatte und der andere nicht?
@lejockel:
Welche Farbe hast du nochmal? Bei meiner gewählten Farbe schwarz ist der wahrscheinlich von der Waschstrasse ziemlich verschliert. Da hilft nur angucken, sowas kann man auch nicht am Telefon erfragen.
Das eine Jahr Werksgarantie hätte ich dann auch noch, wozu dann noch JS?