Mercedes E Klasse Inspektion Vorlage Digital
Guten Tag,
ich habe für einen Kunden bei einem Mercedes die Inspektion gemacht, jedoch haben diese Modelle kein Scheckheft mehr, sondern das Digitale Serviceheft, nun brauche ich eine Vorlage um die Inspektion zu bestätigen, bekommt man so eine hier??
Beste Antwort im Thema
Müssen tut man gar nichts. Du musst dir dann bei einem Fahrzeugverkauf nur Über einen Preisabschlag im Klaren sein bzw. Auch dann schon, wenn eine freie dran war.
Da gibt's sicher genug Leute, mich eingeschlossen, die einen großen Bogen um ein sagen wir 20000€ Auto ohne Daimler Scheckheft machen.
34 Antworten
Ich finde es interessant, dass einige Schreiber hier nicht akzeptieren wollen, dass der TE eine freie Werkstatt betreibt. Im Hinblick auf die häufig - und genauso häufig zu recht - kritisierten hohen Preise der MB-Werkstätten kann es wohl nicht schaden, wenn den "Freien" der Service ermöglicht wird. Gerade dies will aus gutem Grund auch die EU.
Doch doch, dann hast Du mich falsch verstanden. Eigene Werkstatt alles gut. Wollte lediglich aufzeigen wie das bei MB gehandhabt wird. Will das nicht bewerten.
LEjockel
@ TE
Ganz ehrlich? Nimm die PDF von oben und händige die dem Kunden ausgefüllt und unterschrieben aus. Das Blatt, das man normalerweise von MB bekommt, erhält keine interessanten Informationen. Da steht nur drauf, welcher Service gemacht wurde (A, B, ...) und welche Zusatzarbeiten gemacht wurden (Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, etc.). Für den Kunden hat das null Aussagekraft. Mit dem PDF von oben hast du dokumentiert, dass alle Punkte nach Werksvorgaben abgearbeitet wurden. In den FAQ hier, gibt es noch ein anderes PDF, das alle Arbeiten enthält. Das ist allerdings nicht als Formular zum Ausfüllen, sondern als Broschüre aufgemacht.
Gruß
Achim
Genau ich will ledeglich ein Dokument meinen Kunden geben, weil er etwas für die Unterlagen braucht, mir ist schon klar das ich es nicht digital bestätigen kann, wo finde ich diese pdf Datei?
Ähnliche Themen
Sprich einfach deinen Freundlichen an, die Registrierung für das digitale Serviceheft ist kostenlos!
Und nein irgendein ausgefülltes Papierstück reicht natürlich nicht aus. Du MUSST es online eintragen, das Papier ist völlig wertlos! Wie ermittelst du denn überhaupt den Wartungsumfang anhand des Werkstattcodes?
Sag sind da lauter Dillos, der Themenstarter hat eine eigene Werkstatt und will nun einem Kunden nach einem von ihm durchgeführten Service in seiner "NICHT Mercedes Werkstatt" eine Mercedes Service Bestätigung geben, warum auch immer.
Was soll er denn eine Mercedeswerkstatt ansprechen, er ist doch die freie Werkstatt oder glaubst echt Benz gibt im für ein von Fremdfirma ausgeführtes Service einen Bericht.
Kann die entsprechende Webseite zur Selbständigen Online Registrierung leider über mein Mobilgerät nicht finden und dementsprechend auch hier nicht verlinken. Google nach: Service & Parts net Daimler DSB, da sollte was zu finden sein.
Deswegen der Tip sich an den freundlichen zu wenden, wenn man schon als Selbständiger nicht selber Lösungen finden kann. Der wird ihm dann schon genau erklären, was er wo zu tun hat oder die Anmeldung für Ihn übernehmen. Die Seite ist leider auch etwas unübersichtlich.
Das PDF findest Du in diesem Post auf Seite 1 dieses Threads.
Der elektronische Eintrag ist für Fremdwerkstätten im Prinzip völlig uninteressant. Kulanz gibt es sowieso nur, wenn die Wartungen lückenlos bei MB-Werkstätten gemacht wurden. Da nutzt der elektronische Eintrag einer Fremdwerkstatt dann auch nichts. Wenn es um die Herstellergarantie geht, reicht eine Bestätigung einer Fremdwerkstatt, dass der Service nach Herstellervorgaben durchgeführt wurde. Ob elektronisch oder auf dem Papier ist völlig irrelevant, da es sich um eine gesetzliche Pflicht des Herstellers handelt..
Gruß
Achim
Das sehe ich anders. Vollständige elektronisch Wartungsnachweise sind ein deutliches Indiz dafür, dass das Fahrzeug sorgfältig nach Herstellervorgaben und nicht irgendwo im Hinterhof oder gar nicht gewartet wurde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jeder da Schreibberechtigung bekommt, sondern nehme an, dass da schon Zugangsvoraussetzungen wie Meisterbrief bestehen.
Einen Wisch auf Papier kann ja letztendlich jeder ausstellen. Bei einem Polo den ich mir mal angesehen habe hat der Vorbesitzer, ein völliger Autolaie, das nicht geführte Serviceheft einfach selbst ausgefüllt und gestempelt. Die Wartungsnachweise für einen Volvo hat ein Mitarbeiter aus dem Lager des Autohauses unterschrieben, damit sein Kumpel Geld spart...
Das Elektronische Serviceheft gibt da auch keine absolute Sicherheit, erschwert aber zumindest den Zugang. Und die erste Frage wenn man einen neueren Mercedes in Zahlung geben will lautet "geben Sie mir bitte mal die Fahrgestellnummer".
Genau so ist es.
Wie gesagt der Zugang ist kostenlos, deswegen frage ich mich wo das Problem liegt. Klar ist, die Zugangsvoraussetzungen werden geprüft. Daher auch mein Zusatz sich an den Freundlichen zu wenden.
Aber scheinbar ist das für den Fragesteller nicht mehr wichtig...
also, wenn du wirklich ein autohaus hast, sollte es eigentlich kein problem sein, dich bei mercedes um einen zugang zum system zu bemühen. hat den vorteil, das dieser kunde nicht dein letzter mb-kunde sein wird/muss
wenn du dich hier registrierst, vorausgesetzt du hast bei mercedes eine händlernummer, ja, auch freie bekommen eine, wenn du schon mal ersatzteile dort gekauft hast, sollte das kein problem darstellen:
Ich sehe das eher andersrum. Wenn ich im Sommer zur freien Werkstatt zum Service gehe möchte ich nicht, dass die Daten dazu mit Mercedes, der Roten Lola oder Facebook geteilt werden.
Ich erwarte eine Rechnung auf Papier mit detailliertem Leistungsverzeichnis. Ist doch ein normaler Handwerksbetrieb und keine Datentypistin von Mercedes. Eigentlich möchte ich, dass Mercedes alle Daten zu meinem Eigentum löscht aber deutscher Datenschutz schützt immer die Daten vor dem Bürger....
Müssen tut man gar nichts. Du musst dir dann bei einem Fahrzeugverkauf nur Über einen Preisabschlag im Klaren sein bzw. Auch dann schon, wenn eine freie dran war.
Da gibt's sicher genug Leute, mich eingeschlossen, die einen großen Bogen um ein sagen wir 20000€ Auto ohne Daimler Scheckheft machen.