Mercedes E 320 CDI aus Baujahr: 2005
Hallo Leute ,
brauche dringend euren Rat ,
bei meinen Vater sein E 320 CDI aus Baujahr: 2005 wird die Hinterachse Bremsbeläge erneuert ,
das Auto geht zur einen wirklich Modernen Freien Werkstatt ( ehemalige Mercedes Meister ) wo er eigentlich nicht jeden annimmt ,
naja nur zum frage: hab den Termin vereinbart und wollte aber noch fragen was für Brembeläge er reinbauen wird , und er sagte mir das die Brembeläge von ATU sind ? also ich hab mich schon gewundert weil über ATU habe ich ja nie etwas gutes gehört , ich weiß auch nicht vielleicht hat er ATE gemeint so das ich falsch verstanden hab ,
könnt ihr mit bitte sagen ob ATU Bremsbeläge empfehlenswert ist ?
wenn nicht würde ich eben mehr bezahlen und zum Mercedes direkt Fahren ,
vielen Dank für eure Antworten ,
Schönen Sonntag an allen :-)
LG
Beste Antwort im Thema
Es wird wohl kaum eine Werkstatt und auch keine noch so schlechte die überteuerten Ersatzteile von ATU kaufen.
Da würde ich mir keine Sorgen machen und auch ATE Bremsbeläge sind sehr gut, ich fahre seit über 20 Jahren Mercedes und habe noch nie original Beläge oder Scheiben verbaut und hatte auch noch nie Probleme.
Viel wichtiger als der Hersteller der Beläge/Scheiben ist der richtige Einbau samt Reinigung/Entrostung aller wichtigen Punkte.
38 Antworten
Mal anheben und prüfen ob die Räder frei drehen. Bei Brandgeruch sollte man beim drehen von Hand schon merken ob da was bremst. Habe vorgestern an unserem Cooper S Scheiben und Klötze gewechselt.
Da riecht nix verbrannt.
Gruß finch
nein, hast Du falsch verstanden ...
ich meinte nicht Dich
ich meinte mit dem ... Stuss eigentlich den Werkstattmeister der meinte dass heisse und stinkende Bremsen normal sind, wenn sie neu sind!
Und was die Temperaturen der Felgen, Bremsscheiben betrifft, haben wir doch alle die selbe Meinung, nur eben etwas anders ausgedrückt. Aber da dürften ja alle Möglichkeiten bereits aufgezählt sein ;-)
Zitat:
@saverserver schrieb am 14. Februar 2015 um 20:07:28 Uhr:
@rudy1970
nein, hast Du falsch verstanden ...
ich meinte nicht Dich
Na, dann bin ich ja beruhigt.😉
Hab vorhin selbst mal drauf geachtet.
15 km Überland, kaum bremsen, nicht der Rede wert. Alle Scheiben trotzdem etwa 50 Grad warm.
Außentemp. -1 Grad.
---------------------------
Das neue Scheiben und Beläge Anfangs etwas stinken können, hab ich aber auch gelesen.
Sind ja z.T. auch beschichtet. Jedenfalls die Wärmeentwicklung im Auge behalten.
Sollte rechts und links gleichmäßig sein.
Vielleicht mal (kalt) paar Km mit 80-100 kmh fahren und ausrollen lassen- Runterschalten - zuletzt Handbremse- Also möglichst ohne zu bremsen anhalten. Dann sollten die kaum warm sein.
Das da keine vernünftige Probefahrt gemacht wird? Und das bei den Preisen.....😕
Hallo ,
also Heute 10 km gefahren und es kommt keinen Geruch mehr ,
schon merkwürdig . . . .
Ähnliche Themen
So Leute heute habe ich dir Rechnung vom Mercedes Benz bekommen ,
Auftrag:
LAUFRAEDER ( ALLE) ABMONTIEREN ,
BREMSBELAEGE (ALLE) AUS-EINBAUEN , N.B ERNEUERN ( LAUFRAEDER ABMONTIERT )
BREMSSCHEIBEN DER VORDERACHSE AUS- EINBAUEN , N.B ERNEUERN ( BREMSKLOETZE AUSGEBAUT ,
Gesamtbetrag Inkl MwSt 704,60 EUR
eigentlich wo ich das Termin vereinbart habe sollten nur die bremsbeläge komplett inkl alles für 419 EUR gewechselt werden aber da Bremsscheibe vorne auch fällig war müsste ich jetzt fast ca: 300 EUR mehr bezahlen ,
was sagt ihr ? in Ordnung der Preis ?
LG
Du hattest doch selbst geschrieben:
Zitat:
Bremsklötze Vorne und Hinten erneuern ( Preis: 416 EUR Inkl Arbeit + Teile + MwSt )
meister teilte noch mit Bremsscheiben vorne sind fällig also wurde auch gewechselt ( Preis habe ich nachgefragt nur die beiden scheiben 190 EUR Inkl MwSt ( kosten für einbau sind mir noch nicht bekannt )
Das das Wechseln (Arbeitslohn) der Scheiben noch mal 100 EUR bei MB kostet, kann man sich doch denken. Die werden ja auch ihre AW Vorgaben haben. Hättest auch vorher dort nachfragen können.
Das macht den Kohl aber jetzt auch nicht mehr fett.
In der freien wäre das Ganze sicher deutlich günstiger geworden, aber hast dich ja nun für MB entschieden. Insofern passt das, würde ich sagen.
das die beiden Bremsscheiben vorne 190 EUR Inkl MwSt kosten das habe ich schon gewusst aber war faul wieder zur meister zur gehen und fragen was es jetzt nun kostet , also 100 EUR noch fürs einbauen naja war halt im Mercedes ,
und mal ne andere frage müssen mal die Bremssattel irgendwann auch gewechselt werden ?
LG
Zitat:
@rudy1970 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:37:29 Uhr:
Du hattest doch selbst geschrieben:
Zitat:
@rudy1970 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:37:29 Uhr:
Das das Wechseln (Arbeitslohn) der Scheiben noch mal 100 EUR bei MB kostet, kann man sich doch denken. Die werden ja auch ihre AW Vorgaben haben. Hättest auch vorher dort nachfragen können.Zitat:
Bremsklötze Vorne und Hinten erneuern ( Preis: 416 EUR Inkl Arbeit + Teile + MwSt )
meister teilte noch mit Bremsscheiben vorne sind fällig also wurde auch gewechselt ( Preis habe ich nachgefragt nur die beiden scheiben 190 EUR Inkl MwSt ( kosten für einbau sind mir noch nicht bekannt )
Das macht den Kohl aber jetzt auch nicht mehr fett.In der freien wäre das Ganze sicher deutlich günstiger geworden, aber hast dich ja nun für MB entschieden. Insofern passt das, würde ich sagen.
Hallo Austro-Diesel
vielen Dank ,
der meister hat auch nichts von Bremssattel erwähnt , war nur ein frage :-)
LG und nochmals vielen Dank an alle