Mercedes E 320 CDI aus Baujahr: 2005
Hallo Leute ,
brauche dringend euren Rat ,
bei meinen Vater sein E 320 CDI aus Baujahr: 2005 wird die Hinterachse Bremsbeläge erneuert ,
das Auto geht zur einen wirklich Modernen Freien Werkstatt ( ehemalige Mercedes Meister ) wo er eigentlich nicht jeden annimmt ,
naja nur zum frage: hab den Termin vereinbart und wollte aber noch fragen was für Brembeläge er reinbauen wird , und er sagte mir das die Brembeläge von ATU sind ? also ich hab mich schon gewundert weil über ATU habe ich ja nie etwas gutes gehört , ich weiß auch nicht vielleicht hat er ATE gemeint so das ich falsch verstanden hab ,
könnt ihr mit bitte sagen ob ATU Bremsbeläge empfehlenswert ist ?
wenn nicht würde ich eben mehr bezahlen und zum Mercedes direkt Fahren ,
vielen Dank für eure Antworten ,
Schönen Sonntag an allen :-)
LG
Beste Antwort im Thema
Es wird wohl kaum eine Werkstatt und auch keine noch so schlechte die überteuerten Ersatzteile von ATU kaufen.
Da würde ich mir keine Sorgen machen und auch ATE Bremsbeläge sind sehr gut, ich fahre seit über 20 Jahren Mercedes und habe noch nie original Beläge oder Scheiben verbaut und hatte auch noch nie Probleme.
Viel wichtiger als der Hersteller der Beläge/Scheiben ist der richtige Einbau samt Reinigung/Entrostung aller wichtigen Punkte.
38 Antworten
Um zur wesentlichen Sache zu kommen:
Wenn die Bremse heißläuft (Felge ist nach dem Stopp fühlbar warm, es riecht brenzlig) dann stimmt was nicht. Nicht viel weiterfahren, sofort reklamieren!
Bremsklötze komplett vorne und hinten 419 EUR Inkl alles,
Bremsscheiben nur vorne 190 EUR plus noch die Arbeit ,
aber wie gesagt es stinkend ziemlich stark vorne nicht aber Hinterachse hab vielleicht gedacht naja neue bremsbeläge vielleicht ist das normal ,
und was meinst du ?
Bremsklötze vorne und Hinten und bremsscheiben vorne ca 630 EUR ist das in Ordnung ?
LG
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Februar 2015 um 18:41:40 Uhr:
Ach so, das habe ich dann wirklich nicht verstanden, aber der Wechsel der Scheiben ist kein großer Mehraufwand, besonders nicht in einer Werkstatt.
Aber war der bezahlte Preis nun mit Scheiben komplett, dann wäre es auch nicht zu teuer für MB.
Und das mit dem Geruch würde ich wirklich genau beobachten, denn es wäre nicht unmöglich das sich etwas verklemmt hat und dann könnten die Scheibe samt Belägen ausglühen.
Hallo Austro Diesel ,
vielen Dank werde morgen bisschen rumfahren wenn das Geruch weiterhin besteht reklamiere ich sofort !!!
vielen Dank
Der Preis klingt sehr gut für Original-MB-Teile und Einbau bei MB, fast schon zu gut.
Ähnliche Themen
ok ,
da das auto 10 Jahre alt ist habe ich es trotzdem zur mercedes gegeben wegen gute Arbeit aber wenn das mit dem geruch morgen wieder passiert dann ärgere ich mich gewaltig habe heute von 14:30 bis 17 Uhr gewartet bis das Auto fertig war ,
normaler weise teilte der meister das es nur 1,5 stunde dauert aber dann noch die scheiben waren im Spiel und glaube nicht das die aber dafür eine stunde gebraucht haben es zur wechseln ,
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 13. Februar 2015 um 20:00:15 Uhr:
Der Preis klingt sehr gut für Original-MB-Teile und Einbau bei MB, fast schon zu gut.
Vertue dich nicht. So schnell sind die Bremsen nicht getauscht. Wenn man alles gut machen will und jede Schraube nach Vorgabe mit einem Drehmoment anzieht, vergeht sehr viel Zeit. Ich benötige für die gesamte Bremsanlage mit Bremsschläuchen und Bremsflüssigkeit ca. 8 Stunden. Ich bin zwar nur ein Hobbyschrauber und nehme mir bei Schraubarbeiten sehr viel Zeit und arbeite akribisch nach Plan. Ich reinige die Bremssättel, prüfe ob die Kolben gängig sind, prüfe die Dichtungen an den Kolben, Beweglichkeit des Schimmsattels usw. Das dauert alles seine Zeit.
Wenn eine Bremse warm wird und riecht, dann könnte es sein, dass der Sattel klemmt.
Viele Grüße
Sascha
Bei mir wurde die Bremse auch heiß.
Wurde von MB gemacht. ( Lehrling ? ).
Bei mir war die Hand bzw Fussbremse zu scharf eingestellt. Fasste schon nach der 2 raste 3 rasten sollten es aber schon sein.
Gruss
Hallo Leute ,
also heute wieder ca 40 KM gefahren und hab gemerkt das es immer noch Heiß und leichtes Brandgeruch hat ,
habe den gestrigen meister Heute nicht erreicht dafür einen anderen und er teilte mir mit das es am anfang normal ist das es heiß wird da die beläge relativ neu ist deshalb muss es sich eingewöhnen ???? ( aussage von Mercedes PKW Meister )
Schönes Wochenende
LG
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 14. Februar 2015 um 12:11:16 Uhr:
... und er teilte mir mit das es am anfang normal ist das es heiß wird da die beläge relativ neu ist deshalb muss es sich eingewöhnen ???? ( aussage von Mercedes PKW Meister )
Selten so einen Stuss gehört. Sofort nach dem Geschäftsführer verlangen, das ist ja kriminell!
Hmm, ich würde da ja selber mal gucken und anfassen wie heiß das Ganze wird.
Sind alle 4 Scheiben gleich warm / heiß ?
Wird ne Felge warm oder gar heiß ? Sollte nicht sein.
Einseitig Temperatur Unterschiede feststellbar?
Hört sich jedenfalls nicht Normal an. Vielleicht klemmt da ein Bremskolben.
Es ist weder normal dass alle 4 warm werden noch dass eine warm wird ...
ausser nach einem Bergstreckenrennen.
Unglaublich und verantwortungslos so ein Stuss!
Zitat:
@saverserver schrieb am 14. Februar 2015 um 16:35:14 Uhr:
Es ist weder normal dass alle 4 warm werden noch dass eine warm wird ...
ausser nach einem Bergstreckenrennen.Unglaublich und verantwortungslos so ein Stuss!
Meinst du mich? Gehts noch?
Bei mir werden und wurden die Bremsscheiben schon immer warm. z.T. recht heiß.
Und das bei allen Fahrzeugen seit fast 30 Jahren. Bergstreckenrennen brauch ich dazu nicht.
Und nein, ich bremse nicht viel, so das die teilweise 100 tkm halten.
Du scheinst wohl die Füße zum Bremsen rauszuhalten. Selbst dann werden die Scheiben warm.
Fass mal deine Scheiben nach Fahrtende an.
Die Felgen dürfen nicht warm oder heiß werden. Scheiben schon.
Wenn man "normal" fährt dürfen sich die Felgen (!) bei diesen Temperaturen nicht warm anfühlen und wenn, dann müssen diese sich an beiden Rädern einer Achse gleich erwärmen.
Die Bremsscheiben selber haben natürlich schon mal schnell etwas Temperatur, sodass man sie nicht mehr halten kann.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 14. Februar 2015 um 17:26:42 Uhr:
Wenn man "normal" fährt dürfen sich die Felgen bei diesen Temperaturen nicht warm anfühlen und wenn, dann müssen diese sich an beiden Rädern einer Achse gleich erwärmen.Die Bremsscheiben selber haben natürlich schon mal schnell etwas Temperatur, sodass man sie nicht mehr halten kann
Mein Reden 😉