Mercedes E 200 D Pullman
Unser neuer!! Ein extrem seltener Mercedes Pullman. Am Dienstag von einem Holländischen Taxiunternehmer gekauft. Der Wagen ist etwas runtergetrieten, aber 455.000km ist für die guten alten 124er Maschinen nichts 😉 Der Wagen wird bei uns wahr. nicht als Taxi zugelassen, da es wohl Probleme mit dem Velurdach geben wird....erstmal wird der Wagen "restauriert" und dann wahr. für Anlässe eingestzt. Hoffentlich wird das Fahrzeug zu einer guten Werbung für die Firma, schon bei der Rückfahrt auf dem Autotransportanhänger sorgte der Wagen bzw. das Gespann (Zugmaschine:Mercedes Vito) für viel aufsehen.
Technische Daten:
Der Wagen verfügt über: Ledersitze (insgesamt 8 Sitzplätze), eFH, versenkbare Kopfstüzen, Fahrer- Beifahrerarbiag und über ein seltens 5-Gang Schaltgetriebe.
Die Maschine ist ein 200D (75Ps), für fast 2 Tonnen Leergewicht etwas schwach, aber nun gut man(n) kann nicht alles haben 😉
Insgesamt ist der Wagen ca. 5,55m lang, also etwas länger als der kurze Maybach 😉
Bei weiteren Fragen oder Anregungen (z.B steht die zukünftige Lackierung noch offen) bitte an mich wenden 😉
Bilder folgen in meinem Blog (bis morgen abend)........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Insgesamt ist der Wagen ca. 5,55m lang, also etwas länger als der kurze Maybach 😉
Der kurze Maybach 57 ist allerdings knapp 5,73 m lang, also doch etwas länger 🙂
Zitat:
(z.B steht die zukünftige Lackierung noch offen)
Ich denke eine dunkle Lackierung wäre passend. Entweder klassisch schwarz oder ein dunkler Blauton.
35 Antworten
Nur zur Info: Hier wird wieder einer angeboten. IN 2 Stunden ist die Bieterfrist zu Ende. momentanes Gebot: 3500€. Auto macht einen guten Eundruck: Original W124 Lang Diesel , ideal für Taxi_Einsatz. Muss nur noch foliert werden.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist für 3500€ an den Mann (oder die Frau) gegangen ! Hatte allerdings nur Belgische Papiere und kein TÜV mehr.
Und hier möchte ich aktuelle Bilder im "getunten Röckchen" anbieten.
Kurze Spritztouren haben wir mit voller Beladung (1,2 to) schon nach ROM und in der Camperversion (Sitzbänke hi raus) nach Konstantinopel unternommen.
Ergebnis: Nicht mal eine Glühbirne ist kaputtgegangen.
20.000 km bin ich nun in 5 Monaten gefahren: Durchschnittsverbrauch 6,8 Liter Diesel / 100km
Ähnliche Themen
Na klar doch Frank.
Ein W124 (Lang-Lang) Fahrer verschwindet nicht so schnell von der Oberfläche...
... will sagen, der ist wahrscheinlich immer noch auf der Strasse, wenn die anderen alle schon lange gar keine Auto's mehr zum Fahren benutzen...