Mercedes "drückt" eigene Fahrer bei Force India rein?

http://www.rtl.de/sport/formel-1/formel1_87808.php

Morgen!

Gut, was man von RTL hält sei jedem selber überlassen. Unabhängig davon hab ich das gestern im Videotest gelesen.
Auf gut deutsch: Als Ausgleich, dass Mercedes den Antriebsstrang + Motor liefert wollen sie dass Paul di Resta (mittelmäßiger DTM Pilot) und Pedro de la Rosa (schonmal F1 gefahen, nix gerissen) in den Force Indias sitzen.
Für Sutil wärs tragisch. Viel tragischer aus meiner Sicht für Fisico. Denn ich denke nicht dass der nochmal irgendwo unter kommt.

Wie auch immer, ich finds scheisse. Um es deutlich auszudrücken.

Beste Antwort im Thema

http://www.rtl.de/sport/formel-1/formel1_87808.php

Morgen!

Gut, was man von RTL hält sei jedem selber überlassen. Unabhängig davon hab ich das gestern im Videotest gelesen.
Auf gut deutsch: Als Ausgleich, dass Mercedes den Antriebsstrang + Motor liefert wollen sie dass Paul di Resta (mittelmäßiger DTM Pilot) und Pedro de la Rosa (schonmal F1 gefahen, nix gerissen) in den Force Indias sitzen.
Für Sutil wärs tragisch. Viel tragischer aus meiner Sicht für Fisico. Denn ich denke nicht dass der nochmal irgendwo unter kommt.

Wie auch immer, ich finds scheisse. Um es deutlich auszudrücken.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18



Zitat:

Richtig Graf Berghe von Trips fuhr für Ferrari, mein Irrtum. Die Reihung der Silberpfeilpiloten ist mit Caracciola, von Brauchitsch, Juan Manuel Fangio und Hermann Lang auch so illuster genug. Seaman bekam übrigens von Hitler höchstpersönlich die Zustimmung und Seaman's Mutter war dagegen, dass ihr Sohn für das Team der Deutschen fährt, nur um das jetzt mal mit dem "größten deutschen Rassenhass" geradezurücken 😉 Seaman verunglückte ebenso wie von Trips tödlich.

Hitler hatte im Grunde auch nie ein Problem mit den Engländern, diesen Krieg mit ihnen wollte er eigentlich nicht.
Und er wollte auch nicht, das man dieses Photo von ihm macht.

Es zeigt allerdings seine frühe Begeisterung, für alles was Räder hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gönner


De La Rosa ist einer der erfahrensten Testfahrer im Feld und bringt enorm viel Wissen und Erfahrung mit, [...]

Das hat man einst auch über Wurz gesagt 😉

@Großvater: Ich finde, diese Diskussion entfernt sich jetzt ein bisschen zu weit vom Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Hitler hatte im Grunde auch nie ein Problem mit den Engländern, diesen Krieg mit ihnen wollte er eigentlich nicht.

...

von Ribbentrop? 😁

Update:

Fisico & Force India

Ähnliche Themen

Wenn ich das hier lese muss ich doch gelegentlich mal schmunzeln .
Das eigentliche Thema waren doch die bösen von Mercedes die so frech sind und eventuell ihre fahrer bei einem Team unterbringen wollen ,das sie mit Motoren beliefern . Daraus resultiert dann der Gedankenblitz ,das die Sternchen ein zweites Team aufbauen könnten ,das McLaren unterstützen könnte .

Mal ganz davon abgesehen das sowas in der F1 vollkommen normal ist und bei den heiligen roten seit Jahren und Jahrzehnten praktiziert wurde und wird ohne das die die heute den Finger heben auch nur tief luft geholt hätten bleibt die frage offen was denn nun eigentlich des deutschen Stammtischexperten tiefster Wunsch ist .

Bei McLaren soll Mercedes bei der Fahrerwahl ein entscheidendes Wort mitreden ,nur das da keiner auf die Schwaben hört ,bei Force India dagegen sollen sie sich gefälligst raushalten .
Dennis ist ein sturer hund weil er einfach keinen germanischen Möchtegern-Rennfahrer
einstellt ,der Indier hat keine Ahnung von seinem Geschaft ,wenn er sich von Mercedes reinreden lässt .

Mal ganz im Ernst . Fisico ist langsam aber sicher über sein Verfallsdatum hinaus und Sutil sollte sich lieber ans Klavier setzen ,da ist der schadne den er anrichten kann zumindest auf die Zuhörer begrenzt und die könne ja gegebenfalls den Saal verlassen . Bei Force India hat er ja das Spesenkonto für Reperaturen ausserhalb des Wartungsplanes schon nach dne ersten GPs total überzogen . Da können selbst die beiden Mercedes Favoriten nicht viel mehr Schaden anrichten .

Interessant auch wieder die fast immer wenn es um Mercedes geht aufkommende Diskussion ,vom
Mercedes McLaren Team . Auch wenns für manche schmerzlich ist . Mercedes hat seine letzten F1 vor 53 Jahren einmottet . Mercedes hat es auch ,trotz der immer wieder aufkommenden Deutschtümelei noch nicht geschafft McLaren zu übernehmen . Somit werden sich diverse Sportfreunde auch in der Zukunft damit abfinden müssen ,das nicht Haug entscheidet wer für McLaren fährt und was wohl den einen oder anderen noch mehr schmerzt , bei McLaren siegen wird auch weiterhin Gott die Queen schützen und nicht die Merkel .

ja, auch ich hab den Einfluss Mercedes' überschätzt. Die Mitarbeiter bei Mercedes und die vermeinndlichen Anhänger sehen das natürlich immer noch anders und denken, ihr Auto gewinnt...nix ist. Ferrari etc. bauen komplette Autos, Mercedes ist nur ein ganz normaler Motorenlieferant. Hoffentlich hört auch in den Übertragungen langsam das Gerade auf, von wegen deutsches Duell und so, bei McLaren gibt es nix Deutsches außer einem Motor, von dem Teile aus Sindelfingen kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen