Mercedes CLS oder Mercedes CLA (gebraucht)
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit mich für einen Auto zu entscheiden (rund 30.000 €) und kann mich zwischen dem CLA und dem CLS nicht entscheiden. Folgende Problematik habe ich dabei:
Der CLS ist natürlich eine Klasse höher als der CLA (Größe, Motorisierung etc.), aber leider bekomme ich in der Preisregion den Vor-MOPF, bei dem ich das gesamte Media-System nicht so toll finde wie beim MOPF des CLS bzw. beim CLA. Ich gehöre dabei zur Sparte, die das aufgesetzte Display richtig gut findet. Ein anderes Problem ist das Baujahr und die Laufleistung. Ich bekomme für ca. schon 28.000 einen CLA Baujahr 2016 mit ca. 16.000 KM. In dem Preissegment bekomme ich den CLS "nur" mit Baujahr 2012-2014 und ca. 100.000 KM auf dem Buckel.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
PS: Wenn es eine Möglichkeit gäbe, dass aufgesetzte Display etc. nachzurüsten, würde das natürlich die Entscheidung beeinflussen. Aber ich bin diesbezüglich leider nicht fündig geworden.
34 Antworten
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Erscheinen eines neuen Modelles den Gebrauchtwagenmarkt beeinflusst hätte. Auf Halde stehende Neuwagen... ja, da sieht es freilich anders aus. Aber ein GW ist das Wert, was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Das Erscheinen eines tollen, neuen Fahrzueges zieht vielleicht verstärkt das Interesse auf die gesamte Modellreihe und beflügelt den GW-Markt... Theorie...
Hi,
auf bild 1 müssten die Multibeam LED sein, auf Bild 2 die LED , denke nein da wirst du nicht tauschen können ohne viel zu investieren (Steuergeräte usw.)
Da kannst du mal bei Mercworld Sindelfingen anfragen, wenn es jemand kann dann die Truppe.
Mit dem Warten wegen neuen Modell.
Wird sich nicht wirklich bemerkbar machen im Preis.
Gruß
Christoph
Die Autos kann man gar nicht vergleichen. Ist wie Golf vs. S Klasse.
Du musst wissen, wie viel dir deine Mobilität wert ist. Beim CLS würde ich glatt mal 50-100% teurere Unterhaltskosten veranschlagen. Erst einmal ist beim CLS ALLES teurer von der Steuer bis hin zu Reifen etc.... Darüber hinaus hast du beim CLA quasi einen Neuwagen und erst einmal längere Pause was Reparaturen angeht.
Der CLS dagegen ist in einer Laufleistung bei der bald Verschleißteile fällig werden. In den nächsten 30.000 km würde ich auf jeden Fall neue Bremsen und Fahrwerkskomponenten einplanen, was schon mal schnell 1-2000 Euro kostet. Zudem kann es beim CLS sein, dass bald schon ein paar Alterswehwechen dazu kommen, die zusätzlich Geld verschlingen.
Das Kostenrisiko wäre mir deutlich zu groß. Dann lieber ein C Klasse Coupe w204 oder die neue C Klasse als Limo, welche echt sehr gut ist.
Zitat:
@keksemann schrieb am 24. Oktober 2017 um 04:53:54 Uhr:
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Erscheinen eines neuen Modelles den Gebrauchtwagenmarkt beeinflusst hätte. Auf Halde stehende Neuwagen... ja, da sieht es freilich anders aus. Aber ein GW ist das Wert, was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Das Erscheinen eines tollen, neuen Fahrzueges zieht vielleicht verstärkt das Interesse auf die gesamte Modellreihe und beflügelt den GW-Markt... Theorie...
Wenn man das Forum aufmerksam liest, scheinen sehr viele Kaufinteressenten an möglichst neuen Modellen interessiert zu sein (Nachbar!!) und nehmen lieber eine nackte neue Hütte als ein vier Jahre alten Vollausstatter...
So mein Eindruck...
Ähnliche Themen
Die Unterhaltskosten beim CLA sind jetzt aber auch nicht sonderlich gering. Zumindest bei der Versicherung ist der Eimer relativ teuer für einen Kompakten... Bitte somit nicht nur auf den nackten Kaufpreis schauen, sondern auch mal durchrechnen, was die beiden Fahrzeuge bei X Km/Jahr tatsächlich kosten 😉