Mercedes clk 430 Cabrio

Mercedes CLK 208 Cabrio

Guten Abend zusammen .

Bin dabei mir einen mercedes clk 430 Cabrio zuzulegen .

Mir ist jetzt ein Fahrzeug ins Auge gefallen das laut Verkäufer rostfrei ist und verschiedene neuteile beinhaltet , wie zB Steuerkette, Dämpfer, Federn und Bremsen .
Zudem ist eine Gasanlage von prins verbaut worden .
Das Fahrzeug hat allerdings schon über 250000 km auf der Uhr .
Das Auto steht leider nicht bei mir um die Ecke sodass ich dort nicht mal eben vorbei fahren kann .
Was würdet ihr dazu sagen ?
Ist das noch etwas oder lieber vergessen ?

Mit freundlichen Grüßen chris

Beste Antwort im Thema

Der Achtender ist mit dieser Laufleistung doch gerade mal gut eingefahren. Ich habe letztes Jahr einen supergepflegten 320er mit 239.000 KM auf der Karosse und 110.000 KM auf dem Motor gekauft. Hätte mich aber auch nicht gestört, wenn der Motor genauso viel KM gehabt hätte. Wichtig ist, dass immer gut warmgefahren und nicht ständig Kickdown und Bleifuss gefahren wird. Ist aber bei dem 430er eh nicht zu befürchten. Der hat Leistung satt und die macht gelassen.
Ich habe bei meinem auch gleich eine Prins VSI Autogasanlage einbauen lassen. Bei jedem Tanken habe ich jetzt ein fettes Grinsen im Gesicht.
Mein Wagen hat inzwischen 255.000 KM runter und am Freitag fahre ich mit ihm an den Gardasee. ALLES funktioniert einwandfrei - es knarzt und/oder rappelt nichts, wie man es von einem Mercedes der gehobenen Mittelklasse erwarten darf. Sämtliche Helferlein spielen brav im Orchester mit, das Verdeck funktioniert einwandfrei - es gibt keinerlei Klagen.
250.000 KM sind bei einem 6- oder 8- Ender kein Grund, nicht zu kaufen. Ganz wichtig ist die Suche nach Rostbefall ! Am besten, wenn der Wagen noch keinen Winter, Schnee und Eis und vor allem Salz gesehen hat. Da war meiner ein Glückskauf ! Dann noch gleich Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz - dann wirst Du lange Freude haben.

Ich wünsche Dir so viel Glück, wie ich selber mit meinem Schätzchen hatte und
habe !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na also - jetzt gibt es sogar User, die den Besitzer kennen und ein gutes Zeugnis ausstellen. Da würde ich aber auch nicht zu lange warten, sonst schnappt ihn Dir noch einer vor der Nase weg - andere Leute können schliesslich auch lesen ! 😁

Bei Langstreckenkilometern habe ich persönlich überhaupt kein Problem. Ich würde lieber einen Wagen mit 200.000 KM Langstrecke nehmen, wenn er entsprechend gewartet wurde, als eine Schüssel mit 50.000 Stadtkilometern. Die wurde nämlich nie richtig warm- und freigefahren. Ich hatte schon Autos von Vertretern, die in 3 Jahren 150.000 KM draufgebrummt haben. Das waren mit die besten Motoren, die ich je hatte.

Ich kann jetzt nur für mich alleine sprechen, aber mir ist das Bauchgefühl noch ganz wichtig. Stimmt die Chemie beim Auto und Verkäufer ? Ich handele dann auch manchmal ganz spontan nach dem Motto: Der erste Gedanke ist der Beste ! Habe ich bisher eigentlich auch noch nie bereut ! Den Beweis kann man in meinem Avatar und in der Galerie besichtigen. 😎

Werde wohl noch etwas Ausschau halten .
Wenn ich jetzt an den wiederverkaufe denke kann ich mir vorstellen das mir dieses Fahrzeug später niemand mehr abkaufen wird da dann ja noch mehr Kilometer auf der Uhr stehen . Und seinen wir doch mal ehrlich . Ein Auto mit 350.000 km . Wer kauft denn dann sowas noch ?

Was habt ihr denn in den letzten Jahren für Erfahrungen mit euren Cabrios gemacht ?
Dach Elektrik etc. Und natürlich ROST ...

Ich habe keinen 430er sondern einen 230K, ich habe ihn vor knapp 6 Jahren mit 105.000 aus erster Hand gekauft da war er 10 Jahre Alt nun wird er 16 Jahre und hat gerade die 140.000 KM erreicht!

An Reparaturen hatte ich einen LMM und einen Tankgebermagnetschalter, beides auf Händlergarantie.
Und ende 2013 habe ich die Bremsen und Scheiben rundum erneuert!
Ansonsten Ölwechsel mit Filter, Innenraumfilter Wischerblatt und Zündkerzen!

Das wars, ach ja einen Schlüßel habe ich mir von einem Elektronik Profi hier aus dem Forum Neu machen lassen, sonst keinerlei Probleme, der CLK ist wirklich ein Zuverlässiges Auto!
Ich hatte mir meinen mit dem Festen Vorsatz gekauft ihn Nie wieder zu Verkaufen doch manchmal kommt es anders als man Denkt!

Mittlerweile habe ich einen Rollstuhl und den bekomme ich nur mit viel Mühe ins Cabrio, daher Verkaufe ich diesen schönen Wagen!

Hennaman

Da frage ich mich doch ernsthaft, wofür man sich in diesem Thread die Finger wund schreibt ! 😠
Erst ging es um evtl. Probleme mit einem Wagen mit dieser Fahrleistung und wo die Schwachstellen wären. Das ist nachvollziehbar !
Nachdem man sich den Wolf geschrieben hat stellt sich dann aber heraus, dass der TE ein grundsätzliches Problem mit den Kilometern hat und dass der Wiederverkaufswert schon beim Kauf berücksichtigt werden muss.
Hätte ich früher wissen müssen. Für diesen Shice ist mir die Zeit zu schade ! 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Da frage ich mich doch ernsthaft, wofür man sich in diesem Thread die Finger wund schreibt ! 😠
Erst ging es um evtl. Probleme mit einem Wagen mit dieser Fahrleistung und wo die Schwachstellen wären. Das ist nachvollziehbar !
Nachdem man sich den Wolf geschrieben hat stellt sich dann aber heraus, dass der TE ein grundsätzliches Problem mit den Kilometern hat und dass der Wiederverkaufswert schon beim Kauf berücksichtigt werden muss.
Hätte ich früher wissen müssen. Für diesen Shice ist mir die Zeit zu schade ! 😠

Hast ja Recht aber Aufregen bring nichts, was glaubst Du was ich zur Zeit hier mit angeblichen Kaufinteressenten Erlebe, da fällt denen irgendwann auf das Bj 98 bedeutet das der Wagen fast 16 Jahre Alt ist, spielt keine Rolle wie gut er ausschaut und das kein Rost da ist und dann muss ich mir auch noch anhören das der Wagen ja SCHON 140.000KM gelaufen hat obwohl ich inzwischen auf 6000,-€ runter bin.

Da aber auch Cabrios für 40000 Angeboten werden will mich jeder dahin Drücken, das dies aber Karren sind die weit über 250 TSD gelaufen haben Spielt dann bei der Preisverhandlung keine Rolle mehr.

Das verstehe noch einer!

Hennaman

Ich würde auch nicht unter Wert verkaufen. Deshalb habe ich mein Astra-Cabrio auch noch auf Halde. Bevor ich das verschleudere, wird´s geschlachtet und in Teilen verkauft oder ich mache es mit dem grossen Hammer platt !
Ich habe mir auch schon erlaubt, allzu dreiste "Kaufinteressenten" raus zu schmeissen !

Nun.. verstehen kann ich die Überlegung schon...
Aber: Meinen habe ich 2004 gekauft.. mit etwas über 11000 km auf dem Tacho... Habe ihn das ganze Jahr über genutzt.... auch im Winter... Inzwischen ist er den zweiten Winter nicht mehr auf der Strasse gewesen.. und ich habe 3 kleine Roststellen, die in diesem Jahr noch professionell entfernt werden.
2 sind an Anbauteilen, eine am Schloßträger zum Kofferdeckel. Letztere ist wirklich ärgerlich.. Aber auch die wird fachmännisch entfernt.
Warum ich mir den Spaß dann auch ein paar Taler kosten lasse?
Ganz einfach... In das Auto habe ich mich 2004 verliebt... und ich möchte gerne mit ihm alt werden...

Aber ok.. die Voraussetzungen sind anders.. Früh gekauft, wenig km... und man muss sich tatsächlich im KLaren darüber sein dass gerade bei dem "Säufer" (viele wissen nicht dass der 8Ender gar nicht so versoffen ist) und den heutigen Spritpreisen, potentielle Käufer seltener sind.
Wenn dann noch hohe km Zahlen dazu kommen, wird schnell eine "Standuhr" daraus.

Wie gesagt.. Verständnis habe ich schon... aber ich würde da wohl eher meinen Bauch und mein Herz entscheiden lassen anstelle des Rechenschiebers 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen