1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mercedes cklasse oder audi a5

Mercedes cklasse oder audi a5

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo erstmal alle zusammen ich hätte ein paar fragen rund um den mercedes c220-250 bin jetzt kurz davor ein auto zukaufen habe aber nur 8 Kilometer arbeitsweg und fahr allgemein nicht so viel auto 15000-18000 km im jahr aber ich bin mir jetzt unsicher ob es vllt ein Benziner oder diesel sein soll hab 2 autos im visir den a5 coupe bj 11-14 oder der mercedes c220-250 coupe auch gleiche bj und jetzt wollte euch fragen was ihr mir raten würdet hab ungefähr 25k zum ausgeben ein paar tipps eventuell was unterhalt angeht teschniche daten usw
Danke nochmal lg emre

Beste Antwort im Thema

Dir ist aber schon bewusst dass du im MB Bereich bist? Stelle die gleiche Frage im AUDI-Forum und vergleiche das Ergebnis

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@olsql schrieb am 5. März 2017 um 11:18:02 Uhr:


Es mag ja Unterschiede im Lenkeinschlag geben, aber das variiert doch von Marke zu Marke bzw Modell zu Modell. Das hängt doch nicht von der Antriebsart ab! Aber gut, seis drum...

Bei Heckantrieb wird der maximale Lenkeinschlag nicht durch die Antriebswelle begrenzt.

Und warum nur Diesel? Die fangen jetzt erstmal an scr Systeme bei fremdzündern, weil die direkt einspritzer noch mehr nOX e ausstoßen als ein Diesel

Also ein Mercedes Mitarbeiter (Ingenieur) hat mir gesagt das das mit den Euro5 Verboten auf alle fälle kommt für Benziner(Direkteinspritzer) und Diesel gleichermaßen. Da ging scheinbar schon Intern was rum aber mehr wollte er nicht sagen

Zum Glück ist der C63 kein Direkteinspritzer :D

Zitat:

@Palo9nE schrieb am 6. März 2017 um 01:54:16 Uhr:


Also ein Mercedes Mitarbeiter (Ingenieur) hat mir gesagt das das mit den Euro5 Verboten auf alle fälle kommt für Benziner(Direkteinspritzer) und Diesel gleichermaßen. Da ging scheinbar schon Intern was rum aber mehr wollte er nicht sagen

Da sind noch viele Gerüchte dabei...In Stuttgart dürfen bei bestimmten Luftbedingungen erst mal keine Diesel unter Euro 6 mehr rein...

Das hat der TE aber auch nicht gefragt...Warum er bei seinem Fahrprofil über einen Diesel nachdenkt...Ich sehe häufig ein paar Rentner, die nur zum einkaufen mit Ihrem Diesel fahren...Bei Tanken wird es ja günstiger...Kurzstrecke und die komplizierte Technik des Diesels (Filter etc.) sind ein Widerspruch in sich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen