Mercedes C350cdi (231ps) vs Mercedes E350cdi (231ps)
Ich hatte vor 4 std ein Ampelrennen gegen einen Mercedes C350cdi (limousine) mit 231ps und bin ihm davon gezogen mit meinem E350cdi (limousine) auch 231ps! mich wunderts jetzt wieso ich ihm davon gezogen bin obwohl wir beide gleichzeitig voll aufs gas getreten sind ?! bei ca 40km/H hab ich ihn abgehängt !er war ca 2 wagenlängen hinter mir !weil theoretisch müsste er doch gewinnen weil seine c-klasse leichter is als meine e-klasse ! war voll überrascht 🙂 , der fahrer war bissl älter als ich 25 jahre alt . wir sind beide bei 3 voll aufs gas drauf !
Hier die daten von meiner e-klasse :
2009 baujahr
231PS
540NM
AVANTGARDE SPORT E350cdi Limousine
Hier die Daten von dem typen mit der c-klasse:
231PS
540NM
C350cdi Limousine
Könnt ihr mir erklären wieso ich ihn abgehängt habe ? habe den wagen gebraucht gekauft vor 2 monaten ! kann das sein das der vorbesitzer eine leistungsteigerung durchgeführt hat und die papieren nicht eingetragen is ?! weil ich kann mir das nicht erklären
Beste Antwort im Thema
Weil Du der bessere Typ bist.
Ausserdem hatte er heute noch nicht gekackt und Du warst leichter.
Anders kann ich mir das einfach nicht erklaeren.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achsbruch
Die Hold Funktion habe ich heute auch gefunden, dann kann ich auch den Ampelstart hinlegen, mal sehen wenn ich mit meinem 200 CDI abziehen kann 🙄🙄🙄Von den R170 habe ich auch zwei Kompressor gefahren war/ist ein schönes Auto
Mfg Ralf
n 200 cdi ist nix zum "abziehen".
das ist n RUHIGER motor... knurrt (laut hörensagen hier im forum... selber gefahren hab ich 220/250 noch nie) weniger als die anderen 4-zylinder... ... man kann mit 130-140 bei 6 liter verbrauch übers ländle reisen... oder bei 160-180 mit 7,5 ... (ich glaub der 350 zieht dann schon 10-11 liter ?!?)... er ist absolut unauffällig und störungsfrei...
--> sorry. aber FÜR MICH ist das wirklich DER motor für dieses auto.
dass ich damit jetzt nicht mit 250 auf der bahn den porsche hinterherjagen kann...
... also MICH stört´s nicht.
... is einfach ne perfekte und leise reiselimousine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Achsbruch
gehört hier zwar nicht rein, ich wollte mir letztes Jahr wieder einen zulegen, wieder in gelb :-)
ist dann aber ein Ami-Schlitten geworden noch älter BJ 73😁Mfg Ralf
*keuch*
jetzt seh ich das erst in deinem avatar... ein 1973er buick riviera 😰😰😰
ZEIG BILDER !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Yep. Meiner steht auch mit 12 Jahren noch prächtig da. Und ab 0:00 Uhr darf er wieder aus der Garage. Dann ist 1. März.MfG
Hans
und slk angesprungen? 😛
was macht die hold-garage-probeaktion oder ist der tank seit der letzten inspektion doch schon leergefahren? 😎
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
interessanterweise hat sogar mein schaltgetriebe-E das 😰Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ich weiss nicht mal was die Hold-Funktion ist, ich muss wohl doch mal die Bedienungsanleitung lesen.
😕dafür hab ich schon wieder vergessen, wie die parkführung funktioniert.
seit ich mich dran gewöhnt hab, dass der golf SELBSTÄNDIG LENKT...
--> nu hab ich das parallel-parken VÖLLIG verlernt... und meide das wie die pest 🙄
dein schalter kann auch hold?
Ähnliche Themen
yep.
bei meinem letzten automatik-mercedes fand ich die hold-funktion an ampeln ganz praktisch, weil man den fuss von der bremse nehmen konnte.
jetzt im schalter könnt ich drauf verzichten...
weil anfahren am berg könnte ich auch ohne die hold-funktion
@Dirk483
wir haben ja beide noch ein anderes Spielzeug. Deshalb viel die Entscheidung auf den 200er
Mfg Ralf
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
n 200 cdi ist nix zum "abziehen".das ist n RUHIGER motor... knurrt (laut hörensagen hier im forum... selber gefahren hab ich 220/250 noch nie) weniger als die anderen 4-zylinder... ... man kann mit 130-140 bei 6 liter verbrauch übers ländle reisen... oder bei 160-180 mit 7,5 ... (ich glaub der 350 zieht dann schon 10-11 liter ?!?)... er ist absolut unauffällig und störungsfrei...
--> sorry. aber FÜR MICH ist das wirklich DER motor für dieses auto.
dass ich damit jetzt nicht mit 250 auf der bahn den porsche hinterherjagen kann...
... also MICH stört´s nicht.... is einfach ne perfekte und leise reiselimousine 🙂
Nene, Dirk. Da hast du falsch gelesen hier und in Fachpresse. Der 220 gilt als ruhigster Geselle unter den 4-Zylindern.
Der Thread ansonsten gefällt mir.🙂
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
guten morgen ralf 😉falls du bilder vom riviera hast... die würd ich gern sehen 🙂
stelle ich heute abend ein
Mfg Ralf
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
yep.bei meinem letzten automatik-mercedes fand ich die hold-funktion an ampeln ganz praktisch, weil man den fuss von der bremse nehmen konnte.
jetzt im schalter könnt ich drauf verzichten...
weil anfahren am berg könnte ich auch ohne die hold-funktion
Nicht verwechseln:
es gibt zum einen
die Berganfahrhilfe für alle, die bewirkt, dass das Fahrzeug in einer Steigung beim Loslassen der Bremse noch ca. 2-3 Sekunden immer gehalten wird und zum anderen
die HOLD-Funktion, welche ein Automatik-Fahrzeug in der Ebene nicht losrollen lässt.
Erstere ist immer aktiv und kann meines Wissens nicht deaktiviert werden, letztere muss aktiv vom Fahrer aktiviert werden (durch "Pumpen" des Bremspedals).
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Nicht verwechseln:Zitat:
Original geschrieben von dirk483
yep.bei meinem letzten automatik-mercedes fand ich die hold-funktion an ampeln ganz praktisch, weil man den fuss von der bremse nehmen konnte.
jetzt im schalter könnt ich drauf verzichten...
weil anfahren am berg könnte ich auch ohne die hold-funktion
es gibt zum einen die Berganfahrhilfe für alle, die bewirkt, dass das Fahrzeug in einer Steigung beim Loslassen der Bremse noch ca. 2-3 Sekunden immer gehalten wird und zum anderen die HOLD-Funktion, welche ein Automatik-Fahrzeug in der Ebene nicht losrollen lässt.Erstere ist immer aktiv und kann meines Wissens nicht deaktiviert werden, letztere muss aktiv vom Fahrer aktiviert werden (durch "Pumpen" des Bremspedals).
das dachte ich mir auch bei meinem nachhaken beim dirk.
ein schalter kann ja schlecht im eingelegten gang ausgekuppelt werden ohne dass die kiste absäuft
Auf wunsch hier ein paar Bilder von meinem Buick BJ 73 455cui 7,5 Liter Mercedes Lack schwarz.
Länge 5,65
'n Abend Ralf.
Normalerweise bin ich kein Fan von Ami-Autos. Aber da würde ich glatt mal eine Ausnahme machen. Hast Du den selbst restauriert? Oder war der schon so als Du ihn gekauft hast?
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
und slk angesprungen? 😛Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Yep. Meiner steht auch mit 12 Jahren noch prächtig da. Und ab 0:00 Uhr darf er wieder aus der Garage. Dann ist 1. März.MfG
Hans
...
Habe meinen SLK noch nie angesprungen. Warum sollte ich sowas unvernünftiges tun? 😕
Apropos Unvernünftig: Habe heute Abend die Roadster-Saison eingeläutet. Dunkelheit, leichter Nebel, Dach im Kofferaum versenkt, 7,5 °C Temperatur (außen wie innen). Auch wenn es sich unglaublich anhört: Es war ein echter Genuss. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
...
was macht die hold-garage-probeaktion oder ist der tank seit der letzten inspektion doch schon leergefahren? 😎
Keine Ahnung. Hat Kammerflattern heute schon gepostet? 😁
MfG
Hans
Hallo Hans,
teilweise, ich habe leider nicht die Möglichkeiten und den Platz ein Fahrzeug komplett zu restaurieren.
Deshalb hab ich fast zwei Jahre gesucht, bis ich einen Wagen in einem Zustand 2 bekommen habe, Der Buick kam direkt aus den Staaten. Was ich ich noch gemacht habe waren Innenausstattung, Lederarbeiten wurden von einem Sattler gemacht kompletter Kofferraum wurde von mir gemacht.
Es sind jetzt noch ein paar Kleinigkeiten zu machen zum Saisonstart. Der Vergaser liegt auseinander gebaut auf dem Tisch und bekommt neue Dichtungen, sowie neue Benzinleitungen.
Und eine neue Unterdruckdose für die Zündverstellung damit ich unter 20 Liter komme😕
Mfg Ralf