mercedes c22cdi w203 Gaspedaltuning
hallo...
Hat jm von euch schon erfahrungen mit einem gaspedaltuning gemacht?
von welchen Herstellern werden solche Tuning-parts angeboten und wie tuer sind sie?
danke für alle antworten
lg alex
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Wer streitet sich denn? Wir versuchen uns nur gegenseitig quasi die Funktionsweise zu erklären 😉In welchem Auto hast du denn so eine Box schon getestet?
opel vectra diesel
Guten Tag zusammen 🙂
Ich hab mir noch ein paar Gedanken gemacht und ein paar Sachen will ich aufgreifen. Wen es nicht interessiert, einfach überlesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Die Führungsgröße änderst du doch mit dem Fuß...oder halt die Box...
Hab im Anhang mal in einer einfachen Skizze versucht es deutlich zu machen...das hat nix mit "in die Zukunft blicken" zu tun 😉
rot = Gaspedalstellung ohne Box
blau = mit Box
Kleiner Einwand: es müsste nicht Gaspedalstellung sein, sondern Ausgangssignal Gas (da beim Abgriff ja schon verzögert)
Meine Überlegung was passiert wenn man vom Gas geht, muss ich selbst zurücknehmen, man definiert einfach, dass auf eine fallende Flanke der Wert direkt weitergegeben wird (maximale Differenz liegt im ns-Bereich, die Box schleift ja trotzdem weiter).
Ich bin trotz der überzeugenden Grafik der Meinung, dass die Box keine signifikante Änderung der Sprintzeiten erzielen kann.
Ich denke hier können wir dann auch unsere Ausflüge in die Regelungstechnik beenden, der TE erwartet ja eigentlich Erfahrungsberichte, die keiner von uns hat. 🙂 (Können aber gerne per PN weitermachen, oder wer hat nen Blogthema draus machen)
Aber einen kleinen Anmerkung kann ich mir dann doch nich nehmen lassen 😉
Zitat:
Der TE schrieb
Was bewirkt der POWER-CONVERTER ?Die langsame Reaktionszeit, die vom elektronischen Gaspedal verursacht wird, wird mit dem Power-Converter vollständig aufgehoben.
Die Beschleunigung - bereits aus der Leerlaufdrehzahl heraus - erfolgt "ohne Gedenksekunde" sehr spontan, durchzugsstark und mit vollem Drehmoment.
Das ist ein Werbetext. Schreiben kann man viel. Würde die Box soviel bringen, würde die Firma mit echten Diagrammen aufwarten 😉
Gruß
Stefan
Nein, den 0-100-Sprint wird die Box gewiss nicht verbessern, es ist ja auch wenn dann eine subjektive Mehrleistung und ein evtl. leicht verbessertes Ansprechverhalten in gewissen Bereichen...
Man müsste mal messen wie lange der Ottonormalfahrer tatsächlich von "0" auf Vollgas braucht - weil größer als diese Zeit kann der Vorteil der Box ja nicht sein - anders als beim Bremsassistent, welcher ja weitere Parameter zur Verfügung hat...
Zitat:
Original geschrieben von kinglui03
so jetzt nochmal für alle die noch nicht verstanden haben was dieser konverter bewirkt:::Was bewirkt der POWER-CONVERTER ?
Die langsame Reaktionszeit, die vom elektronischen Gaspedal verursacht wird, wird mit dem Power-Converter vollständig aufgehoben.
Die Beschleunigung - bereits aus der Leerlaufdrehzahl heraus - erfolgt "ohne Gedenksekunde" sehr spontan, durchzugsstark und mit vollem Drehmoment.Die neue POWER Converter RC wurde mit einem noch schnelleren Chipsatz entwickelt. Das Ansprechverhalten kann über den eingebauten Potentiometer ganz individuell nach eigenem Belieben eingestellt werden.
Der Power Converter ist in zwei Ausführungen lieferbar.
Je nach Fahrzeug-Typ ist das Modell "Intermedia" RC oder die "CS" RC Ausführung zu verwenden.hoffe jetzt wird jedem klar was diese dinger bewirken
Er kann doch nur die Zeit vom Antippen des Gaspedals bis zum Niederdrücken verkürzen, aber nicht was dabei ausgelöst wird. Das Turboloch wird weiterhin erst ab 1200u/min verschwunden sein und die Automatik benötigt ihre Ansprechzeit wie bisher. Ebenfalls hat sich der nutzbare Drehmomentbereich nicht verändert, er ist schmal wie eh und je und wird durch zügiges Schalten der Automatik kompensiert. Außerhalb der Drehmomentkurve knickt der Diesel wie gehabt ein..... und all das soll mit einem Gaspedaltunig behoben werden können?????
Warum wird das denn nicht vom Werk aus getan, um den Dieselmaschinen eine ganz andere Ansprechkultur zu verleihen 😕
Welch eine Werbung: Daimler Benz hat es geschafft, dem Diesel ein völlig anderes Ansprechverhalten zu verleihen....tataaa, tataaa 😛
Ähnliche Themen
Richtig, am Motor und den anderen Faktoren ändert das Teil nichts, das "völlig neue Fahrgefühl" wird sich dadurch auch nicht einstellen, das wird eh nur in einigen wenigen Situationen überhaupt spürbar sein...da kann man die 400€ in andere Dinge stecken, die man dann auch wirklich merkt, und nein, kein Motortuning 😉
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Das ist ein Werbetext. Schreiben kann man viel. Würde die Box soviel bringen, würde die Firma mit echten Diagrammen aufwarten 😉Zitat:
Der TE schrieb
Was bewirkt der POWER-CONVERTER ?Die langsame Reaktionszeit, die vom elektronischen Gaspedal verursacht wird, wird mit dem Power-Converter vollständig aufgehoben.
Die Beschleunigung - bereits aus der Leerlaufdrehzahl heraus - erfolgt "ohne Gedenksekunde" sehr spontan, durchzugsstark und mit vollem Drehmoment.
Gruß
Stefan
das machen sie ja auch!!!
Bitteschön
Mit verlaub, dieses Diagram ist schwachsinnig!
Die Box gibt also Gas bevor du Gas gibst? Die Kurve kann noch nicht ansteigen, wenn die ursprüngliche Kurve nicht ansteigt! Das ist im Diagram von GrossmeisterB schön dargestellt, dort beginnt der Sprung zeitversetzt zum Gasbefehl.
Gruß
Stefan
Edit: Ich denke ich klinke mich hier aus, wer noch weiter über die technischen Möglichkeiten diskutieren möchte, kann mich gern anschreiben 🙂
Machen wir das Ganze doch ganz einfach:
Egal was hier in Reihe geschaltet wird, kann kein elektrisches Signal 'beschleunigen'.
In einer Reihenschaltung bestimmt das 'langsamste' Bauteil die Reaktionszeit.
Folgendes passiert: Am Gaspedal befinden sich zwei sogenanntes Hallelemente.
Diese erzeugen eine Spannung, proportional zum Drehwinkel des Gaspedals.
Die Blackbox erhöht nun die Ausgangsspannung, so als wäre das Pedal weiter
durchgetreten. Also kann sich höchstens die Stellcharakteristik ändern.
Bei bleibenden min. und max. Spannungen.
Zudem wird am Gaspedal nichts 'geregelt'.
Eine Regelung bedingt einen vorgegebenen Sollwert und eine 'automatische
Einstellung des Istwertes auf den Sollwert, falls dieser abweicht.
D.h. bei leicht getretenem Pedal ist die Spannung an das Steuergerät mit Box
höher, so als wäre das Pedal weiter durchgetreten.
Also, für Fußkranke und Geldverbrenner ist die Box durchaus sinnvoll...
Zitat:
Original geschrieben von kinglui03
das machen sie ja auch!!!
Bitteschön
Hahaha, also das Diagramm ist wirklich Schwachsinn!
Wie fr348ts und Electican3 schon erklärt haben, ist es so wie es dort gezeigt wird nicht möglich!
Das am Pedal selber nichts geregelt wird ist klar, das Gaspedal bzw. der Ausgangswert ist ja nur die Stellgröße für den Regelkreis "Motor" (mal grob zusammengefasst)...
Also ich bleibe dabei, für 400€ gibt es erheblich sinnvollere Sachen, die man in sein Auto investieren kann, der Nutzen dieser Box ist äußerst fraglich, erst recht wenn man mal bewusst darauf achtet, wie lange man von "0" auf Vollgas braucht, hab's vorhin mal spaßeshalber (natürliche ohne laufenden Motor) getestet, ich denke das man durchaus in den Bereich der 100ms kommen kann wenn man's drauf anlegt, ergo kann die Box maximal diese (theoretischen) 100ms "schneller" sein...und da muss man doch schon arg dran zweifeln ob das überhaupt spürbar ist...
Bei so einem System wie Opel mit dem "Sportknopf" sieht die Sache wohl anders aus, weil auch ein anderes Motorkennfeld verwendet wird (sagte mir ein Bekannter, ob es stimmt weiß ich leider auch nicht mit Sicherheit), daher kann es gut sein, das dort die Summe der Optimierungen dann auch spürbar sind, aber mit Box am Gaspedal alleine?
So, ich denke der TE hat jetzt genug "Input" und wird sich dann wohl (hoffentlich) gegen die Box entscheiden, und stattdessen vielleicht die 400€ sparen um sich später ein vernünftiges Sportfahrwerk zu kaufen - denn da merkt man deutlich eine Verbesserung der Fahrzeugleistung 😉
Zitat:
So, ich denke der TE hat jetzt genug "Input" und wird sich dann wohl (hoffentlich) gegen die Box entscheiden, und stattdessen vielleicht die 400€ sparen um sich später ein vernünftiges Sportfahrwerk zu kaufen - denn da merkt man deutlich eine Verbesserung der Fahrzeugleistung 😉
danke für die antworten. ein sportfahrwerk habe ich bereits verbaut und wollte jetzt nur noch, dass das auto noch eine wenig spritziger wird ohne undendlich viel geld dafür auszugeben