Mercedes C200 original nachgerüstet rückfahrkammera
Guten Abend, folgendes Problem, fahre ein C200 mercedes Bj 2016. Vor 4 Jahren eine original bei Mercedes eine rückfahrkamerea einbauen gelassen und von jetzt auf gleich funktioniert die nicht mit dem fehlercode U11A287.
Mercedes hat erst in 3 Monate Zeit und der zeit dachte ich mir, ich könnte mal fragen oder eventuell den fehler selbst rasieren
18 Antworten
Ein Kabel vom Steuergerät-Klappe zur Klappe der Kamera hatte einen Kabelbruch. Wo, konnte ich nicht feststellen da es in den originalen Kabelbaum eingewickelt war. Habe es neu verlegt. Braun /braun weiß. Dadurch bekommt das Steuergerät der Klappe keine Info mehr, in welcher Stellung diese ist, dann fährt die Klappe wieder ein und die RFK schaltet ab.
Zitat:
@spilios schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:02:41 Uhr:
Ein Kabel vom Steuergerät-Klappe zur Klappe der Kamera hatte einen Kabelbruch. Wo, konnte ich nicht feststellen da es in den originalen Kabelbaum eingewickelt war. Habe es neu verlegt. Braun /braun weiß. Dadurch bekommt das Steuergerät der Klappe keine Info mehr, in welcher Stellung diese ist, dann fährt die Klappe wieder ein und die RFK schaltet ab.
Hi Spilios, bei mir ist ebenfalls der Fehlercode des TE aus dem Fehlerspeicher ausgelesen worden, d.h. 'CAN-BUS/Verbindung zu Kameraabdeckungs-Steuergerät Funktion fehlerhaft'.
Bei mir ist es allerdings ein CLA (C117). Würde ein Kabelbruch zwangsläufig auch mit einer Beschädigung der 'Schutzhülle', d.h. diesem schwarzen Stoff, einhergehen? Oder anders gefragt, wie hast du den Kabelbruch gefunden?
Bei mir fiel die Kamera irgendwann komplett aus. Einmal kam sie dann ohne Markierungslinien wieder und anschließend verschwand sie wieder 🙂
Zitat:
@EnormoDerClown schrieb am 28. Dezember 2023 um 01:37:34 Uhr:
Zitat:
@spilios schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:02:41 Uhr:
Ein Kabel vom Steuergerät-Klappe zur Klappe der Kamera hatte einen Kabelbruch. Wo, konnte ich nicht feststellen da es in den originalen Kabelbaum eingewickelt war. Habe es neu verlegt. Braun /braun weiß. Dadurch bekommt das Steuergerät der Klappe keine Info mehr, in welcher Stellung diese ist, dann fährt die Klappe wieder ein und die RFK schaltet ab.Hi Spilios, bei mir ist ebenfalls der Fehlercode des TE aus dem Fehlerspeicher ausgelesen worden, d.h. 'CAN-BUS/Verbindung zu Kameraabdeckungs-Steuergerät Funktion fehlerhaft'.
Bei mir ist es allerdings ein CLA (C117). Würde ein Kabelbruch zwangsläufig auch mit einer Beschädigung der 'Schutzhülle', d.h. diesem schwarzen Stoff, einhergehen? Oder anders gefragt, wie hast du den Kabelbruch gefunden?Bei mir fiel die Kamera irgendwann komplett aus. Einmal kam sie dann ohne Markierungslinien wieder und anschließend verschwand sie wieder 🙂
Hallo,
Habe mich seit paar Jahren auf Rückfahrkameras, besonders MB, spezialisiert. Habe einiges an Bauteilen zuhause. Die Kameras selbst kann ich "auf dem Schreibtisch " mit den entsprechenden Daten codieren. Einen Defekt der Kamera, der Klappe oder des Steuergerätes konnte ich somit ausschließen, da derselbe Effekt auftrat. Dann half nur noch ein Durchmesser der Kabel nach Schaltplan. Den Bruch selbst hatte ich nicht gefunden, aber das entsprechende Kabel herausgefunden und neu verlegt.
Im Großraum Stuttgart auch darüber hinaus kann ich direkt helfen.