Mercedes C 220 CDI , W 204 . Bremsflüssigkeit während der Fahrt leer geworden ,
Hallo Leute ,
hatte heute ein großes unglück ,
Fahre ein W 204 C 220 CDI aus Baujahr: 2009
während der Fahrt ist das Bremsflüssigkeit leer geworden ,
Gott sei dank ist nichts passiert ,
Bremsflüssigkeit wurde am 5.7.2012 erneuert ,
wollte es auch nach einen Monat wieder erneuern ,
habe Mercedes angerufen die meinten schlauch oder irgendwelche leitung undicht vielleicht marder hat es gebissen ,
was sagt ihr dazu ?
vielen dank für eure Antworte
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMG_9999
Hallo Leute ,hatte heute ein großes unglück ,
Fahre ein W 204 C 220 CDI aus Baujahr: 2009
während der Fahrt ist das Bremsflüssigkeit leer geworden ,
Gott sei dank ist nichts passiert ,
Bremsflüssigkeit wurde am 5.7.2012 erneuert ,
wollte es auch nach einen Monat wieder erneuern ,
habe Mercedes angerufen die meinten schlauch oder irgendwelche leitung undicht vielleicht marder hat es gebissen ,
was sagt ihr dazu ?
vielen dank für eure Antworte
LG
Fahr doch in die Werkstatt und lasse alles überprüfen. Kann doch nicht wahr sein erst hier zu fragen was es sein könnte. 😠 Dafür ist Sache zu ernst. Muss erst was passieren?😕
Tut mir leid aber für so eine Fehlerfrage hier in diesem Forum habe ich kein Verständnis. Bei Bremsen hört der Spaß auf! Da könnten Leben von betroffen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
64 Antworten
Das ist ein starkes Stück, für mich wäre zu diesem Zeitpunkt schluß mit lustig. Wenn an dem Benz außen was rostet, okay, das ist eben so. Aber rostende Sicherheit bei einem Hersteller, der sich für den Vorreiter in diesen Dingen hält, ist indiskutabel. Daß hier Kulanz gewährt wird, ist da mehr als selbstverständlich....
Schön ist das nicht, aber es wurde doch vorbildlich gelöst.
Arbeitskollege hat einen BMW 525 Bj: 2006. Vor 2 Jahren bremsleitung durchgerostet. Keine Kulanz, gar nichts. Es war nicht mal möglich einen original Bremsleitungssatz zu verbauen, weil nicht vorrätig??. Somit musste erst einer gebogen und zusammengebaut werden mit universalteilen. Hinterachse raus usw. Über 1000€. Mahlzeit.
Vorbildlich wären hier Bremsleitungen, die nicht rosten, wäre z.B. mit Edelstahl realisierbar, der Preis eines MB würde sicher noch für eine Vergoldung und Brillantbesatz reichen....
Mir erschließt sich nicht, was an einer popeligen Bremsleitung 1000 EUR kosten soll. Materialwert 5 EUR, 995 Arbeitszeit. Da ist dann der Betriebsausflug gleich mitbezahlt.
Eine Bremsleitung (wenn nicht original) mißt man ab und kauft eine Leitung mit der nächstgrößeren Länge und biegt sich die dann hin. Dann schraubt man die alte Leitung weg, die neue dran, entlüftet und alles ist wieder ok. Wer keine vorkonfigurierte Leitung will, muß halt von der Rolle ablängen, biegen, bördeln und verschrauben, aber auch das ist kein Hexenwerk.
Hallo ,
also bei mir wurde die Bremsleitungen am 18.6 bestellt und ist erst am 26.6 angekommen ,
ich glaube das ist kein Teil wo am nächsten Tag ankommt ?