Mercedes-Benz!!!!! Wir Bitten um Entschuldigung!
Hallo
Heute habe ich ein Entschuldigunsschreiben von Mercedes-Benz bekommen.
Auszug: mussten wir nach heutigem Kenntnisstand fesstellen, das ein elektrischer Fehler im Piezo-Injektor in ihrem Fahrzeug
zu dieser Beanstandung geführt hat.
Was mich Interressieren würde ob irgend einer der Geschädigten ,eine Gratifikation oder ähnliches erhalten hat.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Was erwartet ihr denn?
Wenn irgendein Gerät des täglichen Bedarfs einen Defekt hat und es wird repariert bekommt man ja auch nichts dazu geschenkt.
Ich würde zwischen einer defekten Kaffeemaschine und einem ungewöhnlich störanfälligen Fahrzeug der Premiumklasse mit einem Preis deutlich jenseits der 50.000 Euro einen gewissen Unterschied machen wollen. Aber wenn Dir das als völlig normal und nicht weiter kommentierungswürdig erscheint, will ich Dir diese Verbrauchermeinung natürlich nicht versuchen zu nehmen. MB mag solche verständnisvollen Kunden.😕
Gruß, Norman
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S7rik3r
Hab auch so ein Schreiben bekommen. Bei mir war aber noch eine Flasche Wein und Schokolade drin 🙂
Darüber würde ich mich als Betroffener freuen (ich habe Gott sei Dank den 350 CGI), ein Entschuldigungsschreiben allein wäre etwas , auf das ich verzichten kann.
Ganz ehrlich: Was nützt mir so ein Brief? Ich frage mich immer wieder, was es den Leuten gibt "wenigstens eine Entschuldigung" zu bekommen. Die Kosten für diese Briefe und das viele Papier kann man sich sparen. Viel sinnvoller wäre ein offizielles Statement mit Beschreibung der Fehlerursache und dem Stand der Behebung. Das hilft weiter und informiert auch alle potenziellen Käufer, die jetzt nicht wissen, was sie tun sollen. Eine Entschuldigung befriedigt nur verletzte Eitelkeiten (meine Meinung).
Gruß
Adam68
Zu einem finde ich kann man eine Kaffeemaschine nicht mit einem Auto vergleichen, ist wie der berühmte Satz, in dem Äpfel und Birnen vorkommen. Zweitens möchte ich auch keine Entschuldigung, sondern eine faires Angebot.
Mein E250 CDI steht morgen das zweitemal wegen dem Mist in der Werkstatt.
Ich selbst darf morgen wieder mal sehen, wie ich meine Arbeitszeit so flexibel gestalten kann um zum 🙂 zu fahren.
Und mit ner A oder B Klasse brauchen dir mir gar nicht erst zu kommen, wenn ich so zum Geschäftskunden fahre, kann ich auch gleich ein Fiat Punto nehmen, bzw es auch ganz lassen.
Wenn ein Motor eine gewisse Laufleistung erreicht hat, meinentwegen bei einem Diesel ab 200.000 Km und die Probleme auftreten muss ich damit leben können, das ist nun mal der Zahn der Zeit, aber nicht wenn ich gerade mal 18.000 Km runter habe.
Auf dem Heimweg (Landstraße) ging mir ganz schön die Muffe, als der Wagen in den Notlauf schaltete, der Hintermann weiß doch nicht warum ich auf einmal langsamer werde, leuchtet ja nicht auf "Achtung Injektor kaputt, ich bin gerade im Notlauf"......
Ich finde es einfach traurig, so lässt man eine tradionielle Marke echt langsam sterben, ich erinnere hier gerne auch noch mal an den W211 und der so tollen SBC.....
In diesem Sinne
Gruß Marcus (heute ein wenig sehr genervt)
Ich bekam auch ein Schreiben von MB mit einer Holzkiste in der Pralinen enthalten waren und einen Service B Gratis.
Hab den W212 als Taxi
Ähnliche Themen
Zitat:
Allerdings haben alle meine MB-Neufahrzeuge fast ausnahmslos, besonders in den ersten Monaten nach Auslieferung wegen verschiedenster Defekte, zwecks Nachbesserung oft wochenlang in der Werkstatt gestanden.
Gruß, Norman
Nabend,
Daimler hat offensichtlich die treuesten Kunden.
Ich gehör da aber nicht dazu.
Nach ca. 20 Werkstattbesuchen mit meinem Jahreswagen
C220CDI im ersten Jahr kommt mir ein Daimler nicht mehr vor die Tür.
Zitat:
Original geschrieben von S7rik3r
Hab auch so ein Schreiben bekommen. Bei mir war aber noch eine Flasche Wein und Schokolade drin 🙂
mehr fällt mir auch nicht ein, was Daimler dazu macht - am Anfang war von 200 Euro Gutschein die Rede, das stimmte aber nicht.
ich habe auch eine kleine kiste mit schokolade bekommen und Service B. ABER... beachtet bitte den Service b, weil wenn den Service B gutschein benutzt dann könnt Ihr die Wandlung vergessen. Das heisst, da sagt dann Mercedes:,, jetzt sind wir Quit".
Zitat:
Original geschrieben von berni3
Zitat:
Allerdings haben alle meine MB-Neufahrzeuge fast ausnahmslos, besonders in den ersten Monaten nach Auslieferung wegen verschiedenster Defekte, zwecks Nachbesserung oft wochenlang in der Werkstatt gestanden.
Gruß, Norman
Nabend,
Daimler hat offensichtlich die treuesten Kunden.Ich gehör da aber nicht dazu.
Nach ca. 20 Werkstattbesuchen mit meinem Jahreswagen
C220CDI im ersten Jahr kommt mir ein Daimler nicht mehr vor die Tür.
Das kann ich verstehen, doch die Erfahrungen mit MB sind offenbar sehr unterschiedlich. Zur Ehrenrettung von MB muss ich in meinen Fällen fairer Weise sagen, dass mein Kundenbetreuer sich ausnahmslos sehr reingehängt hat und für Schadensbegrenzung sorgte.
Ich hatte immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung und so manche Reparaturrechnung wurde auch außerhalb der Garantiezeit freundlicher gestaltet, oder storniert. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich noch immer "treuer Kunde" bin. Aktuell gibt's Probleme mit einem neuen 212 (zum Glück hat der keine Injektoren). Bisher verhält man sich auch hier ausgesprochen kooperativ und fair – mal sehen, ob es so bleibt.
Welchen Bild von MB entsteht, hängt also ganz entscheidend von "den Leuten an der Front" ab und wie kreativ sie ihre begrenzten Möglichkeiten einsetzen. Und da gibt es eben, wie überall, begabte, engagierte Typen und taube Nüsse.😉
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
[Das kann ich verstehen, doch die Erfahrungen mit MB sind offenbar sehr unterschiedlich. Zur Ehrenrettung von MB muss ich in meinen Fällen fairer Weise sagen, dass mein Kundenbetreuer sich ausnahmslos sehr reingehängt hat und für Schadensbegrenzung sorgte.Ich hatte immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung und so manche Reparaturrechnung wurde auch außerhalb der Garantiezeit freundlicher gestaltet, oder storniert. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich noch immer "treuer Kunde" bin. Aktuell gibt's Probleme mit einem neuen 212 (zum Glück hat der keine Injektoren). Bisher verhält man sich auch hier ausgesprochen kooperativ und fair – mal sehen, ob es so bleibt.
Welchen Bild von MB entsteht, hängt also ganz entscheidend von "den Leuten an der Front" ab und wie kreativ sie ihre begrenzten Möglichkeiten einsetzen. Und da gibt es eben, wie überall, begabte, engagierte Typen und taube Nüsse.😉
Gruß, Norman
Ja, Norman, sicherlich richtig, und der Vorwurf sollte auch nicht an die Kundendienstberater vor Ort gehen, wenn das gelieferte Produkt fehlerhaft ist.
Genau das letztere ist aber der Knackpunkt:
Am liebsten ist mir als Kunde doch, dass ich die Freundlichkeit der Serviceberater gar nicht erst austesten muss (allenfalls zur Routinewartung), denn das bedeutet, dass mein Fahrzeug vernünftig funktioniert.
Leider bin auch ich momentan Dauerkunde wegen eines Fehlers (kein Injektor, sondern Getriebe), den man angeblich nicht findet.
Da tröstet mich dann gar nicht, dass man mir immer einen Ersatzwagen zur Verfügung stellt und sehr freundlich mit mir umgeht. Auch ein Entschuldigungsschreiben oder Pralinen würden mich da nicht trösten, denn ein fehlerhaftes Getriebe ist nun mal nicht nur eine "Komfortfrage". Und mit den Injektoren ist dies doch ähnlich.
Gruß
k.
Kein Gutschein für Service B aber Schreiben + "Zubehör" angekommen.
Satz Injektoren wäre auch 'ne gute Idee😉
Zitat:
Ist also nicht mit einem Toaster oder ähnlichem zu vergleichen.
.......stimmt, Toaster sehen heutzutage moderner und geschmackvoller aus 😁😁
😛 K.
😉 Also ich mag Rotwein und Pralinen!! 😉 Ein Gutschein war allerdings nicht dabei....
Finde das eine nette Idee, dennoch werden wir das Auto wandeln. Unser "Freundlicher" ist sehr entgegenkommend und ist froh, dass wir trotzdem wieder eine E-Klasse nehmen. Wir möchten derzeit auch nichts anderes.
Über den Service können wir uns überhaupt nicht beklagen - die Leut in den Werkstätten können ja nichts dafür - sind aber die, die einem entnervten, oder wütenden Kunden als erstes gegenüber stehen... Habe letztens hautnah miterlebt, wie ein äußerst aufgebrachter Kunde beim Händler getobt hat! Völlig daneben, da falscher Ansprechpartner!! Da soll man als Meister oder Angestellte/er an der Rezeption kulant bleiben???!! 😰 --> sorry gehört nicht hierher, musste aber einfach mal gesagt werden!!
Grüßle
Kathie
hallo, nach 5 Injektorausfällen und vielen Stunden auf der Straße zu jeder Tages- und Nachtzeit, habe ich an den Vorstand geschrieben und eine angemessene Entschädigung gefordert. Mein Partner wurde darauf in der Firma angerufen(!)."Leider wäre bei Firmenangehörigen keine Entschädigung möglich". Ich sage dazu :Firmenangehörige E-Klassefahrer sind 2. Klassefahrer! Das werde ich nicht hinnehmen.