Mercedes -Benz Rückruf !
Mercedes ruft die C -Klasse so wie GLC und EQE zurück. Rückruf wegen einer fehlerhaften Verschraubung der Lenkungskupplung. Produktionszeitraum 02.März 2022 bis 23 Juli 2025. Mercedes hatte die Aktion am 28. August angekündigt. Die betroffen Kunden werden angeschrieben.
15 Antworten
2022 ist falsch. Es ist nur von März 25 bis Juli 25.
https://mbpassion.de/2025/08/mercedes-benz-ruft-fahrzeuge-wegen-lenkungsverlust-zurueck/
Da irrt MBPassion: lt Rückruf-Datenbank des KBA
https://www.kba-online.de/rrdb/buerger/#/ergebnis (Referenz 15473R) ist der März 2022 zutreffend !
Und es geht darum, dass eine Schraube nicht richtig angezogen wurde.
Da frage ich mich, wie kann das im Nachgang so nachvollzogen werden, dass man klar sagt, x Fahrzeuge aus diesem Zeitraum...
Ähnliche Themen
Zitat:
@CkCommander schrieb am 4. September 2025 um 18:54:44 Uhr:
Und es geht darum, dass eine Schraube nicht richtig angezogen wurde.
Da frage ich mich, wie kann das im Nachgang so nachvollzogen werden, dass man klar sagt, x Fahrzeuge aus diesem Zeitraum...
jede schraube hat vorgegebene Drehmomente, die dokumentiert werden, ansonsten kommt keine Freigabe auf dem Band um den nächsten Schritt zu machen. Da wurden wohl falsche Werte eingetragen oder im Nachhinein von der Firma eine Korrektur gemacht.
Deswegen weiß man anhand der Fahrgestellnummer welche Autos mit welcher Fahrgestellnummer einberufen werden.
Vielleicht kommt es darauf an,ob Sie in Südafrika oder in Bremen gebaut wurde.Vieleicht deshalb auch der Zeitraum von 2022 bis 2025.
Zitat:@YA51N schrieb am 4. September 2025 um 20:47:19 Uhr:
jede schraube hat vorgegebene Drehmomente, die dokumentiert werden, ansonsten kommt keine Freigabe auf dem Band um den nächsten Schritt zu machen. Da wurden wohl falsche Werte eingetragen oder im Nachhinein von der Firma eine Korrektur gemacht.
Deswegen weiß man anhand der Fahrgestellnummer welche Autos mit welcher Fahrgestellnummer einberufen werden.
Danke für die Info! Dann wumdert mich trotzdem die geringe Anzahl und vorallem der lange Zeitraum. Bei einem fehlerhaften Dokument würde das dann auffallen und schnell geändert.
Naja, müßig darüber zu grübeln. Abwarten...
Die Fahrzeuge deuten auf Bremen hin, dort werden mindestens C, GLC und EQE produziert.
Unter folgendem Link kann man ganz einfach mithilfe der FIN prüfen, ob das eigene Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/recall.html#applikation
Unabhängig davon erhält man auch ein Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), falls das Fahrzeug tatsächlich betroffen sein sollte.
Ich habe den Beitrag oben schon abgeändert inkl. Link, aber auch nach knapp 20 Minuten übernimmt das CMS hier die Änderungen nicht 🤷♂️.
Hier nochmal der Link.
Entschuldigung, aber dieser Beitrag richtet sich direkt an die Admins bzw. die technische IT des Forums:
Auch nach fast 30 Minuten werden meine Änderungen nicht übernommen (siehe Screenshots im Anhang).
- Im ersten Screenshot ist die Ansicht als eingeloggter Nutzer zu sehen – mit klickbaren Links.
- Im zweiten Screenshot die Ansicht im Forum ohne Login.
Für mich als ITler wirkt dieses Verhalten ziemlich ungewöhnlich.
Zitat:
Die Fahrzeuge deuten auf Bremen hin, dort werden mindestens C, GLC und EQE produziert.
C Limousine kommt zum allergrößten Teil aus Südafrika.
Zitat:@qphalanx schrieb am 5. September 2025 um 11:50:34 Uhr:
C Limousine kommt zum allergrößten Teil aus Südafrika.
Woher sehe ich, sollte meiner aus Südafrika kommen?