mercedes-benz.de die schechteste?

Mercedes E-Klasse W211

Hi!

Ich bin auf mercedes-benz.com geganen und habe mir etwas die ausländischen Mercedesseiten angesehen und musste feststellen, dass mercedes-benz.de mit Abstand die schlechteste Website weltweit ist! Ich weiß nicht, ob Ihr schon mal unter mercedes-benz.it wart? Vergleicht doch mal den Konfigurator mit dem deutschen! Sogar ein großer und ausführliche Konfigurator für Designo ist da. In Deutschland vernünftige Präsentation von Designo von einem Benz Händler zu bekommen ist zumindest hier in München nicht möglich. Man will das teuerste Leder kaufen und der Händler kann mir nicht einmal sagen oder zeigen, was in der E-Klasse verfügbar ist. Sein Katalog total veraltet. So auch sein Wissenstand. Schade eigentlich...

Rockofan

21 Antworten

Möcht ich auch bestätigen!

So wenig Informationsgehalt wie die MB.de oder MB.at Seite muß man schon wirklich intensiv im Web suchen - eine Schande!

Martin

Hi,

weil der Deutsche ja ein dummes Schaf ist muß der Schäfer, sprich der VK der sein Schaf kennt, dem Schaf sagen was es machen soll. Information - um Gotteswillen, kaufe was ich sage oder du wirst geschlachtet!!!
DC sollte mal einen Wettbewerb zur erstellung der Homepage ausschreiben und nur mit 1 Million Euro vergüten, was glaubt ihr über welche tollen Sachen wir dann im Internet staunen könnten, da wäre DC.it noch Dreck dagegen, und die ist schon 10 mal besser als DC.de

Sippi

Ja, schon seltsam, dass die in ihrem 'Mutterland' so schwach sind.

Ich hätte erwartet, dass im Zeitalter der Globalisierung die Internet-Auftritte und vor allem die Entwicklung von Konfiguratoren vereinheitlicht wird.

Was auch auffält: in den USA sind manche Sachen viel billiger (z.B. Comand nur 1200 USD) - und manche Sachen relativ viel teurer: z.B. beheizte Vordersitze für 670 USD....

@6502,

einen warmen A... will jeder, aber wozu Navi?
Da gibt es Nord-Süd-Ost-West, einfacher gehts nicht.
Denke ich mal

Sippi

Ähnliche Themen

http://www.mbusa.com/brand/container.jsp?/edp/index.jsp

oh....schön kitschig und klischee-haft, das Bild dort..... :-)

das mercedes in d die schlechteste site hat ist mir auch schon aufgefallen, aber warum nur???

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


das mercedes in d die schlechteste site hat ist mir auch schon aufgefallen, aber warum nur???

Vielleicht weil die in SiFi immer noch denken, dass ihre Ziel-Klientel der Opa ohne Internet, aber dafür mit mit Hut und umhäkelter Klopapierrolle auf der Hutablage ist.

Oder der hochbezahlte Manager (würde auch zu den Preisen passen...grins), der keine Zeit hat, im Internet zu surfen ...oder einfach von der EDV das Paßwort für den Proxy nicht genannt bekam...doppel-grins

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Vielleicht weil die in SiFi immer noch denken, dass ihre Ziel-Klientel der Opa ohne Internet, aber dafür mit mit Hut und umhäkelter Klopapierrolle auf der Hutablage ist.

Oder der hochbezahlte Manager (würde auch zu den Preisen passen...grins), der keine Zeit hat, im Internet zu surfen ...oder einfach von der EDV das Paßwort für den Proxy nicht genannt bekam...doppel-grins

so wirds sein ;-))

Früher war der Konfigurator eh besser. Da konnte man noch einen 250D Motor mit einem 300E Motor kombinieren... 😁

Gruß
Ralf

Das ist leider nicht nur die deutsche Mercedes Website. Die Händler haben weder Bock noch Ahnung. Geht doch mal in die riesengrosse Niederlassung in der Arnulfstrasse in München. Die Jungs sind sowas von gelangweilt, schlecht organisiert und informiert, dass mir auch die Lust am Leben vergeht, wenn ich sie mir ansehe. Also die mercedes-benz.de Website paßt 100% zu ihnen. Die beschränkt sich auf das Nötigste. Nach dem Motto, hier bestellste oder verschwinde. Und stell bloß jar keine Fragen!

www.mercedes.fr

Und schon wieder ein anderer Konfigurator!

Und die 360-Grad-Innen-Ansicht der E-Klasse T-Modell zeigt noch das alte Modell (210er Reihe)...

Ich FASSE es nicht !

Ist denn da keiner, der das ein wenig koordiniert ?

Stimmt tatsächlich, alle 360° Ansichten sind noch W210. Das ist natürlich superpeinlich.
Auch rockofan muß ich rechtgeben. Die Niederlassung in München ist ziemlich steril und die Verkäufer distanziert. Anders in Berlin am Salzufer, dort ist das Thema Auto viel emotionaler umgesetzt (Deko und Gestaltung) und ich bin mehrmals freundlich angesprochen worden. Hängt wahrscheinlich vom jeweiligen centerleiter ab.

gruß cybergeld

das wird wohl auch daran liegen das in deutschland das auto ein status-symbol ist, also werden die leute schon suchen und suchen und suchen....!!

schaut doch mal in kanada, da läuft ein paar reifen locker paar hundert tausend kilometer- aber dort ist auto auch kein statussymbol!!

Hai @cybergeld

ich habe vor sechs Wochen am Salzufer ein Auto gekauft - das hat richtig Spaß gemacht. Die Leute dort sind absolut topp, alles sehr nett und professionell - kein Vergleich mit anderen NL´s, die ich so kenne (Frankfurt, Bremen, München usw.). Liegt in Berlin auch an den Mitarbeitern, denen merkt man irgendwie an, daß ihnen die Arbeit Spaß macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen