Mercedes Benz C63 AMG Coupe Black Series
Guten Morgen zusammen ,
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...se-aller-zeiten-3931834.html
heisses Teil , bin nur ein bisschen über die Fahrleistungen verwundert , hätte bessere erhofft !
Beste Antwort im Thema
Unter sportlichen Aspekten ist der M3 die präzisere Waffe, aber der AMG vermittelt im Alltag deutlich mehr Emotion.
Die M GmbH leidet unter dem Wollmilchsausyndrom, einer Krankheit bei der der Hersteller meint, ein Auto bauen zu müssen, dass alles können muss.
Und so ist der M5 zu sportlich ausgelegt und der M3 für einen Sportler zu schwer und für einen GT zu wenig souverän ( zu wenig Drehmoment und PS ).
Der C63 versucht erst gar nicht, richtig sportlich zu sein, sondern konzentriert sich auf seine Stärke, nämlich Chrakter und Emotion, wofür insbesondere der famose Motor mit seinem unverschämt geilen Sound zuständig ist, der einfach alles überstrahlt.
Uns wird in 20 Jahren erst bewußt werden in welcher geilen Zeit wir gerade Leben, in der man solche Autos noch neu beim Händler bestellen konnte.
Danke dafür, dass ich das live erleben darf !!!!!!!!!!!!!!!! 😁
Markus
93 Antworten
Danke für die Info. Knapp 100kg schon in der Basis sind ein ordentlicher Wert. Vermutlich real noch größer, da der C63 sicher aus der Optionsliste noch mehr ausgestattet wird und der normals da ja noch nicht mal das Sperrdiferential hinten hat, oder? 100kg sollen ja angeblich eine Welt auf der Rennstrecke sein. Glücklich sind Jene, die hier mal einen Vergleich fahren können. Ich genieße dann die Videos in den einschlägigen Portalen.
Die Standardausführung des C63 hat kein Sperrdifferential. Wahrscheinlich ist der Gewichtsunterschied des Sperrdifferential, das nur etwa 40kg?? wiegt, relativ klein zum normalen Differentialgetriebe.
Mich würde interessieren, was ein elektronischer Sportsitz von Mercedes ca wiegt? Ich fand die Schalensitze auf der IAA erstaunlich bequem wenn auch die Zeit leider nicht ausgereicht hat, länger darin Platz zu nehmen. Einzig das Ein-/Aussteigen ist etwas gewöhnungsbedürftig aber auch irgendwie lustig/besonders was wunderbar zu diesem Fahrzeug passt. Sollten die Sportsitze zu schwer sein sollte man wohl eher auf das bisschen Bequemlichkeit verzichten und die leichten Schalensitze bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Danke für die Info. Knapp 100kg schon in der Basis sind ein ordentlicher Wert. Vermutlich real noch größer, da der C63 sicher aus der Optionsliste noch mehr ausgestattet wird und der normals da ja noch nicht mal das Sperrdiferential hinten hat, oder? 100kg sollen ja angeblich eine Welt auf der Rennstrecke sein. Glücklich sind Jene, die hier mal einen Vergleich fahren können. Ich genieße dann die Videos in den einschlägigen Portalen.
Also ich muss gestehen, die Farbe zu dem Auto ist super. Da passen sogar die schwarzen Felgen.
Man lernt immer wieder dazu, auch optisch. Bisher war das ein typisches no-go. Aber so, echt klasse.
So ein Auto darf auffallen. Wenn man es dann auch noch fahren kann 🙂 umso besser.
Ah, ich seh gerade, die Ziernähte am Lenkrad sind in Wagenfarbe. Passt gut.
Ähnliche Themen
Wird doch sowieso ein Flopp werden. Wer zahlt soviel Geld für eine C-Klasse? Höchstens ein Scheich.
Und wieso für sowas Geld bei AMG da sein soll und für ein E Coupe/Cabrio AMG nicht. Komischer laden ...
Da der C63 BS auf 600 Stück limitiert ist wird es wohl nicht mal bis zum Jahresende dauern bis die gesamte Produktion ausverkauft ist.
Soviel zum Thema Flopp und komischer Laden.
Komische Überlegensweise.
Ich bin übrigens kein Scheich und überlege gerade ob ich mir das C63 BS eventuel bestellen werde.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Wird doch sowieso ein Flopp werden. Wer zahlt soviel Geld für eine C-Klasse? Höchstens ein Scheich.Und wieso für sowas Geld bei AMG da sein soll und für ein E Coupe/Cabrio AMG nicht. Komischer laden ...
Wie war es denn bei den bisherigen Black Series Modellen?
Hab nie gelesen, dass diese ein Flopp waren. Die limitierten Modellreihen waren meist zügig verkauft.
Der aktuelle C63 BS ist für mich sogar die bisher beste Optimierung. Die anderen BS waren nach meinem Gefühl eher reine Showcars, forderten extreme Kompromisse (Wendekreis z.B.) konnten vor Kraft kaum laufen und waren trotzdem kaum schneller als das Normalmodell.
Hier hab ich das Gefühl ist man mehr mit dem Anspruch ein Sportauto zu kreieren herangegangen.
Also ich vermute es gibt genug, die genau darauf gewartet haben. Und das werden kaum Scheichs sein, denen dürft das Coupe zu klein sein.
Mir war gerade nicht bewusst das diese limitiert sind.
Wenn die die Entwicklungskosten rein bekommen bei nur 600 Stück, ok 🙂
Jep, die sind limitiert - Wie alle BS meines Wissens nach.
Bestellfreigabe ist ab dem 28. November! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Mir war gerade nicht bewusst das diese limitiert sind.Wenn die die Entwicklungskosten rein bekommen bei nur 600 Stück, ok 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Wird doch sowieso ein Flopp werden. Wer zahlt soviel Geld für eine C-Klasse? Höchstens ein Scheich.Und wieso für sowas Geld bei AMG da sein soll und für ein E Coupe/Cabrio AMG nicht. Komischer laden ...
Du beschwerst dich auch überall über dieses Tatsache 😁.
Es gibt genug Verrückte die so viel Geld für ein C BS ausgeben... 😁 Du hast doch selbst fast 100000 für ein E (C) Coupe ausgegeben!
Ps: Wer sagt denn, dass die Entwicklungskosten bei solchen Autos immer gedeckt werden?
1 Runde Laguna Seca im C63 BS, onboard Kamera 🙂
http://video.aol.com/.../1287187663001
Ich finde den C63BS auch schön...aber er hat eben nur ein paar PS mehr als der C63 mit PP... das ist das Manko, finde ich! Wie einfach wären die 557 PS gewesen....und ein echtes Zugpferd!
Das mit der Frittentheker hätte ich mir als AMG nicht angetan.
Denn nun wird den Testern nichts besseres einfallen, als den Wagen mit einem Porsche GT 3 zu vergleichen.
Und den Fehler hat zuvor schon BMW mit dem M3 GTS gemacht und kläglich abgeloost.
Der Wagen wird übrigens nur bis Juni 2012 gebaut, also quasi doch limitiert.
Ist preislich eigentlich ein faires Angebot auch wenn er jetzt nicht wirklich weit vom normalen C63 Coupe entfernt liegt, aber wer was besonderes will und auf die Optik steht macht damit sicher nichts falsch.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das mit der Frittentheker hätte ich mir als AMG nicht angetan.
Die gehört zum optionalen Track Paket und somit nicht serienmäßig verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Denn nun wird den Testern nichts besseres einfallen, als den Wagen mit einem Porsche GT 3 zu vergleichen.
Das wird sowieso passieren - Frittentheke hin oder her... 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der Wagen wird übrigens nur bis Juni 2012 gebaut, also quasi doch limitiert.
Der Bauzeitraum ist von Februar bis Mai 2012.