Mercedes Benz C180 W202 Automatik Getriebe Ist Kaput
Hay Leute Ich fahre ein Mercedes Benz C180 W202 elegance
Automatik Getriebe Mit LPG Anlage
Ich habe Zum zweitenmal meinem Getriebe erneuert am 23.04.2011 jetzt ist der wieder am arch.
Davor hatte ich KüHLER pROBLEM DER IST MIR GEPLATZT weil Vom Getriebe öl die Leitung im Kühler geplatzt war haben wir einfach neuen einbauen lassen aber es wurde nichts geranischt Rest öl war noch im Kühler irgendwo in den Leitungen........
So Gestern ist Mein Automatik Am arsch gegangen warum Pasiert so was
es war gebraucht ich habe dafür 4 wochen Garantie bekommen 🙁
Beste Antwort im Thema
Es gibt eben Leute, die schalten wärend der Fahrt auf R
und meinen sie schalten in den Rallygang, bist du so einer ???😛
42 Antworten
wisst ihr überhaupt wo jetzt Mein Auto ist Der ist in der Werkstatt der Wird Erst Repariert und erst dann Werde ich ihn verkaufen 180 tausend ist für denn auto voll Normal ....
LPG Anlage ist noch am Bord deswegen muss ich gucken das ich intrasanten habe
Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
woher soll ich denn es wissen der eine sag 4 der andere 5 aber ich mein das es 5 er ist 80 %
Beim Fahren merkt man doch, wenn das Automatikgetriebe hochschaltet. Zähle einfach mal die Schaltstufen bis es nicht mehr höher schaltet, dann weist du es genau.
Ach Quark, wer des Lesens nicht mächtig ist (halloooo, auf der Automatikschaltkulisse stehen die Gänge - D 4 3 2 1 ist Fünfgang, D 3 2 1 ist Viergang) und des Schreibens und der Ehrlichkeit sowieso, dem ist nicht wirklich zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von MB Onkel
Der Preis von 3.599 Euro für den Wagen ist wohl ein wenig zu hoch angesetzt, mal ganz abgesehen von den Mängeln die der hat.
Das sehe ich genauso.
Zum Vergleich: Ich habe für meinen C180T mit EZ 4/1999 und 2 Vorbesitzern bei einer Laufleistung von 76.000 km (!) einen Preis von 4950,- € bezahlt, bei einem Händlerkauf mit 12 Monaten Gebrauchtwagen-Garantie.
Ähnliche Themen
"Selam"
unser türkischer Freund ustaapo hat mehrer Fahrzeuge in autoscout drinnen stehen...
deshalb liegt zumindest für mich die Vermutung nahe, dass ustaapo gar kein (dolles) Problem hat - sondern auf seine "Raketen" in autoscout aufmerksam machen will - der bisschen andere Weg der Werbung...
in diesem Sinne
"Güle Güle"
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso.Zitat:
Original geschrieben von MB Onkel
Der Preis von 3.599 Euro für den Wagen ist wohl ein wenig zu hoch angesetzt, mal ganz abgesehen von den Mängeln die der hat.Zum Vergleich: Ich habe für meinen C180T mit EZ 4/1999 und 2 Vorbesitzern bei einer Laufleistung von 76.000 km (!) einen Preis von 4950,- € bezahlt, bei einem Händlerkauf mit 12 Monaten Gebrauchtwagen-Garantie.
Hasse gut gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso.Zitat:
Original geschrieben von MB Onkel
Der Preis von 3.599 Euro für den Wagen ist wohl ein wenig zu hoch angesetzt, mal ganz abgesehen von den Mängeln die der hat.Zum Vergleich: Ich habe für meinen C180T mit EZ 4/1999 und 2 Vorbesitzern bei einer Laufleistung von 76.000 km (!) einen Preis von 4950,- € bezahlt, bei einem Händlerkauf mit 12 Monaten Gebrauchtwagen-Garantie.
Ich werd dazu nicht viel sagen auser das du eine Garantie bekommen hast ist voll inordnung nur woher solst du wissen ob Kilometerstand Orginal ist
Jetzt komm nicht bitte mit scheckheft an das kannse voll vergessen
Ich habe Ein Opel Corsa Bj 2009 gesehen der hatte auf der Uhr knap 40 000 ....
ich will damit meinen das es echt schwer ist gegen über denn Kunden Überreden zu schwer ist naja 3000 - 3500 euro für meinem Benz finde ich voll inordnung
Zitat:
Original geschrieben von ustaapo
woher solst du wissen ob Kilometerstand Orginal istJetzt komm nicht bitte mit scheckheft an das kannse voll vergessen
Anhand der
Original-Wartungsrechnungenzum Scheckheft und der Tatsache, daß der 1. Besitzer Jahrgang 1938 war und der 2. Besitzer Jahrgang 1936.
Wenn du Ahnung vom Automatic Bj 1998- 2000 hättest wüstest Du das du Schalten kannst was Du willst solange der Bordcomputer sagt das ist die Falsche Gewindigkeit dann macht der garnichts und ignoriert deine Befehle
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Es gibt eben Leute, die schalten wärend der Fahrt auf R
und meinen sie schalten in den Rallygang, bist du so einer ???😛
Hallo,
der Kuhler kühlt auch das Getriebeöl. Deshalb muß der Kühler zum Getriebe passen.
Bei mir ist der Ausgleichbehälter fürs Kühlwasser auf den Kühler mit einem Alublech geklemmt. An dem Alublech sah ich eines Tages eine grüne Paste. Sah aus als wenn er undicht wäre.
Unter dem Auto war nach einiger Zeit eine nasse Lache. Kühler kostete mit Einbau 500. Leider unnütz gewesen. Bei mir war die Wasserpumpe undicht.
Mein Getriebe war eines Tages kaputt, fuhr nicht mehr rückwärts. Im Automatikgetriebe sitzt eine Ölpumpe die war kaputt. Habe ich beim Türkischen Wald und Wiesen Getriebespeziallist machen lassen. Als ich ihn abholte sah ich noch wie der Ölstand durch fahren mehrmals kontrolliert und korrigiert wurde.
Solche Dinge muß man von Spezialisten machen lassen. Den Kühler ließ ich bewußt von Mercedes tauschen, es gibt bei meinen mit Automatikgetriebe anscheind Unterschiede. Am Ende hätte vielleicht die Temeratur nicht mehr gestimmt.
Vor der Getriebeölpumpe war die Temeratur oft auf 90, danach 1 oder 2 Nadelbreiten drunter.
Hallo leute,
ich habe auch ein prob mit mein Automatikgetriebe und zwar mit ein Mercedes W202 C180 bj 2/94 elegance , das problem ist das auto nur noch rückwärts fährt,nach vorne geht nichts mehr, ist das getriebe im eimer?
auf der Automatikschaltkulisse stehet D 3 2 1
ich habe bei ebay bisschen nachgeschaut habe auch gebrauchte gefunden aber dahabe ich zwei verschiedene teilenr. und zwar diesse
722421 und 722422 was ist der unterschied? ist es egal was fur ein teil ich einbaue oder muss ich die gleiche nr. haben?
danke im voraus
Hallo,
ich wußte damals nicht wer mir helfen konnte. Ich bin zu Mercedes gefahren und fragte ob sich das einer angucken könnte. Ich wollte ne Meinung geht oder ist zu teuer. Nun der von der Kundentheke meinte die Werkstattleute hätten -kein- Kundenkontakt. Ich mußte vorher mein Anliegen jedem am Telefon erklären und dem der die Rep-Aufträge aufnimmt. Nun ich mußte 1 Tag warten um wieder anzurufen. Die hatten mir keine einfache Frage beantworten können.
Ein überholtes Austauschgetriebe kostet 1600, eins bei Mercedes 2400 und ein blitz neues -4000- . Mein Benz Bjahr '96, völlig verostet, Rostbeulen. War also alles zu teuer.
Ich suchte einen der nur Getriebe repariert. Ich fuhr hin, er führ ohne mich um den Häuserblock und meinte - kann man reparieren. Bei mir ging der Rückwertsgang nicht, schalten ja, fahren nicht. Bremste.
Einer aus einer anderen Mercedes Werkstatt setzte sich rein und gab mal Gas. Der hatte bestimmt -kein- Plan.
Am Ende war das Getriebe zerlegt worden und eine Ölpumpe wurde ausgetauscht. Dichtungen mußten getauscht werden. Warum man die Ölpumpe innen einbaut, wenn sie doch kaputt gehen kann, ist mir ein Rätzel. Man könnte sie auch anflanschen am Getriebe, daß geht bestimmt.
Nun die Getriebewerkstatt sagte, wenn ich mich richtig erinnere das es 2 Ölpumpen gibt, für jede Richtung eine. Aber da bin ich mir nicht mehr sicher.
Die haben echt gut gearbeitet, alle Verabredungen eingehalten. Ich war und bin begeistert gewesen.
Es gibt Getriebe mit 4 und 5 Gängen, ich habe eins mit 4 Vorwärtsgängen.