Mercedes Benz C-Klasse 180 W203
Hey,
Leider habe ich nicht viel Ahnung beim Thema Auto..
Deshalb frage ich hier mal nach 🙂.
Ich möchte mir gerne eine C-Klasse 180 W203 Sportcoupe zulegen.
Leider blicke ich bei den ganzen Angbeoten bei autoscout,mobile etc. nicht so wirklich durch.
Ausgeben möchte ich eigentlich max. 9000€, billiger wäre mir natürlich lieber.
Es soll aber nicht an ein paar Euros scheitern.
Am liebsten hätte ich ihn in Schwarz, soll aber auch nicht daran scheiten 🙂
Freue mich auf Vorschläge ! 🙂
Grüße Mirko
Beste Antwort im Thema
Wobei die späten vorMOPFs nach Sommer 2003 schon sehr viele in die Fertigung eingeflossene Änderungen haben wie Nanolack, Aerotwinwischer etc.
33 Antworten
Hey,
Könnt ihr mir bei dem :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bitte mal sagen was Serie und was Sonderaustattung ist ?
Danke 🙂
Alles was unter " Ausstattung " steht ist Sonderausstattung , wobei ich beim Tempomat nicht weiß ob vielleicht auch Serie .
Zitat:
Original geschrieben von Mirko991
Hey,Könnt ihr mir bei dem :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bitte mal sagen was Serie und was Sonderaustattung ist ?
Danke 🙂
Auf dem Papier, ähm Display, siehts super aus.
Da Du selbst sagst, daß Du nicht allzu erfahren bist, nimm auf alle Fälle jemanden mit. Wenn derjenige auch kein Fachmann sein sollte, sieht er vielleicht etwas, daß Du nicht siehst. Laßt Euch die Papiere, vor allem Durchsichts- und Werkstattnachweise zeigen. Die Probefahrt sollte zu einer Werkstatt sein, oder zu einem HU-ausführenden Betrieb (TÜV/Dekra, etc.). Die sehen mehr als Du (der Du aufgeregt sein wirst) auf der Probefahrt.
Die Fähnchenhändler wissen genau, was sie Dir zeigen und was nicht. (Die wollen auch leben....)
Gruß, HUK
Tempomat war Serienmäßig,
er hat ein Sportpaket, zumindest vom Lenkrad her.
das Navi, die Sitzheizung, Reifendruckkontrolle und Parktronic sind Extras
Sieht nicht so schlecht aus, muss man aber vor Ort ansehen.
MfG Eisi
Ähnliche Themen
Der von mir geizegte ist doch schon ein MOPF oder ?
Gibt es irgendeine möglichkeit (außer CD) eigene Musik abzuspielen ? Aux ausgang, bluetooth ?
Frage 1: JA
Frage 2: Nein, beim APS50 nur über zusätzliche Module. Darüber gibt´s hier aber reichlich eigene Threads !
Den Wagen finde ich recht ordentlich und er hat ne sinnvolle Ausstattung. Aber auch hier gilt das vorher Geschriebene. Nimm das Fahrzeug und den Bestitzer mit zu MB und lass es dort checken.
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
Frage 2: Nein, beim APS50 nur über zusätzliche Module. Darüber gibt´s hier aber reichlich eigene Threads !
Welche Module würdest du/ihr mir empfehlen ? 🙂
damit habe ich mich aufgrund der enormen Preise nie beschäftigt. Mögen die anderen Kollegen dazu etwas sagen ?
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Mirko991
Welche Module würdest du/ihr mir empfehlen ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
Frage 2: Nein, beim APS50 nur über zusätzliche Module. Darüber gibt´s hier aber reichlich eigene Threads !
Hallo
kommt drauf an, was du alles anschließen willst,
ich habe am APS50 ein Ipod Interface drin, schnell eingebaut, übers Lenkrad bedienbar und Titelanzeige im KI. 16GB Mp3 reichen mir...
Gruß Jürgen
Ipod Interface wäre das non plus ultra :P
Aber mir würde ein Aux nzw. USB eingang für einen handelsüblichen Mp3 Player reichen.
Kommt eben auf den Preis an & wäre gut wenn ich es selbst einbauen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Mirko991
Ipod Interface wäre das non plus ultra :P
Aber mir würde ein Aux nzw. USB eingang für einen handelsüblichen Mp3 Player reichen.
Kommt eben auf den Preis an & wäre gut wenn ich es selbst einbauen könnte.
Lies dich mal hier durch..hilft vielleicht bei der Entscheidung:
www.motor-talk.de/.../...nd-ipod-anschlussmoeglichkeiten-t1775281.html
😉
Also brauche ich http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_2?...
und http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_1?...
und mache http://rz-home.de/~pmuelle3/foren/aux-in_w203.pdf ?
oder geht auch das :
http://cgi.ebay.de/.../360383089677?...
?
Wenn ersteres geht, geht auch Nummer 4!
Der dritte Link wäre für den Fall, daß das Kabel bis in den Beifahrerfußraum liegt und nur das letzte Stück zum Handschuhfach fehlt (so war's bei mir).
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Der dritte Link wäre für den Fall, daß das Kabel bis in den Beifahrerfußraum liegt und nur das letzte Stück zum Handschuhfach fehlt (so war's bei mir).
Besteht auch die Möglichkeit das das Kabel nicht bis in den Beifahrerfußraum geht ? Und dann ?
Soll laut anderer Forumsteilnehmer bei Autos ab 2007 so gewesen sein. Dann bleibt die Methode 1+2 oder 4. Auch die Möglichkeit ein komplettes iPod-Interface zu verbauen besteht noch (habe ich auch gemacht, kann also beides nutzen).
Gruß, HUK