Mercedes-Benz C 230 7G-TRONIC
Hallo Leute,
ich bin am überlegen mir einen Mercedes-Benz C 230 7G-TRONIC zu kaufen irgendwie bin ich zu blöd um irgendwelche Testberichte im Internet durchzulesen könntet ihr mir vielleicht ein bisschen über das Modell erzählen und plus und negativ punkte schreiben.
Ich würde mich über jede Antwort freuen vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ein feiner Motor ist der OM651 , leider Euro4 Diesel , aber wer keine Umweltzonen mit dieser Einschränkung befahren muß hat da kein Problem mit. Hat nen guten Anzug, aber moderaten Durst. Leider ein 4-Zylinder und nicht besonders kultiviert in der Geräuschkulisse, dafür das der bis zum ende der GLK-Reihe X204 verbaut wurde, aber robust, stark und genügsam. Findet man als 220cdi .
Wenn es ein Benziner sein soll, ist die Beratung etwas schwieriger. Ich hab nen c180k und meine, der ist eigentlich ausreichend motorisiert. Nicht vergleichbar mit dem 220cdi, aber noch okay. Der kleinere c180 mit 1.6 Turbo Maschinchen wäre mir suspekt ( abgesehen davon das ich meine, das mein 1.8er keinen Kompressor schleppen sollte - der Turbo wird sicher agiler sein ), aber da würde ich eher einen 6-ender bevorzugen als einen hubraumschwachen Ottomotor in einem 1,5 to Auto zu quälen.
Im Allgemeinen : geh doch einfach her, schau was du in der näheren Umgebung an Fahrzeugen angeboten bekommst, und fahr mal verschiedene zur Probe. Dann weißt du am ehesten, was überhaupt in Frage kommt. Und dann kann man viel gezielter fragen, welche Variante z.b. zuverlässiger, langlebiger, weniger kostenintensiv oder was auch immer ist. 🙂
18 Antworten
Zitat:
@Crizz schrieb am 16. Februar 2020 um 22:18:51 Uhr:
wer nen Benz zum schnellfahren will muß zu nem AMG greifen, der ist auch vom Fahrwerk dafür geplant
Das ist definitiv eine Sache der Definition von „schnell.“
@Michi89x @wolfgangpauss also ich habe mir heute den schwarzen c180 angeschaut und muss ehrlich sagen er ist super gefahren,schaltet gut läuft ruhig. Zudem hat er ein geflegtes Scheckheft
Du meinst den für 8750€, nehmen. Das ist der alte 1,6l, ein relativ unauffälliger Motor und dank Schaltgetriebe richtig sparsam. Der Motor war anfangs nur mit Schaltgetriebe lieferbar. Das wäre auch meine Wahl, wenn ich keinen M274 hätte.