Mercedes Agenturmodell
Hallo,
hat jemand Infos, wann das Agenturmodell startet und was das für Leasingangebote bedeutet? Ich fürchte nichts Gutes...
Gruß
Torsten
44 Antworten
Leasingfaktoren von 1.5 für privat bei 10 tkm pro Jahr sind schon die Härte, z.B. für eine E-Klasse. Umgekehrt verramscht MB aber gerade EQS SUVs Lagerneuwagen mit LF < 1. Macht das alles Sinn und kann erfolgreich werden? Ich habe meine Zweifel... Mein Lieblingsverkäufer bei einem Händler gibt es schon nicht mehr. Super, dieses Agenturmodell!
Gruß
@w124-300e
Ich werde mir zu überzogenen Konditionen keinen Mercedes mehr leasen. Dann wechsle ich lieber die Marke.
Hinzu kommt derzeit noch, dass ich mit Mercedes qualitativ mich mehr zufrieden bin. Schon alleine das ist für mich ein Grund zu wechseln.
Ich werde ebenfalls MB den rücken kehren. habe gefragt welchen Hybrid sie mir als Nachfolger für meinen GLE 350e für die gleiche Leasingrate anbieten können. Antwort: wenn ich noch was drauflege dann einen A250e!
Das war das Ende der Diskussion
Zitat:
@tehShawn schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:19:00 Uhr:
Ich werde ebenfalls MB den rücken kehren. habe gefragt welchen Hybrid sie mir als Nachfolger für meinen GLE 350e für die gleiche Leasingrate anbieten können. Antwort: wenn ich noch was drauflege dann einen A250e!Das war das Ende der Diskussion
Welches Auto nimmst du stattdessen?
Ähnliche Themen
Noch nicht entschieden. A6 55TFSi gäbe es für den Aufpreis der bei Mercedes für ne A-Klasse reichen würde. Mich reizt aber tatsächlich der A8 60TFSIe für günstiger als be C-Klasse ;-)
Zitat:
@w124-300e schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:40:55 Uhr:
Leasingfaktoren von 1.5 für privat bei 10 tkm pro Jahr sind schon die Härte, z.B. für eine E-Klasse. Umgekehrt verramscht MB aber gerade EQS SUVs Lagerneuwagen mit LF < 1. Macht das alles Sinn und kann erfolgreich werden? Ich habe meine Zweifel...
Der Sinn liegt ja nicht nur im erzielten Preis/Rate, ein zugelassener EQS ist ja auch für die CO2-Bilanz immer noch interessanter als jeder Benziner - Anrechnung mit 0Co2 = der CO2-Ausstoß der Flotte sinkt + treibt das Gewicht der Flotte nach oben = der individuelle Grenzwert CO2 der Marke rückt nach oben
Hallo,
folgende Frage: bis wann ist es möglich noch Anpassungen im Leasing vorzunehmen, z.B. Höhe der Sonderzahlung? Bis zur Auslieferung? Werden dann die Konditionen zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses zu Grunde gelegt oder die jetzt aktuellen?
Viele Grüße
Torsten
Zitat:
@w124-300e schrieb am 25. September 2024 um 23:21:41 Uhr:
Hallo,
folgende Frage: bis wann ist es möglich noch Anpassungen im Leasing vorzunehmen, z.B. Höhe der Sonderzahlung? Bis zur Auslieferung? Werden dann die Konditionen zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses zu Grunde gelegt oder die jetzt aktuellen?Viele Grüße
Torsten
Kann niemand weiterhelfen?
Reminder nach weniger als 24h… wenn es so eilig is, frag doch einfach Deinen Händler des Vertrauens
Zitat:
@HG320i schrieb am 26. September 2024 um 19:27:26 Uhr:
Reminder nach weniger als 24h… wenn es so eilig is, frag doch einfach Deinen Händler des Vertrauens
Da habe ich morgen einen Termin und hätte deshalb VORHER gerne mal eine andere Meinung oder Erfahrung gehabt, damit mir kein Blödsinn erzählt wird.
DANKE
Sonderzahlung im Leasing?
Nö, dann scheint es nicht lukrativ.
Ich hol den Thread mal wieder hervor, weil ich derzeit nen Nachfolger für meinen ETRon suche. Ich werde am WE mal den EQS SUV probefahren und wollte mich vorab mal erkundigen, was die derzeitigen Konditionen für nen Jahreswagen wären. Bin fast vom Glauben abgefallen: 36/20000, Kaufpreis 72000€, Leasingrate ohne Anzahlung 1550€, was einem Leasingfaktor von 2.08 entspricht. Mein Etron kostet mich knapp 800€ im Monate bei einem Kaufpreis von 102000€. Für einen Bestandsneuwagen im Wert von 118000€ müßte ich immer noch 1340€ bezahlen.
Sind diese LF bei MB für Jahreswägen inzwischen normal?
Ich schätze Mercedes geht von sehr starkem Wertverfall bei diesen Autos aus, leider auch zurecht... daher auch die miesen LF...
Ich hatte unlängst Kontakt mit einem Verkäufer. Die Raten für Bestandsfahrzeuge sind sehr attraktiv. Ich hatte mich neben einer E-Klasse auch für eine EQS Limousinde interessiert. Die sollte netto bei 36 Monaten und 20.000 km/a unter 1000 Euro bei einem Listenpreis von 160.000€ liegen.