Mercedes Agenturmodell
Hallo,
hat jemand Infos, wann das Agenturmodell startet und was das für Leasingangebote bedeutet? Ich fürchte nichts Gutes...
Gruß
Torsten
44 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 5. März 2023 um 12:40:18 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass diese Aufwertung bereits vor etlichen Jahren stattfand und somit an der Thematik vorbeigeht, ließe sich über selbige vortrefflich diskutieren. Die Fahrzeuge wirkten vielleicht in Holzausstattung für Leute billig, die sich von Klavierlack blenden lassen - die Baureihe 205 bspw. bestand im Innenraum nur aus lackiertem Kunststoff. Zumal Langzeitqualität nichts mit Materialanmutung zu tun hat.
Ich kann nur sagen, dass selbst die Business C-Klasse von der Autovermietung an allen Ecken und Enden hochwertiger wirkte als ein nagelneuer BMW M3. Und die ganzen Advantage, Sportsline 3er waren richtig billig. Und das hat man schon festgestellt sobald man nur das Lenkrad angefasst hat.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 5. März 2023 um 12:56:28 Uhr:
Ich kann nur sagen, dass selbst die Business C-Klasse von der Autovermietung an allen Ecken und Enden hochwertiger wirkte als ein nagelneuer BMW M3.
Einerseits brauchen wir nicht über subjektives Empfinden diskustieren und andererseits ging es darum, dass die Premiumhersteller höhere Gewinne zukünftig vmtl. nicht für qualitativ hochwertigere Fahrzeuge verwenden werden. Die Zeiten von Golf 2 oder W 124 sind vorbei - an Langzeitqualität besteht doch Heute überhaupt kein Interesse mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 5. März 2023 um 13:54:18 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 5. März 2023 um 12:56:28 Uhr:
Ich kann nur sagen, dass selbst die Business C-Klasse von der Autovermietung an allen Ecken und Enden hochwertiger wirkte als ein nagelneuer BMW M3.
Einerseits brauchen wir nicht über subjektives Empfinden diskustieren und andererseits ging es darum, dass die Premiumhersteller höhere Gewinne zukünftig vmtl. nicht für qualitativ hochwertigere Fahrzeuge verwenden werden. Die Zeiten von Golf 2 oder W 124 sind vorbei - an Langzeitqualität besteht doch Heute überhaupt kein Interesse mehr.
Ich finde aber, dass die Qualität bei BMW besser geworden ist und das kostet BMW eher mehr als weniger.
Bezüglich subjektivität: also beim 3er ist alles mögliche nur beliebiges Hartplastik. Bei der C Klasse findet man schon bei niedrigen Ausstattungsvarianten metallische Fensterheber, Drehregler, dicke Teppiche, silberne gebürstete Alulook blenden, geschäumtes Kunstleder mit Ziernähten in den Türen. Solche wertigen Elemente findet man noch nicht mal beim M340i etc. aber anyway wir driften ab und BMW hat glücklicherweise viel gelernt
@bermuda.06
Dafür haben sich BMW und MB mittlerweile preislich angenähert.
Zumal man auch bei einem MB für wertige Materialien tief in die Tasche greifen muss - darüber kann Bling-Bling nicht hinwegtäuschen. Dennoch geht es noch immer um die zukünftige Preisgestaltung der Premiumhersteller.
@cycroft
Zustimmung 😉
Zitat:
@mecco schrieb am 5. März 2023 um 09:24:04 Uhr:
Nein, da bin ich wohl falsch verstanden worden. Für die aktuellen Produkte zahle ich gar nichts, da ich der Meinung bin, dass sie weder den Listen- noch den rabattieren Preis wert sind. Was ich mir im Zuge der derzeitigen "Marge statt Masse" Bewegung erhoffe ist, dass in der Folge auch die Qualität wieder stimmt. Und wenn es dann soweit ist, ja dann würde ich auch Listenpreise zahlen, da es ja keine Rabatte mehr geben sollte. Falls es nicht zu lange dauert bis dahin.
Du fährst einen Golf 5 von 2003 mit Halogenscheinwerfern nur weil die Qualität des 70.000€ Mercedes nicht gut genug ist? Sonst würdest du gleich 70 Scheine auf den Tisch legen?
Ich habe mehrere Autos. Aber bis auf den Nobelschlitten meiner Frau ist keine angebliche Premium-Kiste mehr dabei und ich beobachte seitdem nur noch was in dem Segment passiert.
Das Mercedes-Agenturmodell startet am 01.06.2023.
Hallo,
hat jemand schon Leasingraten von vor dem Agenturmodell mit den jetzigen verglichen? Finde es äußerst schräg, dass diese und die Sonderzahlung jetzt exkl. Mwst. angezeigt werden. Möchte Mercedes gar keine Privatkunden mehr? Ich dachte, man wollte Transparenz schaffen und dann bekommt man es nicht mal hin, eine Privatleasing-Auswahl zu implementieren? Das ist ja wirklich schlimm... Oder sitzt das Problem vor dem Bildschirm?
Gruß
Torsten
Also auf der Website werden, eingeloggt als Privatkunde, die Preise und Raten auch brutto ausgewiesen. Es scheinen sich dort aktuell viele Kaufinteressenten zu tummeln - ar***lahm!
Mein Verkäufer verlässt das Autohaus. Für ihn hat das nichts mehr mit „verkaufen/vermitteln“ zu tun.
Auf das Modell angesprochen, bekommt man als Kunde das Fahrzeug überall zu den gleichen Konditionen, auch Rabattaktionen betreffend, die jetzt MB für seine Käufergruppen festlegt - in der Höhe und auch zeitlich.
So habe ich ihn verstanden.
Das müsste sich ja dann auch im Onlineshop wiederspiegeln; wenn ich dort als Privatkunde registriert bin, sollten die Preise ja identisch mit denen sein, die mir mein Händler vor Ort nennt.
Wenn ich die aktuellen Preiserhöhungen sehe und das Paketpreismodell - da liegt ja ein vernünftig ausgestatteter GLC, neues Modell, nahe am GLE, älteres Modell - dann macht das die Marke wesentlich uninteressanter.
Und da MB auch die Verteilung der Vorführer zentral steuert, habe ich als Privatperson ja auch nicht mehr die Möglichkeit ein Auto nach meinen Wünschen zusammenzustellen, der Händler fährt es kurzzeitig als Dienstwagen im Haus und ich übernehme ihn mit entsprechendem Nachlass.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 6. Juni 2023 um 09:32:03 Uhr:
Also auf der Website werden, eingeloggt als Privatkunde, die Preise und Raten auch brutto ausgewiesen. Es scheinen sich dort aktuell viele Kaufinteressenten zu tummeln - ar***lahm!
Von welcher Website sprichst du? Beim Neuwagenkonfigurator werden bei mir nur die Nettoraten angezeigt.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 6. Juni 2023 um 10:52:55 Uhr:
Von welcher Website sprichst du? Beim Neuwagenkonfigurator werden bei mir nur die Nettoraten angezeigt.
Ist bei mir auch so, war nicht eingelogged!
Hab auch keine Option zum Umschalten gefunden. Ist das in D überhaupt statthaft?
Gestern konnte man sich im Konfigurator Preise für das Privatleasing anzeigen lassen. Zinssatz über 10%, scheinbar also falsch kalkuliert, heute gibt es gar keine Leasingraten mehr auf der Homepage. Mein Verkäufer scheint genauso verwirrt und hat mir heute andere Preise als letzte Woche genannt, scheinbar hat er die Rabatte für Bestandsfahrzeuge auf das Bestellfahrzeug angewendet. Stand heute sind die Raten für ein Bestellfahrzeug nun höher und das Angebot noch schlechter... Der Rabatt, den er mir auf Bestandsfahrzeuge nennt, ist allerdings höher als online angezeigt. Ich verstehe diese Intransparenz, Uneinheitlichkeit, Fehler nicht mehr... Wie kann man denn so dilettantisch ein neues Vertriebsmodell einführen?